Mein schneller Kartoffel-Lauch-Eintopf mit Hackbällchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (116 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.08.2012



Zutaten

für

Für den Eintopf:

800 g Kartoffeln, festkochende oder vorwiegend festkochende
2 Stange/n Porree
1 Zwiebel(n)
30 g Butter
1 ½ Liter Hühnerbrühe
150 g Schmelzkäse
1 EL Schmand, optional

Für die Hackfleischbällchen:

250 g Hackfleisch, gemischtes
1 EL Petersilie, gehackt
Salz und Pfeffer
30 g Butter zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Kartoffeln schälen und ca. 2 cm groß würfeln. Den Porree putzen und in Ringe schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln.

Nun 30 g Butter im Topf schmelzen. Die Zwiebeln in der Butter glasig anschwitzen, Kartoffelwürfel und die weißen Porreeringe zugeben. Kurz anschwitzen und mit 1 1/2 Liter Hühnerbrühe auffüllen. Bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.

Aus Hackfleisch, 1 EL Petersilie, Salz und Pfeffer kleine Bällchen formen und in 30 g Butter von allen Seiten anbraten.
Tipp: Wer die Bällchen schmackhafter mag, gibt vor dem Anbraten noch Ei, etwas Semmelmehl und einen halben TL Senf zum Hack.

Zum Schluss den Schmelzkäse in die Suppe rühren, schmelzen lassen und eventuell (je nach Geschmack) noch etwas würzen, vielleicht auch etwas Schmand zugeben und 5 Minuten garen lassen. Die Hackbällchen zugeben, durchziehen lassen und anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mrxxxtrinity

Vom Prinzip her sehr lecker, ich hatte danach soll Bauchschmerzen. Für mich war es dann doch zu viel Lauch.

11.08.2023 17:18
Antworten
Yazzpo

4 Sterne! Inspiriert von deinem Rezept, mache ich es nun ganz ähnlich immer wieder! Lecker :)

09.05.2023 13:44
Antworten
monetoile

Hallo. Kann man auch Gemüsebrühe anstatt Hühnerbrühe nehmen?

22.02.2023 09:48
Antworten
Urebi

Perfekt!

07.02.2023 16:23
Antworten
cfies71

Ich hatte noch ne Portion Kartoffelbrei übrig.Hab ich mit eingerührt.Top!Tolles Rezept!👌😎🤠🤘‼️

05.02.2023 18:40
Antworten
leeni2507

Hallo! Den Eintopf gab es auch bei uns und wir fanden ihn seehr sehr lecker. War mal etwas anderes mit den angebratenen Hackbaellchen. Vielen Dank fuer das schoene Rezept. Foto ist unterwegs. Liebe Gruesse Leeni

09.11.2012 22:05
Antworten
gabipan

Hallo! Bei uns gab es diesen Kartoffel-Lauch-Eintopf mit Hackbällchen, wobei ich aber eine 500g Packung Faschiertes zu verwerten hatte - die Bällchen wurden auch mit Ei usw. verfeinert. Hühnerbrühe kam nur 1Liter dazu, sonst wäre es uns für einen Eintopf viel zu flüssig gewesen. Der Porree war nach dieser langen Zeit leider viel zu weich und verkocht, den Kartoffeln hingegen hätten noch ein paar Minuten mehr nicht geschadet, ansonsten hat es gut geschmeckt. LG Gabi

07.11.2012 16:51
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, auch bei uns gab es deinen Eintopf und er ist sehr lecker gewesen. Mit den Hackbällchen ist es auch einmal etwas anderes und sie passen auch sehr schön dazu. Bei ihnen hatte ich ebenfalls noch ein Ei und Semmelbrösel mit dazu gegeben. Ein sehr schönes Rezept das ich gerne wieder machen werde. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

17.10.2012 16:11
Antworten
hanuschka82

Hallo, freut mich wenn's schmeckt :-) Danke auch für die Fotos Liebe Grüße

09.11.2012 20:28
Antworten
kaya1307

Hallo! Bei uns gabs heute mittags den schnellen Kartoffel-Lauch-Eintopf mit Hackbällchen. Ich hatte noch von gestern gekochte Kartoffeln übrig und so war es wirklich ein schnell gekochtes Essen. In die Hackbällchen hab ich wie vorgeschlagen ein Ei, etwas Senf und Semmelbrösel reingegeben. Und die Suppe hab ich dann etwas püriert, es waren aber noch Stücke drin. So mögen wirs am Liebsten. Danke für das tolle Rezept. lg Kaya

12.10.2012 15:27
Antworten