Orientalische Steakpfanne mit Mandeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

typisches Gericht aus Marokko

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 16.08.2012 312 kcal



Zutaten

für
300 g Karotte(n)
150 g Zwiebel(n), rote
2 Knoblauchzehe(n)
400 g Rinderlende oder Rumpsteak
2 EL Olivenöl zum Braten
50 g Mandeln, ganze, geschält
1 EL Tomatenmark
Korianderpulver
Kreuzkümmelpulver
300 ml Fleischbrühe
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
Koriandergrün oder Petersilie, frisch zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
312
Eiweiß
25,14 g
Fett
20,20 g
Kohlenhydr.
7,86 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Karotten schälen und in schräge Scheiben schneiden. Die Zwiebeln in Streifen schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Das Rindfleisch in Streifen schneiden.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin portionsweise sehr scharf anbraten und herausnehmen.

Die Mandeln im Bratöl anbraten. Die Zwiebel und den Knoblauch zufügen und mit andünsten. Die Karotten zufügen und das Tomatenmark einrühren. Den Pfanneninhalt mit gemahlenem Koriander und Kreuzkümmel nach Geschmack bestäuben und anschwitzen. Alles mit der Fleischbrühe ablöschen und ca. 10 Minuten zugedeckt leicht köcheln lassen. Das Fleisch zufügen und alles bei offenem Deckel einköcheln lassen. Die Steakpfanne würzen und mit gehacktem Koriander bzw. Petersilie bestreuen und servieren.

Anmerkung:
Vorsicht bei Koriander, denn dieser hat einen leicht seifigen Geschmack und ist nicht jedermanns Geschmack. Daher bitte immer zu Petersilie oder Kresse ausweichen.

Zu diesem Gericht serviere ich arabisches Fladenbrot oder man kann auch Reis dazu essen, wobei man dann die Sauce nicht ganz einkochen lassen soll.

Bei 4 Portionen hat eine Portion 312 Kcal.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AnBa92

Gibt es bei uns einmal im Monat! Soooo lecker! ❤

23.03.2021 17:45
Antworten
Darwin-NT

Hallo, das war ein sehr leckeres und auch einfaches (wegen der Zutaten) Gericht. Das kommt bestimmt bald wieder auf den Tisch. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept. Gruß Darwin-NT

17.10.2018 15:08
Antworten
EVA-S-PUNKT

Ich muss einfach nochmal schreiben, denn ich habe es heute wieder zubereitet - seit der ersten Bewertung eigentlich einmal im Monat - und wir haben es immer noch nicht über!! Einfach super!! Nochmal danke!!

15.11.2016 19:25
Antworten
MoniRigatoni

Hallo EVA, na , das freut mich doch sehr wenn es Euch sooooo geschmeckt hat. Vielen Dank für die tolle Bewertung und ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und trotz vollem Magen eine ruhige Nacht :-) LG Monika

21.06.2016 19:46
Antworten
EVA-S-PUNKT

Was für ein klasse Rezept!! Es erinnert an den türkischen Königsreis, aber das hier ist meiner Meinung nach um Längen besser! Ich habe allerdings Hähnchenfleisch genommen (war noch da...) und dieses in ein bisschen Öl und Sojasauce mariniert. Kreuzkümmel weggelassen, dafür etwas Curry zugegeben. Bin vom Ergebnis total begeistert! Wir haben eben zu zweit die Viererportion gegessen - wir konnten nicht aufhören... Schnell gemacht und einfach köstlich!! Vielen Dank und auf jeden Fall 5 Sterne!! Es grüßen zwei mit vollem Bauch... grins...

21.06.2016 18:25
Antworten
Lolaaa

Ein sehr leckeres Gericht:) Uns hat es super geschmeckt und es ist wirklich leicht zu machen und mal etwas anderes, gerade mit den Mandeln:) Wir haben dazu Reis gemacht und für mehr Soße etwas mehr von der Brühe verwendet. Statt Fleischbrühe haben wir allerdings Wasser mit tellofix gemischt:) Wirklich tolles Rezept, auch super geeignet für den Sommer mit den fruchtigen Karotten:)

15.03.2014 21:03
Antworten