Zutaten
für1 | Baguette(s) |
Butter | |
2 Zehe/n | Knoblauch |
700 g | Paprikaschote(n), bunt gemischt |
400 g | Zucchini |
200 g | Lauch |
8 Zweig/e | Thymian |
1 TL | Zitrone(n), Schale und Saft davon |
2 EL | Zitronensaft |
200 g | Feta-Käse oder anderen Käse nach Wahl |
Zubereitung
Baguette aufschneiden, mit Butter bestreichen und 1 Knoblauchzehe darauf verteilen. Im Ofen nach Packungsanweisung rösten.
Inzwischen Paprikaschoten würfeln, Zucchini und Lauch in Scheiben schneiden. Thymian mit 1 Knoblauchzehe hacken.
Paprikawürfel in einer großen Pfanne ca. 3 Min. anbraten, Zucchini zugeben und 2 Min. mitbraten, dann Lauch, Thymian und Knoblauch zufügen und alles noch weitere 2 Min. braten. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und -saft würzen und Käsewürfel darüber streuen.
Mit dem Knoblauchbrot servieren.
Wichtig: Genau an die Garzeiten halten, damit das Gemüse den richtigen "Biss" hat.
Inzwischen Paprikaschoten würfeln, Zucchini und Lauch in Scheiben schneiden. Thymian mit 1 Knoblauchzehe hacken.
Paprikawürfel in einer großen Pfanne ca. 3 Min. anbraten, Zucchini zugeben und 2 Min. mitbraten, dann Lauch, Thymian und Knoblauch zufügen und alles noch weitere 2 Min. braten. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und -saft würzen und Käsewürfel darüber streuen.
Mit dem Knoblauchbrot servieren.
Wichtig: Genau an die Garzeiten halten, damit das Gemüse den richtigen "Biss" hat.
Kommentare
Hallo, nach welcher Packungsanweisung soll denn das Baguette im Ofen geröstet werden.
Simpel, lecker, gesund! :-) Das Brot haben wir gegen normales Baguette mit Kräuterbutter getauscht.
Lecker. So in der Art mache ich auch meine Gemüsepfanne. Da wir jedoch nicht die größten Lauch-Fans sind nehmen wir stattdessen Karotten. Auch mit paniertem Schafskäse oder Morzarella sehr lecker.
Sehr leckeres Gericht! Habe noch ein paar Kartoffeln und 2 EL Ajvar mit rein.
sehr einfach und sehr lecker. Meiner Freundin hat es nicht so gut geschmeckt aber ich fands grandios. Habe anstatt Thymian frischen Rosmarin genommen, auch sehr lecker. Das Baguette habe ich mit einer Knoblauchzehe eingerieben und danach in Olivenöl und einer Pfanne kross gebraten. Perfekt!
Hat super geschmeckt! Das ist ein prima Rezept für heisse Sommertage, falls die dieses Jahr noch kommen sollten! :) Liebe Grüße Claudia
hallo, kann man das rezept auch mit mozarella kochen? gruß martina
hallo bbbirgit3, eben dein rezept nachgekocht, meine kinder und der rest der familie fanden es super. Hatte noch Fladenbrot, dieses aufgeschnitten und dann genauso fertig gebacken wie du dein Baguette, hat prima dazu gepaßt. Einen kleinen Quarkdipp habe noch dazu gerreicht ohne Knoblauch aber mit Dill ,es war köstlich. Danke für dieses tolle Rezept. gruß mulle
Hallo, war sehr lecker, wenn das mit diesen Rezepten so weiter geht muß ich mir bald eine größere Pfanne zulegen. Gruss Harald
WOW!!! Das war eins der BESTEN Rezepte von Chefkoch.de, das ich in letzter Zeit gekocht habe. Bin total begeistert. Hab ein bißchen mehr Schafskäse rein, (das doppelte, um ehrlich zu sein...) das tut dem Gericht auch nicht schlecht :-) Grüße, Karen