Thunfisch-Kräuterquark


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

zum Löffeln, Dippen oder aufs Brot schmieren (kalorienarm und eiweißreich)

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 16.08.2012 170 kcal



Zutaten

für
200 g Kräuterquark, mager
130 g Thunfisch (Filet), aus der Dose
3 Gewürzgurke(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Schneiden Sie die Gewürzgurken in kleine Würfel und mischen Sie diese in einer Schale mit dem Kräuterquark und dem Thunfisch. Rühren Sie die Mischung gut durch, damit die Thunfischstücke kleiner werden und sich der Geschmack gut vermischt.

Dieses Rezept eignet sich prima als Gemüsedip oder Brotaufstrich. Es macht sehr satt, hat wenige Kalorien und besteht fast nur aus Eiweiß.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fiffi3

Ich habe ihn als Aufstrich für ein Sandwich verwendet. Er ist gut angekommen. Danke für das Rezept!

31.05.2023 19:31
Antworten
Michaela74

Ich war sehr skeptisch wegen der Zusammenstellung der Zutaten, klang schon "eigenartig". Aber eigenartige Rezepte muss ich austesten, das ist quasi ein Zwang bei mir. Was soll ich sagen? Geplant als Brotaufstrich und gleich nach dem Mischen schon sehr lecker. Darf nun bis morgen ziehen. Aber wehe wenn ich Pellkartoffeln gehabt hätte...dann wär nix mehr fürs Brot da. Wird gespeichert und definitiv wiederholt - dann mit Kartoffeln!

08.05.2023 19:29
Antworten
milka59

Hallo gestern habe ich Kräuterquark selber hergestellt und dann mit diesen Zutaten hier einen wirklich köstlichen Thunfisch Kräuterquark bekommen . Ich hatte dazu Pellkartoffeln. Köstlich kann ich dazu nur sagen . Volle Sterne . Liebe Grüße Milka

05.10.2019 10:38
Antworten
treamless

Schmeckt super. Vielen Dank für das tolle Rezept. hab es zu Pellkartofffeln gemacht.

18.08.2012 19:50
Antworten