Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Alle Zutaten für den Teig der Reihenfolge nach zu einem "mürbeteigartigen" Teig verarbeiten, dabei nur so viel Sojamilch verwenden, bis der Teig die geforderte Konsistenz hat. Den Backofen auf 170°C (Umluft) vorheizen.
Vom Teig kleine Portionen abnehmen. Aus den Portionen Kugeln drehen und dann Röllchen und daraus Halbmonde formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, in den Ofen schieben und ca. 8 - 10 Minuten backen. Achtung: Die Backzeit kann variieren, deshalb dabei bleiben und die Kipferl bis zur gewünschten Bräune backen.
Nach dem Backen die warmen Kipferl mit Puderzucker bestreuen, dann wenden und in Vanillezucker wälzen bzw. diesen ebenfalls drüber streuen.
Die Kipferl passen wunderbar als kleines Kaffee- oder Teegebäck in der Weihnachtszeit, aber auch sonst das ganze Jahr.
Kommentare
Ich habe dieses Rezept jetzt schon so oft gemacht und liebe es. Am besten ist es, wenn man drauf achtet, den Teig mit kalten Händen und nur so viel wie grade nötig zu kneten. Ich mache sie seit drei Jahren an Weihnachten und dann nochmal zu Ramadan als Geschenk für meine muslimischen Freunde, die sich sehr über Gebäck in Mondform freuen.
Gutes Rezept, leicht zu machen. Kipferl sind sehr lecker. Auch ohne Puderzucker oben drauf.
Hallo, Was ist denn die “geforderte Konsistenz”?
Hallo Das Formen der Kipferl ging nicht so gut deshalb habe ich kleine Kugeln geformt und gebacken. Die Bällchen habe ich dann noch in braunem Zucker gewälzt Geschmacklich finde ich die "Kipferl" gut. Foto habe ich gemacht... Grüßle Blümchen
Super Rezept, sehr lecker. Waren bei mir gut zu formen und trotzdem Mürbeteig-mäßig leicht krümelig.
Leider hat das Rezept bei mir als Kipferln nicht funktioniert, waren so gar nicht mürbe. Den Rest des Teiges habe ich dann ausgerollt, ausgestochen und halb in Schokoglasur getunkt. Danke trotzdem für das Rezept!
Mache meine Vanillekipferl schon immer nach diesem Rezept nur ohne Milch, und sie gelingen immer! Schmecken einfach himmlisch!
Einen schönen dritten Advent! Freut mich sehr,dass die Vanillekipferl so gut angekommen sind. Ja vegan schmeckt,meinem persönlichen gusto nach,einfach wesentlich besser als unvegan, schön,dass auch deine Mitbewohner dies so sehen! ;D Lg cupcakequeen
Hab sie am Wochenende gebacken und fand sie super. Hatte allerdings Vollkornmehl verwendet (weil kein anderes da war), dadurch wurden sie etwas "herzhafter", und Puderzucker statt normalem Zucker. Meine Mitbewohner waren begeistert, und sie waren schneller weg als die nicht vegane Version, die eine Mitbewohnerin gebacken hat... ;-) lg, hippyfizza
geniales Rezept! Selten so leckere Vanillekipferl gemacht und vernascht :-)