Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Tagliatelle in Salzwasser kochen.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen in Öl anbraten. Die Champignons dazugeben und einige Minuten mit anbraten. Die Sahne und die Milch dazugeben und kurz aufkochen. Den Bärlauch und den Parmesan einrühren. Herd ausschalten. Topf vom Herd nehmen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Die Tagliatelle mit in die Soße rühren. Kurz durchziehen lassen und anrichten.
Hallo,
bei uns gab es die Nudeln am Montag und sie haben sogar meinem Freund
sehr gut geschmeckt. Und meine kleine hat die Reste sogar am Abend noch
gegessen, obwohl sie sonst nichts auf gewärmtes mag. Ich hab nur auch noch ein
paar Austernpilze dazu gegeben.
Danke für das leckere Rezept.
Liebe Grüße Silvia365
Hallo,
ohne das Rezept vollkommen zu verändern habe ich es etwas abgewandelt: statt der Champis habe ich eine Pilzmischung (Butterpilze, Pfifferlinge, Champis) verwendet, ausserdem Hias`Bärlauchpaste da es ja keinen frischen Bärlauch gibt. Da ich es nicht soo knofig haben wollte fielen auch die zusätzlichen Knoblauchzehen weg und schlussendlich wurde Muskat gegen Paprika (wenig) ausgetauscht. Hmmm, klingt nach ganz viel Veränderung, aber abgesehen vom Gewürztausch ist es schon dein Rezept nur mit angepassten Zutaten.
Uns hat es so gut geschmeckt.
Gruß
Knusper
Kommentare
wunderbar, gern wieder!
ich hätte da mal ne Frage ... wie viel sind 'eine Packung Champignons' ?
Hallo, bei uns gab es die Nudeln am Montag und sie haben sogar meinem Freund sehr gut geschmeckt. Und meine kleine hat die Reste sogar am Abend noch gegessen, obwohl sie sonst nichts auf gewärmtes mag. Ich hab nur auch noch ein paar Austernpilze dazu gegeben. Danke für das leckere Rezept. Liebe Grüße Silvia365
Freut mich, dass es Dir geschmeckt hat! :-)
Hallo, ohne das Rezept vollkommen zu verändern habe ich es etwas abgewandelt: statt der Champis habe ich eine Pilzmischung (Butterpilze, Pfifferlinge, Champis) verwendet, ausserdem Hias`Bärlauchpaste da es ja keinen frischen Bärlauch gibt. Da ich es nicht soo knofig haben wollte fielen auch die zusätzlichen Knoblauchzehen weg und schlussendlich wurde Muskat gegen Paprika (wenig) ausgetauscht. Hmmm, klingt nach ganz viel Veränderung, aber abgesehen vom Gewürztausch ist es schon dein Rezept nur mit angepassten Zutaten. Uns hat es so gut geschmeckt. Gruß Knusper