Spaghetti Muffins a la Carbonara


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 13.08.2012 170 kcal



Zutaten

für
250 g Spaghetti
2 Eigelb
1 Ei(er)
200 g Sahne
100 g Parmesan
Pfeffer
Salz
100 g Schinken, (gekocht) oder Erbsen
1 Zwiebel(n), rote
20 g Butter
Basilikum

Nährwerte pro Portion

kcal
170
Eiweiß
8,85 g
Fett
7,83 g
Kohlenhydr.
15,96 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Spaghetti in Salzwasser gar kochen und abschütten. Nestförmig in 12 Muffinsförmechen (ein Blech) geben.
Die Zwiebel in der Butter andünsten und den klein geschnittenen Schinken oder die Erbsen darin anschwenken.
Die Eier, Eigelb, Sahne und Parmesan verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Schinken (oder Erbsen) - Mischung unterrühren. Die Masse über die Nudelnester geben und bei 200°C 20 - 25 Minuten backen.
Mit dem Basilikum verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

baerchen35

Hallo Neulich waren deine Muffins eine Resteverwertung für uns. Ich hatte Spaghetti übrig und diese fanden so ein leckeres Ende ;-) Vielen Dank für die Idee sagt das baerchen

28.09.2019 17:04
Antworten
McAlyssa

Ich habe diese leckeren Muffins jetzt schon einige Male gemacht, zu verschiedenen Anlässen. Kommen immer super gut an, ob kalt oder warm! Werden bei mir in Papierförmchen im Muffinsblech gepackten, gibt eine schöne Form, kein schrubben des Bleches nötig und das Papier weicht weder durch, noch bleibt was übermäßig am daran hängen. Ich danke herzlichst für dieses lecker Rezept 😋😋

14.02.2018 10:56
Antworten
schwarzweissroman

In Ermangelung eines Muffinblechs habe ich nur Papierförmchen benutzt- auch das ging gut, die Törtchen wurden nur etwas breiter, hat dem Geschmack aber nicht geschadet und kam sehr gut an- auch kalt sehr lecker! Danke für das Rezept!

06.01.2017 00:46
Antworten
zimtnelkenzauber

Hallo =) Ich habe diese Muffins als Snack für die Arbeit gebacken. Sie schmecken kalt ebenfalls sehr gut und waren im nu verputzt. Einhellige Meinung von mir und meiner Mum: die gibt es wieder, gern auch mit Abwandlung. Ich werde nur das nächste Mal etwas die Nudelmenge reduzieren, um ein besseres Verhältnis zwischen Nudeln und Schinken-Sauce zu erreichen. Aber das ist eine persönliche Sache und tut diesem Rezept definitiv keinen Abbruch. :) Grüßle Zimtnelke

12.03.2013 09:33
Antworten
youdid91

Hallo Simone, schön, dass auch dir die Muffins geschmeckt haben. und vielen Dank für die gute Bewertung!!!!! :* LG Youdid

14.12.2012 09:31
Antworten
fernwehchen

Hallo, habe die Muffins als witzige Vorspeise mit einem schönen Salat auf Teller angerichtet. Es kam supergut an. Das einzig Negative ist die Putzerei des Muffinsblech, durch die Eimasse blieb bei mir trotz vorherigem Einfetten doch einiges haften. LG fernwehchen

09.10.2012 13:54
Antworten
MA_2_the_RIE

Könnte man da nicht die Papierförmchen verwenden? Müsste dann doch einwandfrei klappen... Oder klebt das Papier dann an den "Muffins" fest? Hat das schonmal jemand probiert? Würde mich sehr interessieren!

09.10.2012 21:34
Antworten
youdid91

Hallo MA_2_the_RIE, ich denke dann weichen die Förmchen durch... LG

09.10.2012 21:37
Antworten
MA_2_the_RIE

Hm okay, schade. Aber ich glaube ich teste das Rezept trotzdem mal ;-) Wenn mit Förmchen, dann melde ich mich nochmal! Danke für deine Antwort =)

13.10.2012 09:28
Antworten
Albtalhexe

hab mir ganz neu Silikonmuffins gekauft. Die teste ich grad mit einem anderen Rezept - denke, das könnte die Lösung sein :-)

07.03.2014 17:26
Antworten