Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Römertopf zu Beginn der Vorbereitung wässern, um ein Reißen/Springen zu vermeiden.
Den Kasselerbraten waschen und in den Römertopf legen. Um den Braten herum sollte noch Platz für die Tomaten und Zwiebeln vorhanden sein.
Nun die Tomaten waschen und vierteln. Zwiebeln pulen (schälen) und ebenfalls vierteln. Tomaten und Zwiebeln um den Braten herum im Römertopf verteilen.
Nun zur Soße:
Am Ende sollten ca. 400ml zusammengekommen sein. Mit "Tasse" meine ich eine kleine Kaffeetasse, die bis ca. 1cm unter den Rand gefüllt wird.
Öl, Tomatenketchup, Senf, Honig und Sojasauce in ein Gefäß geben. Kräftig salzen. Sehr kräftig pfeffern. Alle Zutaten verrühren, bis eine homogene, hellbraune Soße entstanden ist. Diese Soße nun über den Braten und über das Gemüse im Römertopf gießen. Den Römertopf schließen und in den Backofen bei ca. 180 Grad für zwei Stunden geben.
Während der zwei Stunden ist kein Wenden etc. notwendig. Wer einen Kontrollblick werfen möchte, sollte darauf achten, dass das Fleisch außerhalb der Flüssigkeit nicht zu dunkel wird und die Soße evtl. verbrennt.
Nach der Garzeit den Braten aus dem Römertopf nehmen, in geeignete Scheiben zerteilen und warmstellen.
Nun die Soße mit den zerkochten Zwiebeln und Tomaten im Römertopf mit einem Pürierstab zerkleinern. Wenn alles glatt gelaufen ist, sollte die Soße ohne weiteres Würzen superlecker schmecken. Natürlich kann jetzt nach Geschmack verfeinert werden; mit bspw. einem Schuss Sahne oder Creme-Fraiche.
Zum Kasseler und der Soße essen wir idR einen großen Klacks "Pü". Hier kann nach Vorlieben variiert werden.
Braten genau nach Rezept gemacht. 😋😋😋😋. Die Tomaten und Zwiebeln habe ich allerdings nicht püriert, es war genug Soße vorhanden und wir hatten daher gleich eine "Gemüsebeilage".
Hallo, ich habe weder Bräter noch Römertopf. Könnte man den Braten auch auf dem Blech machen oder vielleicht in einer großen Auflaufform? Vielen Dank für die Info.
Hallo, Braten gelingt auch im Bräter. Das hat schon "Bratenmutti am 03.09.2012 !!" geschrieben. Viel Spaß beim Nachkochen und gib Mitteilung, wie das Ergebnis geworden ist.
LG
Hallo Radschy!
Würde Dein Rezept gerne ausprobieren, hätte da aber mal eine Frage. Ist das Rezept wirklich für 4 Personen ausgelegt? Ich finde 1,7kg Kasseler ein bisschen viel, auch wenn es mit Knochen ist. Für wieviele Personen reicht bei Euch die Menge? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
LG Betty
Moin Bratenmutti,
danke für die Ergänzung. Ich bin halt ein Fan meines Römertopfes und habe deshalb diesen empfohlen.
Es freut mich, dass "mein Kasseler" gelungen ist und geschmeckt hat!
Gruß von Radschy
Kommentare
Braten genau nach Rezept gemacht. 😋😋😋😋. Die Tomaten und Zwiebeln habe ich allerdings nicht püriert, es war genug Soße vorhanden und wir hatten daher gleich eine "Gemüsebeilage".
Tolles Rezept u sooo lecker, volle Punktzahl meinerseits!
Sehr gutes Rezept, vielen Dank dafür. Das wird es jetzt öfter geben. Fünf Sterne dafür.
Hallo, ich habe weder Bräter noch Römertopf. Könnte man den Braten auch auf dem Blech machen oder vielleicht in einer großen Auflaufform? Vielen Dank für die Info.
Hallo, Braten gelingt auch im Bräter. Das hat schon "Bratenmutti am 03.09.2012 !!" geschrieben. Viel Spaß beim Nachkochen und gib Mitteilung, wie das Ergebnis geworden ist. LG
Hallo Radschy! Würde Dein Rezept gerne ausprobieren, hätte da aber mal eine Frage. Ist das Rezept wirklich für 4 Personen ausgelegt? Ich finde 1,7kg Kasseler ein bisschen viel, auch wenn es mit Knochen ist. Für wieviele Personen reicht bei Euch die Menge? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Betty
Gelingt auch super im Bräter!
Moin Bratenmutti, danke für die Ergänzung. Ich bin halt ein Fan meines Römertopfes und habe deshalb diesen empfohlen. Es freut mich, dass "mein Kasseler" gelungen ist und geschmeckt hat! Gruß von Radschy
Hallo Radschy.Wenn ich nur die Hälte der Zutaten nehme,muss ich dann die Garzeit reduzieren? Gruss Pea
Hallo Radschy,hier noch einmal meine Frage,muss ich bei der Hälfte der Menge auch die halbe Garzeit nehmen?