Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Weiße von den Frühlingszwiebeln fein würfeln. Die Chilischote längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Die Knoblauchzehe ebenfalls klein würfeln.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und alles darin anschwitzen. Dosentomaten und Gemüsebrühe zugeben und aufkochen lassen. Den Bulgur untermischen, vom Herd nehmen und zugedeckt 20 Minuten quellen lassen.
Das Hellgrüne der Frühlingszwiebeln in schräge Ringe schneiden. Mais und Kidneybohnen in einem Sieb abtropfen lassen. Mais und Bohnen unter den Bulgur mischen und bei milder Hitze erwärmen.
Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Oregano würzen. Mit den hellgrünen Frühlingszwiebeln bestreuen. Dazu passt saure Sahne.
Unglaublich lecker! Aber wie einige hier schon geschrieben haben, ist die richtige Würze das A und O! Habe zusätzlich zur Chillischote noch ein bisschen Harissa ran gemacht, und deutlich mehr Cumin sowie ordentlich Salz und Pfeffer. Außerdem hab ich noch eine halbe Paprika mit dran gemacht. Wird es jetzt öfter geben👍
Dies war das erste Rezept mit dem ich Bulgur ausprobiert habe, und ich koche es seitdem immer wieder. Mittlerweile verwende ich nur noch eine Dose mit Mais/Kidneybohnenmix und gebe noch eine Paprika dazu. Schmeckt uns wirklich sehr gut.
Das ist ein sehr leckeres Rezept. Wir waren restlos begeistert.
Die Tomaten wurden ca. 1 Stunde gekocht und zusätzlich mit Majoran gewürzt.
Danach der Bulgur wie bei dir beschrieben, 20 Minuten quellen lassen und mit den restlichen Zutaten erwärmen.
Toller Tipp mit der sauren Sahne, dazu gab es frisches Bauernbrot und Feldsalat.
*****5 Sterne
Vielen Dank für dein Rezept.
LG Kaffeeline
Hallo Molina29
Vielen Dank für dein Rezept, habe es am letzten Wochenende getestet, ein Vegetarisches Chili mal ohne Sojagranulat ;.)
Super Idee mit dem Bulgur,
kam auch super gut bei "eingefleischten" Fleischessern an,
wird es bestimmt noch öfters bei uns geben.
Liebe Grüße Wasserschnecke
Das ist wirklich ein tolles Rezept, allerdings finde ich, dass mit zwei Dosen Tomaten zu viel Flüssigkeit dabei wäre, ich nehme immer eine Dose und die angegebene Flüssigkeit, da ist es auch noch ein bisschen "soßig".
Lauch macht sich darin auch ganz gut, ein Bild davon folgt :)
Kommentare
Sehr lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße aus dem hohen Norden, Geraldine
Das erste Rezept, das ich bewerte:-) Es schmeckt fantastisch!!! Koche ich immer wieder gerne.
Super Lecker kommt zu den Favoriten 🍀
Unglaublich lecker! Aber wie einige hier schon geschrieben haben, ist die richtige Würze das A und O! Habe zusätzlich zur Chillischote noch ein bisschen Harissa ran gemacht, und deutlich mehr Cumin sowie ordentlich Salz und Pfeffer. Außerdem hab ich noch eine halbe Paprika mit dran gemacht. Wird es jetzt öfter geben👍
Dies war das erste Rezept mit dem ich Bulgur ausprobiert habe, und ich koche es seitdem immer wieder. Mittlerweile verwende ich nur noch eine Dose mit Mais/Kidneybohnenmix und gebe noch eine Paprika dazu. Schmeckt uns wirklich sehr gut.
Das ist ein sehr leckeres Rezept. Wir waren restlos begeistert. Die Tomaten wurden ca. 1 Stunde gekocht und zusätzlich mit Majoran gewürzt. Danach der Bulgur wie bei dir beschrieben, 20 Minuten quellen lassen und mit den restlichen Zutaten erwärmen. Toller Tipp mit der sauren Sahne, dazu gab es frisches Bauernbrot und Feldsalat. *****5 Sterne Vielen Dank für dein Rezept. LG Kaffeeline
Dankeschön :-)
Hallo Molina29 Vielen Dank für dein Rezept, habe es am letzten Wochenende getestet, ein Vegetarisches Chili mal ohne Sojagranulat ;.) Super Idee mit dem Bulgur, kam auch super gut bei "eingefleischten" Fleischessern an, wird es bestimmt noch öfters bei uns geben. Liebe Grüße Wasserschnecke
Einfach nur lecker! Hat ***** auf jeden Fall verdient :)
Das ist wirklich ein tolles Rezept, allerdings finde ich, dass mit zwei Dosen Tomaten zu viel Flüssigkeit dabei wäre, ich nehme immer eine Dose und die angegebene Flüssigkeit, da ist es auch noch ein bisschen "soßig". Lauch macht sich darin auch ganz gut, ein Bild davon folgt :)