Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die weiche Butter mit Zucker, Salz und Vanillezucker in der Küchenmaschine cremig rühren. Nun das Orangenfinesse und dann das Dinkelmehl unterrühren. Mit dem Knethaken solange kneten, bis ein homogener Kloß entstanden ist. Dann nochmal kurz mit bemehlten Händen zusammenkneten und den Mürbteig für etwa 20 Min. eingewickelt in Frischhaltefolie im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180° C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und beliebige Kekse ausstechen, auf vorbereitete Bleche legen.
Auf der mittleren Schiene ca. 20 Min. goldgelb backen. Auf dem Blech erkalten lassen.
Diese Kekse beliebig mit Zuckerglasur überziehen und evtl. mit Streudekor verzieren. Da sie beim Backen schön flach bleiben, eignen sie sich auch sehr gut für die Brush Embroidery Technik.
Anzeige
Kommentare
Hallo Uschi, da ich schöne flache Cookies haben wollte, habe ich mich an Dein Rezept erinnert und dieses heute nun gebacken. Die Cookies haben die Form behalten und schmecken tun sie obendrein auch noch super lecker. So habe ich für meine "schuhbegeisterte" Schwiegertochter ein paar Schuh-Kekse gezaubert. Der Belag ist aus eingefärbtem Marzipan, der mit Zuckerkleber auf den Cookies angebracht wurde. Diese von Dir vorgestellte Brush Embroidery Technik sieht super aus. LG von Sterneköchin2011
so wie es auf dem Video, das ich mir angeschaut habe, aussieht, ist das ein ganz normales "Royal Icing". Man nennt das etwas flüssigere Icing übrigens "Floating Icing" und du kannst dir gerne auf meinr Website, die Schritt-für-Schritt Bilderfolge zur Brush-Embroidery Technik ansehen und wenn du auf der Suchleiste bei Goo*le , "Using the Flow Icing Technique" eingibst, dann siehst du es auch. Mein Icing hat jedenfalls nicht auskristallisiert. LG Uschi
schade.... dachte du oder jemand anderes kann mir das Rezept von der 'Fondantdekormasse', oder was auch immer das ist was Sie in den Videos verwenden, sagen. Normale Eiweißspritzglasur kristalisiert zu schnell aus :( naja trotzdem vielen Dank für deine schnelle Antwort! liebe Grüße
Hallo Amyly, gib bei der Rezeptsuche einfach "Royal Icing" ein. Das ist Eiweiß-Puderzucker-Glasur und wird teils eingefärbt, wie du bei der rosa und grünen Oberfläche siehst. Diese Glasur darf ruhig etwas flüssiger sein, aber trotzdem sehr vorsichtig mir dem verdünnen, nicht dass sie zu flüssig wird. Lieber immer tröpfchenweise Wasser oder Zitronensaft zugeben. Die weiße Glasur wird nachdem die Oberfläche gut getrocknet ist, mit dem Spritzsack mit einer 2er Lochtülle wie im Video gut demonstriert wird, aufgepritzt und mit einem feuchten Pinsel fein verstrichen. Die Konsistenz der weißen Eiweiß-Spritzglasur sollte aber unverdünnt verwendet werden. Ich hoffe, ich konnte mich verständlich genug ausdrücken.? Viel Erfolg beim Nachmachen LG Uschi
liebe/r ufaudie58 hast du vielleicht ein Rezept von der Creme die sie in den youtubevideos für die Brush Embroidery Technik nutzen ? und mit was für einer Dekorcreme hast du es denn gemacht ??
Hallo Alexa, erst mal vielen Dank <3 ich freu mich, dass dir das Muster so gut gefällt. Ich backe fast alles mit Dinkelmehl 630 und verwende auch ausschließlich das Weinsteinbackpulver. Mit den Blechen kommt es immer drauf an, wie groß du die Kekse machst. In meinem Fall hatte ich knappe 2 Bleche und meine Kekse waren 6 cm groß. LG Uschi
das sieht voll super aus - hab das video auf you tube gesehen - das ist ja eine menge Arbeit - aber sehen dafür sehr schön aus. ich freu mich sehr, dass das Rezept schon Dinkelmehl dabei hat, so muss ich nicht herum changen weil ich sonst ja immer noch mehr Wasser brauche oder mehr Backpulver usw... Die werde ich gleich mal probieren. Wieviele Bleck werden da denn ungefähr? LG Alexa
Hallo gloryous, danke, für deine Bewertung. Wie im Text bereits erwähnt, nennt die diese Technik "Brush Embroidery". Gib einfach mal bei YouT*be den Begriff ein, da kommt bestimmt ein Video mit der Anleitung!!! LG Uschi
Hallo ufaudie58! Die Kekse sehen einfach toll aus! Darf man fragen, wie man solch eine tolle Verzierung hinbekommt?!? Schonmal vielen Dank für die Antwort! Lg, gloryous