Blaubeerkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 10.08.2012



Zutaten

für
1 Zitrone(n), Bio (abgeriebene Schale)
170 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
Salz
200 g Butter
180 g Mehl, gesiebt
4 Eigelb, (Kl. M)
20 g Speisestärke
1 Vanilleschote(n)
100 ml Zitronensaft
50 ml Weißwein
2 EL Gelee, Zitronen- oder Quittengelee
300 g Heidelbeeren, (Blaubeeren), geputzt
8 Blätter Minze, mittelgroße
20 g Kandiszucker, weißer
Hülsenfrüchte, wie braune Linsen oder Erbsen zum Blindbacken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 25 Minuten
Zitronenschale, 40 g Puderzucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, 120 g weiche Butter und Mehl in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührers zu Bröseln verkneten. Mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten und zu einer Kugel formen. In Folie wickeln und mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 38 x 15 cm groß ausrollen und in eine gefettete Backform legen, am Rand andrücken (bei einer Springform (24 cm Ø) Teig zum Kreis von 28 cm Ø ausrollen, am Rand andrücken). Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Teig erneut ca. 15 Minuten kalt stellen. Boden mit Backpapier bedecken, mit Hülsenfrüchten belegen (damit der Rand beim Vorbacken nicht einstürzt und der Boden nicht aufgeht; die Hülsenfrüchte sind mehrfach verwendbar).

Teig im Backofen auf der 2. Schiene von unten 20 Minuten vorbacken. Dann das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen und den Teig weitere 8-10 Minuten zu Ende backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.

Eigelbe mit 2 El Wasser und Stärke in einer Schüssel glatt rühren. Vanilleschote aufschlitzen. Mark herauskratzen. Zitronensaft mit Wein, 130 g Puderzucker, Vanilleschote und -mark aufkochen. Unter Rühren zu der Eigelbmasse gießen. Durch ein Sieb zurück in den Topf gießen. Unter ständigem Rühren aufkochen, 1 Minute köcheln lassen. Masse vom Herd nehmen. 80 g nicht zu weiche Butterwürfel mit dem Schneebesen nach und nach einrühren. Creme lauwarm abkühlen lassen und auf den Kuchenboden streichen. Blaubeeren darauf verteilen, leicht andrücken. Etwa 1 Stunde kalt stellen.

Gelee erhitzen, glatt rühren und über die Beeren geben. Minze grob schneiden. Mit dem Zucker im Blitzhacker kurz mixen. Falls Sie keinen Blitzhacker besitzen, können Sie den Zucker auch im Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinern und anschließend mit fein gehackten Minzeblättern mischen. Vor dem Servieren über die Beeren streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Juulee

Diese Creme für den Belag ist klasse. Leider bei mir ohne Minze, denn die hatte ich jetzt um diese Jahrezeit nicht. Aber es ist auch so ein toller Kuchen geworden! Juulee

27.02.2019 08:54
Antworten