Zutaten
für1 gr. Dose/n | Kidneybohnen |
1 kl. Dose/n | Mais |
1 gr. Dose/n | Bohnen, grüne |
1 | Paprikaschote(n), rote, in Rauten geschnitten |
4 m.-große | Zwiebel(n), gehackt |
1 Tube/n | Tomatenmark |
300 g | Speck, durchwachsener, gewürfelt |
500 g | Fleischwurst, klein geschnitten |
6 m.-große | Kartoffel(n), in kleine Würfel geschnitten |
2 EL | Cayennepfeffer |
500 ml | Fleischbrühe |
4 | Karotte(n), klein geschnitten |
n. B. | Salz und Pfeffer |
1 Liter | Tomate(n), passierte |
2 EL | Paprikapulver, edelsüß |
4 TL | Zucker |
etwas | Pflanzenöl |
Nährwerte pro Portion
kcal
0Eiweiß
44,48 gFett
93,14 gKohlenhydr.
74,79 gZubereitung
Pflanzenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Speck und Fleischwurst darin anbraten. Tomatenmark unterrühren und mit anbraten. Kartoffeln, Paprikarauten und Karotten hinzufügen und mit Cayennepfeffer und Paprikapulver edelsüß bestreuen. Dann alles gut durchrühren. Den Topf mit Fleischbrühe und passierten Tomaten auffüllen und Zucker hinzufügen. Eine Stunde auf niedrigster Stufe zugedeckt köcheln lassen.
Kurz vor Ende der Kochzeit Bohnen, Mais und Kidneybohnen hinzufügen und heiß werden lassen. Mit Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer abschmecken.
Kurz vor Ende der Kochzeit Bohnen, Mais und Kidneybohnen hinzufügen und heiß werden lassen. Mit Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer abschmecken.
Kommentare
Der Feuertopf ist einfach und lecker... Aber wirklich sehr scharf. Wer es nicht so scharf verträgt, sollte bei der Menge vielleicht nur 1 EL Cayennepfefffer nehmen
Das Rezept ist der Hammer. Vielen Dank dafür. Dazu passt sehr gut Baguette.
Sehr lecker. Hab ihn das erste mal nachgekocht. Da ich in fast alles Knoblauch und Petersilie ran mache, durfte es auch da nicht fehlen. Ansonsten habe ich das Rezept gelassen wie es war. Wird sicherlich noch öfter gekocht.
Sorry , Namen falschgeschrieben😏 blöde Korrekturerkennung😅😅
Hallo Botox, hab heute deinen Feuertopf gekocht, da ich Bohnen und Kartoffeln übrig hatte. War 🐖lecker. Hab nur anstelle von chayennepfeffer (hatte ich nicht) und Fleischwurst , Ayvar und Fleischklöschen( mussten verbraucht werden) dazu. Gerne 🌟🌟🌟🌟🌟Sterne. Danke aus 🐖furt
Gestern habe ich dieses Rezept nachgekocht. Ich habe diesen Dosen-Feuertopf früher auch geliebt :-) Die zwei Esslöffel Cayenne-Pfeffer und zwei Esslöffel Paprika waren mir allerdings etwas zu viel, zumal ich statt Tomatenmark Ajvar genommen habe (das ist schon scharf genug). Ich habe zum Schluss sogar noch ein klitzekleines bisschen Stärke untergerührt. Allerdings habe ich die Kartoffeln weg gelassen, aber das ist reine Geschmackssache. Das Rezept kommt in mein Kochbuch und wird noch öfter gekocht.
Habe den Mais weggelassen und die Fleischwurst durch Schinkenwurst ersetzt :) ich Liebe den Dosen-Feuertopf und deshalb hab ich dieses Rezept probiert! super ! *****
Hallo Boto, der verdient wirklich den Namen Feuertopf . Wirklich ein sehr schönes Rezept. Gruß Wildwurster
Wird regelmäßig auf Familienfesten gemacht. Eigentlich sogar schon erwartet.... :) Suuuuuuuper lecker!!! Dankeschön!
Weil mein Sohn den Dosen-Feuertopf so liebt, habe ich diesen hier mal nachgekocht mit ein paar kleinen Änderungen: weil wir keinen Speck mögen, habe ich den weggelassen, statt 4 Zwiebeln habe ich nur 2 genommen, statt Dosenbohnen habe ich TK-Bohnen genommen, statt 1 Tube nur 5 EL Tomatenmark und statt Dosentomaten 1 Tetrapack pass. Tomaten. Und 2 Kartoffeln habe ich auch noch dazu. War sehr lecker und werde ich mit Sicherheit auch wieder kochen! Ich habe 4 Sterne hierfür vergeben. Foto habe ich auch hochgeladen. Vielen Dank für das Rezept! LG, SunnyIsland