Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Hähnchen zerteilen und von allen Seiten anbraten. Die Zwiebeln und Knobloch klein hacken ebenso das Suppengrün. Die Hähnchenteile herausnehmen und die Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse anbraten. Die Tomaten würfeln und ebenfalls kurz anschmoren. Die Hähnchenteile dazugeben und mit Wasser oder Brühe aufgießen. 15 Minuten schmoren lassen. Dann die Erdnussbutter einrühren. Würzen mit Chili, Curry, Pfeffer.
5-10 Minuten köcheln lassen und zum Schluss die Paprikastreifen dazugeben. Diese sollten knackig bleiben, daher nicht mehr lange kochen lassen.
Dazu schmeckt Reis (z.B. Basmatireis) oder wie in Kamerun Couscous.
Echt richtig lecker!!
Ich war erst noch etwas skeptisch wegen dem Suppengemüse, aber war echt prima. Einzige Abwandlung: Paprika durch Paprikapulver ersetzt (mein Mann lehnt leider Paprika ab...) und etwas mehr Erdnussbutter.
Wird definitiv ins feste Repertoire aufgenommen! :)
Bin neu hier, war das allererste Rezept, das ich bei Chefkoch ausprobiert habe und war SEHR begeistert!
Habe es noch mit einem Hauch Kardamom und Salz nachgewürzt und fand die Kombination Erdnuß + Suppengrün + Tomate extrem lecker!
Danke für das leckere Abendessen!
Lecker!
Das Gericht hat uns sehr gut geschmeckt.
Jeder sollte jedoch die Menge an Erdnussbutter selber bestimmen und ordentlich abschmecken,denn sonnst könnte es leicht mal zu viel oder zu wenig sein.
Weiter so!
Sehr leckeres Rezept! Die Kombination mit dem Suppengrün klang zwar ungewöhnlich, hat aber überzeugt :o)
Habe eine kleine Packung passierte Tomaten verwendet und fast drei Löffel Erdnussbutter, so dass die Sauce wunderbar sämig war. Ach so, und eine Prise Salz...
Gruß, Lissy
War sehr lecker,jedoch mussten wir erstmal die richtige Würzmischung finden. Hat zwar nicht alle überzeugt,aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Habe das Rezept ausprobiert und es ist wirklich lecker. Ich habe dafür Staudensellerie klein geschnitten. Sogar die Kids wasren begeistert. Da nächste mal werde ich es noch etwas schärfer kochen.
Kommentare
Super lecker und einfach zu kochen 😁 das wird es jetzt öfter geben
Sehr lecker, durch die Erdnussbutter sämig. Und eine Alternative zu den vielen Rezepten mit Kokosmilch. Mir fehlte nichts (außer Salz ;-) )
Echt richtig lecker!! Ich war erst noch etwas skeptisch wegen dem Suppengemüse, aber war echt prima. Einzige Abwandlung: Paprika durch Paprikapulver ersetzt (mein Mann lehnt leider Paprika ab...) und etwas mehr Erdnussbutter. Wird definitiv ins feste Repertoire aufgenommen! :)
Mir hatte beim Abschmecken noch irgendwas gefehlt 🤔 habe es mit Kokosmilch probiert und das war für uns dann perfekt. Danke fürs Rezept LG Dagmar
Mein Mann kennt ohne Suppengrün und er kocht es auch ohne Suppengrün . es schmeckt auch sehr gut
Bin neu hier, war das allererste Rezept, das ich bei Chefkoch ausprobiert habe und war SEHR begeistert! Habe es noch mit einem Hauch Kardamom und Salz nachgewürzt und fand die Kombination Erdnuß + Suppengrün + Tomate extrem lecker! Danke für das leckere Abendessen!
Lecker! Das Gericht hat uns sehr gut geschmeckt. Jeder sollte jedoch die Menge an Erdnussbutter selber bestimmen und ordentlich abschmecken,denn sonnst könnte es leicht mal zu viel oder zu wenig sein. Weiter so!
Sehr leckeres Rezept! Die Kombination mit dem Suppengrün klang zwar ungewöhnlich, hat aber überzeugt :o) Habe eine kleine Packung passierte Tomaten verwendet und fast drei Löffel Erdnussbutter, so dass die Sauce wunderbar sämig war. Ach so, und eine Prise Salz... Gruß, Lissy
War sehr lecker,jedoch mussten wir erstmal die richtige Würzmischung finden. Hat zwar nicht alle überzeugt,aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Habe das Rezept ausprobiert und es ist wirklich lecker. Ich habe dafür Staudensellerie klein geschnitten. Sogar die Kids wasren begeistert. Da nächste mal werde ich es noch etwas schärfer kochen.