Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser 15-20 Minuten garen, dann abgießen und ausdämpfen lassen. Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne vier Esslöffel Öl erhitzen und Kartoffeln darin von allen Seiten leicht anbraten. Knoblauch hinzufügen, einige Minuten mitbraten. Kartoffeln und Knoblauch mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Frischkäse und abgezupfte Thymianblättchen unterheben. Aligot mit restlichem Öl, Salz und Pfeffer abschmecken.
Anzeige
Kommentare
Schmeckt echt toll!!Gerade für meine Frau und mich,als bekennende Knoblauchfans,war es genau das richtige.Das gibt es mit Sicherheit öfter. LG Dietmar
bestimmt lecker - aber leider kein original "ALIGOT" .... irgendetwas anderes, verdient einen eigenen Namen. Aber auch gut.
Ja das stimmt, das ist sehr sehr fest. Hatte ich vergessen zu erwähnen dass man ruhig mehr Milch reinmischt!
Mal ein ganz anderes Kartoffelpüree! Meine Enkelin (3) meinte nur:"Sau-legger!". Dem haben wir nichts hinzuzufügen... Allerdings hatte ich das Problem, nachdem ich den Ziegenfrischkäse untergehoben hatte, dass die Püreemasse "schnittfest" wurde. Aber da habe ich mit etwas Milch abgeholfen und die Masse sämig gerührt. Diese Art Kartoffelpüree wird es jetzt öfters geben. Danke für das Rezept! baerchen52