Aligot

Aligot

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Knoblauch-Kartoffelpüree

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 07.08.2012



Zutaten

für
800 g Kartoffel(n), vorwiegend festkochende
1 Prise(n) Meersalz
3 Knoblauchzehe(n)
4 EL Olivenöl
150 g Ziegenfrischkäse
n. B. Thymian (einige frische Zweige)
Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser 15-20 Minuten garen, dann abgießen und ausdämpfen lassen. Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden.

In einer Pfanne vier Esslöffel Öl erhitzen und Kartoffeln darin von allen Seiten leicht anbraten. Knoblauch hinzufügen, einige Minuten mitbraten. Kartoffeln und Knoblauch mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Frischkäse und abgezupfte Thymianblättchen unterheben. Aligot mit restlichem Öl, Salz und Pfeffer abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Schmeckt echt toll!!Gerade für meine Frau und mich,als bekennende Knoblauchfans,war es genau das richtige.Das gibt es mit Sicherheit öfter. LG Dietmar

22.01.2018 16:20
Antworten
HANNO_HANNES

bestimmt lecker - aber leider kein original "ALIGOT" .... irgendetwas anderes, verdient einen eigenen Namen. Aber auch gut.

01.09.2017 17:59
Antworten
Ccinoca

Ja das stimmt, das ist sehr sehr fest. Hatte ich vergessen zu erwähnen dass man ruhig mehr Milch reinmischt!

06.02.2013 18:41
Antworten
baerchen52

Mal ein ganz anderes Kartoffelpüree! Meine Enkelin (3) meinte nur:"Sau-legger!". Dem haben wir nichts hinzuzufügen... Allerdings hatte ich das Problem, nachdem ich den Ziegenfrischkäse untergehoben hatte, dass die Püreemasse "schnittfest" wurde. Aber da habe ich mit etwas Milch abgeholfen und die Masse sämig gerührt. Diese Art Kartoffelpüree wird es jetzt öfters geben. Danke für das Rezept! baerchen52

06.02.2013 10:00
Antworten