Kirschbecher mit Schuss


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 07.08.2012



Zutaten

für
1 Glas Sauerkirschen
2 EL Speisestärke
4 EL Zucker
200 ml Sahne
350 g Quark
8 cl Eierlikör
2 Pck. Vanillezucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kirschen mit Saft und 2 EL Zucker erhitzen. Die Speisestärke mit 2 EL Wasser glatt rühren, unter die Kirschen mengen und unter Rühren aufkochen. Abkühlen lassen.
Währenddessen die Sahne steif schlagen. Quark, Eierlikör, Vanillezucker und restlichen Zucker, nach Geschmack, in eine Rührschüssel geben und verrühren. Sahne vorsichtig unterheben. Entweder kalt stellen oder auch gleich servieren.
Quark-Eierlikörcreme und abgekühlte Kirschen in vier Dessertgläser schichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

süßeMaus123

Hallo Gabi, ich nehme mittlerweile immer komplett Magerquark her,macht das ganze mit der Sahne einfach leichter :) Mmmmh Amaretto und chococrossies klingt toll, muss ich ausprobieren! Liebe Grüße

01.02.2016 00:00
Antworten
gabi84

Vielen Dank für das tolle Rezept. Es sah prima aus und hat auch so geschmeckt. Die Quarkmasse hab ich zur Hälfte durch Magerquark ersetzt. Da ich leider keinen Eierlikör hatte, hab ich einfach Amaretto genommen. Das passte auch sehr gut dazu. Kleiner Tipp: Zum Abschluss oben zerkleinerte Choco crossies darauf legen. Das gibt dem Desset den letzten Pfiff. Wird es wieder geben. Werd es auch mit Eierlikör testen. LG, gabi

31.01.2016 23:56
Antworten
aurora2000

Hallo! Ich habe deinen Kirschbecher auch ausprobiert und er war sehr lecker. Die Kirschen habe ich nur mit einem EL Stärke angerührt, weil wir es nicht so doll angedickt mögen. Für Sohnemann gabs eine Portion ohne Eierlikör. Danke fürs tolle Rezept! lg aurora

28.03.2013 07:43
Antworten
gabipan

Hallo! Ich hatte nur ein kleines Glas Schattenmorellen und habe unter diese dann noch ein paar Kirschen von einem Kirschlikör-Ansatz gemischt - dafür kam dann als Ausgleich ;-) etwas weniger Eierlikör in die Creme - sehr lecker! LG Gabi

27.03.2013 08:43
Antworten
süßeMaus123

Oh sehr gut, freut mich. Das Foto wäre toll :) LG

06.03.2013 08:59
Antworten
leeni2507

Hallo! Bei uns gab es gestern diesen Kirschbecher und wir fanden ihn seehr lecker! Vielen Dank fuer das schoene Rezept Foto ist unterwegs. Liebe Gruesse Leeni

06.03.2013 01:59
Antworten
süßeMaus123

Schön das es dir gefällt und vor allem schmeckt :) LG

03.03.2013 18:38
Antworten
Dacota2006

Einfach, schnell und lecker. Mehr muss man nicht sagen! Danke für das Rezept! Liebe Grüsse Dacota2006

03.03.2013 17:05
Antworten