Zutaten
für375 g | Mehl |
185 g | Zucker |
185 g | Margarine |
1 | Ei(er) |
1 Flasche | Bittermandelaroma |
185 g | Mandel(n), gemahlen |
2 Pck. | Vanillezucker |
3 TL, gestr. | Backpulver |
200 g | Mandel(n), gehackt |
Zubereitung
Alle Zutaten, bis auf die gehackten Mandeln, zu einem Teig verkneten. Den Teig zu Rollen formen (Durchmesser ca. 3 cm), diese 30 Minuten kalt stellen.
Von den Rollen ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden und diese mit der Schnittfläche in die gehackten Mandeln drücken. Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Bei etwa 170 Grad Umluft 10 Minuten backen.
Schmeckt auch prima mit Haselnüssen!
Von den Rollen ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden und diese mit der Schnittfläche in die gehackten Mandeln drücken. Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Bei etwa 170 Grad Umluft 10 Minuten backen.
Schmeckt auch prima mit Haselnüssen!
Kommentare
Lecker Mandelgeschmack mit etwas Amaretto dazu ....super Kekse
sehr gut, danke
Hallo Ela, ich würde das im Text ja gerne ändern, aber dort steht, dass man sie erst später in die gehackten Mandeln drückt - fällt das dann weg? Oder braucht man dafür dann noch mehr gehackte Mandeln? Sag mir hierzu doch bitte bescheid, dann kann ich das Rezept entsprechend abändern. Vielen Dank! Liebe Grüße, Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)
Oh,habe ich im Rezept gar nicht erwähnt:Bevor man die Rollen in den Kühlschrank stellt,durch die Mandeln rollen,denn sonst haften die Mandeln auch nicht so gut am kalten Teig!
Echt lecker!!!!! Aber eins ging nicht so leicht von Hand, dass Rollen !!!! Ich habe die Teigrollen bevor sie in den Kühlschrank kommen in den gehackten Mandeln gewälzt, war in jedem Fall eine einfache Lösung. Das Ergebnis der gebackenen Kekse hat mich doch sehr an`s Heidegebäck erinnert....und mich regelrecht aufgefordert diese im anklang zu backen...grins. Im großen und ganzem : ein ordentlicher Mandelkeks....genau so muss ein Mandelkeks schmecken!!!! Liebe grüsse aus dem Norden med hilsen Kristina
Die sind sooo lecker!Schnell gemacht und schmecken herrlich mandelig!