Zutaten
für125 g | Mehl |
1 TL, gestr. | Backpulver |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
125 g | Margarine |
125 g | Mandel(n), gemahlen |
125 g | Schokoblättchen |
Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. In Folie wickeln oder in einen Gefrierbeutel geben und eine Stunde kühlen.
Den Teig etwa 3 mm dick ausrollen und Figuren ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Bei 175 Grad Umluft ca. 6-8 Minuten backen.
Tipp:
Man kann den Teig auch zu Rollen formen, dann kühlen und anschließend Scheiben von den Rollen schneiden.
Den Teig etwa 3 mm dick ausrollen und Figuren ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Bei 175 Grad Umluft ca. 6-8 Minuten backen.
Tipp:
Man kann den Teig auch zu Rollen formen, dann kühlen und anschließend Scheiben von den Rollen schneiden.
Kommentare
Wir machen diese Kekse seid Jahren. Immer wieder lecker vorallem mit viel Zimt 😁
Könnte es sein, das die Mehlangabe nicht stimmt? Sehr klebrig der Teig und ich konnte ihn so nicht verarbeiten :/
Also leider ist der Teig viel zu klebrig, ich musste viel mehr Mehl zugeben. Ich hoffe, dass sie geschmacklich überzeugen sonst werde ich sie wohl nie wieder so machen.
Das sind sehr leckere Plätzchen, die ich ab jetzt in mein Standard-Weihnachtsbacken aufnehme. Ich habe auch noch Kakaopulver in den Teig gegeben, u.a. weil ich nicht genug Schokoladenraspel hatte. Das hat sehr gut geschmeckt. Beim ausrollen hatte ich etwas Schwierigkeiten und musste noch mehr Mehl dazu geben - weil der Teig auch noch geklebt hatte, nachdem ich ihn auch zischendurch immer wieder gekühlt hatte. Mein 1. Blech hatte ich ein wenig zu lange drin (was an meinem Backofen liegt, mit dem ich die vorgegebenen Zeiten nie einhalten kann) - man sollte also auf die Zeit achten :) (ich habe Sterne und Herzen ausgestochen und damit 3 Bleche bekommen) Vielen Dank für das Rezept und liebe grüße, Gaby
Eins meiner absoluten Lieblingsrezepte! Ich tu immer noch ein bisschen Kakaopulver in den Teig. Mega!
Ich kenne die ja und ich liebe die ohne Ende!Eine Dose ist flott leer bei mir!
Danke für das positive Feedback!Die gehören auch zu meinen aboluten Lieblingsplätzchen! Wenn Du keine neutralen Ausstecher hast wie Herze oder Tiere und keine weihnachtlichen Motive möchtest,dann habe ich einen Tip:Wenn Du den Teig geknetet hast,mache Rollen aus den Teig (Durchmesser etwa 3-4 cm).Stelle diese dann in den Kühlschrank und schneide dann einfach Scheiben von den Rollen,so hat Du quasi Cookies.
Die sind unglaublich lecker!Schön schokoladig,nicht zu süß,zart...machen süchtig!Müßte aber mal "unweihnachtliche" Ausstecher besorgen...Sterne im August passen nicht so.