Sägespänekuchen vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (50 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 05.08.2012 9698 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Zucker
250 g Margarine oder Butter
6 Ei(er)
150 g Mehl
4 EL Kakaopulver
1 Pck. Backpulver
Fett für das Blech

Für die Creme:

2 Becher Schlagsahne
2 Becher Schmand
2 EL Zucker
2 Pck. Cremepulver (Paradiescreme Vanille)

Für das Topping:

100 g Kokosraspel
100 g Zucker
100 g Butter

Nährwerte pro Portion

kcal
9698
Eiweiß
99,18 g
Fett
665,85 g
Kohlenhydr.
836,45 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Aus den ersten 6 Zutaten einen Teig rühren. Auf ein gefettetes Backblech streichen und bei ca. 180°C 35 – 40 Min. backen.

Wenn der Kuchen erkaltet ist, die zwei Becher Schlagsahne schlagen, in einer weiteren Schüssel die zwei Becher Schmand mit der Paradiescreme und den zwei Esslöffeln Zucker mit dem Mixer schlagen und anschließend die Sahne unterrühren. Hier kann man ruhig mit dem Mixer arbeiten, da die ganze Masse ziemlich fest wird. Die Creme schön gleichmäßig auf den Kuchen streichen.

Die Kokosraspel mit den 100 g Zucker und der Butter in einer Pfanne hellbraun rösten. Wenn die "Sägespäne" erkaltet sind, werden sie auf der Creme verteilt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sophie-Mitschker

Hallöchen, habe den Kuchen heute das erste mal gebacken und ich fand den Teig für ein Blech leider zu wenig. Habe es genu noch Anweisung gebacken und der Teig wollte nicht hoch gehen. Ist zwar fluffig, aber sehr flach, fast schon wie eine Schnitte. Die Creme und die "Sägespäne" sind super geworden, habe aber etwas weniger Zucker genommen, für die Späne. Alles in allem schmeckt er trotzdem gut, beim nächsten mal werde ich die doppelte Menge an Teig nehmen. Er schmeckt ja trotzdem sehr gut, deshalb werde ich ihn auch noch einmal backen! Liebe Grüße, Sophie

22.07.2023 23:17
Antworten
Bibsel

Der Kuchen war super lecker. Der Teig nicht trocken, die Creme spitze und mit den Kokosraspeln als Topping ein Schmaus :-)

04.07.2023 19:47
Antworten
13-richtet-an

Vielen Dank für das Rezept. Weitestgehend hat alles gut geklappt. Nur wurde die Sahne-Creme Mischung nicht mega hart, aber es reicht und wurde im Kühlschrank dann fest. Ich habe es aber auch mit Kochpudding gemacht. Also eine Packung Puddingpulver mit nur ca 50-100ml Milch, bzw Wasser gekocht und dieses dann untergerührt. Dennoch war es sehr lecker und hat auch alles gut genug gehalten. Für die Kokosraspeln habe ich nur wenig Butter genommen. Ich schätze, vielleicht 50g... Ich habe es außerdem als runden Kuchen mit etwas Füllung gemacht. Bin nicht die Kuchen/Tortenkünstlerin, aber lade gleich mal ein Bild hoch. Ein Blech wäre für zwei zu viel gewesen und da habe ich eine kleine Springform genommen. Vielen lieben Dank für das Rezept. :)

15.02.2023 12:05
Antworten
franziliwo

Eine kurze Frage. Ist es möglich auch etwas anderes als Kokos zu nehmen? Vielleicht Mandeln oder so? Hat da jemand Erfahrungen?

08.02.2023 20:07
Antworten
SilviaSchattner

Grad eben gebacken ... muss sagen, ein tolles einfaches, aber wirklich gutes Rezept. Hab die Paradiescreme mit etwas Milch glattgerührt weil mir die Creme auch mit der Sahne etwas zu fest gewesen ist, ein bissl Milch dazu und es hat (für mich) super gepasst. Die Sägespäne hab ich leider etwas angekokelt ... ein Moment nicht aufgepasst in der Küche. Egal, schmeckt trotzdem! Tolles Rezept, das schon in der Sammlung aufgenommen ist.

04.05.2022 13:38
Antworten
BieneEmsland

Der Kuchen ist genial! Hat uns seeeeehr gut geschmeckt. Wird auf jeden Fall öfter gemacht. ***** Sterne von mir, Bilder sind hochgeladen. LG BieneEmsland

12.11.2012 16:58
Antworten
Schinkenroellchen

Freut mich sehr, das euch der Kuchen geschmeckt hat.

12.11.2012 17:19
Antworten
dreichert1

sei gegrüßt kann man nicht normalen kochpudding verwenden

09.08.2012 08:33
Antworten
Schinkenroellchen

Hallo dreichert1, ich habe es noch nie mit normalen Pudding probiert, duch die Paradiescreme erhält der Kuchen einen Geschmack, den man meiner Meinung nach mit Pudding nicht hinbekommt.

09.08.2012 09:58
Antworten
Schinkenroellchen

Beim letzten backen habe ich,als ich die Creme zubereitet habe den Zucker vergessen, wer Kalorien einsparen möchte kann ihn weglassen, der Kuchen hat trotzdem wunderbar geschmeckt, da in dem Pulver der Paradiescreme auch Zucker ist.

09.08.2012 10:05
Antworten