Wiener Krautfleckerl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.78
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 11.07.2004 434 kcal



Zutaten

für
1 Weißkohl, (eher kleiner Kohlkopf)
250 g Nudeln (Fleckerlnudeln oder kurze Bandnudeln)
0,33 Tube/n Tomatenmark
4 TL Zucker
Salz
Kümmel, ganz
Öl
Butter

Nährwerte pro Portion

kcal
434
Eiweiß
13,59 g
Fett
12,58 g
Kohlenhydr.
65,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Weißkohl halbieren, Strunk herausschneiden. In Spalten zerteilen, diese dann wieder quer schneiden, sodass am Ende Krautstücke in etwa der Größe der Nudeln übrig bleiben. Kraut waschen, abtropfen.

Nudelwasser aufsetzen, Nudeln al dente kochen.

Öl und Butter in einen zweiten großen Topf geben (muss später Kraut und Nudeln reinpassen!) und den Zucker darin schmelzen lassen. Tomatenmark zugeben. Weißkohl mit 1 1/2 Tassen Wasser zugeben, dünsten. Wenn das Kraut weich ist, Salz und Kümmel dazugeben. Dann die Nudeln mit etwas Butter untermischen, evtl. noch mal abschmecken.

Das ist so ein typisches "Arme-Leute-Essen", einfach aber sehr lecker - von meiner Wiener Oma übernommen.

Fleckerl-Nudeln gibt es in Deutschland nicht (vielleicht in Bayern?), aber mit kurzen Bandnudeln geht es genauso gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gotreg

Ich habe heute dein Rezept zubereitet. Ich war ein wenig skeptisch aber es war echt mega lecker. Ich hab noch eine kleine Zwiebel, Knoblauch und Rauchfleischwürfel mit angebraten. Sonst nach Rezept. Wird es definitiv wieder mal geben. Gruß Regina

15.01.2023 18:20
Antworten
Juulee

So einfach - sooo gut! Eignet sich auch prima für die Resteverwertung! Ich habe Bandnudeln einfach in kleinere Stücke gebrochen. Herzhaft und lecker! Juulee

22.02.2021 17:02
Antworten
Abacusteam

Prima Ersatz für Nudel Flecken sind in Stücke gebrochene Ladsgneplatten, die es überall gibt oder vom Iitalienischeb Supermarkt die Malfatti.....ich hoffe, sie heißen so....übersetzt: schlecht gemacht. Das sind eben dünne Nudelteigstücke.den Flecken sehr ähnlich.

19.09.2018 01:18
Antworten
Anna39

schmeckt auch ohne Zucker sehr lecker, eir haben noch Röstzwiebel hinzugefügt.

08.05.2017 21:40
Antworten
MrsMorgentau

Kann man evtl. auf den Kümmel verzichten? Leider eins der wenigen Gewürze, die ich wirklich nicht mag. Womit kann ich sonst würzen, damit es nicht fad bleibt?

30.11.2015 17:23
Antworten
midgard2kopf

Hallo, nein, es gibt auch in Bayern keine Fleckerl, außer selbstgemachte. Das ändert aber nichts daran, Daß das ein ganz leckeres Gericht ist. Nur nehme ich Schmalz statt Öl und Butter, das bringts erst richtig! Und das Tomatenmark! VG m2k

06.01.2006 23:52
Antworten
Scyra

Einfach lecker!!! Wenn das Kraut schneiden nicht immer so elends lang brauchen würde, gäbs das bei uns noch viel viel öfter! Göttergatte und Kiddis freuen sich immer! LG Scyra

31.12.2005 21:09
Antworten
kleineshexle

Hallo! Du schreibst, dass das Weißkohl schneiden immer so viel Arbeit ist..... vielleicht hast du ja eine Brotschneidemaschine, mit der geht es super einfach. Das dumme daran ist dann nur, dass man die Maschine putzen muss, aber sonst ists super. LG Dunja

26.07.2007 00:35
Antworten
B-B-Q

hihi guys @ linnéa: meine Frau kocht das des öfteren, die ganze Familie ist ganz wild darauf, aber sie macht es ohne Tomatenmark; werde diese Idee beim nächsten mal mit einbringen. c u Mike

05.10.2005 08:03
Antworten
ninfea79

Ausgezeichnet! Schmeckt wie in meiner Kindheit! Ich habe nur noch feingeschnittene Zwiebel dazugegeben. Und so ein günstiges und gutes Essen gibt es nicht oft!

29.09.2005 11:47
Antworten