Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Die Rote Bete im Ganzen gar kochen (je nach Größe ca. 1 Stunde), kalt abschrecken und die Schale entfernen. Ich schneide die Rote Bete dann in Würfel.
Die geschälten Zwiebeln halbieren und nun von der Spitze zum Ende hin in ca. 1/2 cm in dicke Scheiben schneiden.
Essig, Wasser, Zucker und Salz erhitzen und die Zwiebeln ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen, dann die Rote Bete-Würfel dazu geben und noch einmal erhitzen und alles aus dem Sud nehmen, am besten in eine große Schüssel geben.
Die Gläser mit diesem Gemisch füllen.
In Jedes Glas gebe ich 1/2 Lorbeerblatt, 1 Nelke, 2 Pimentkörner, 1/2 Tel. Senfkörner und 1/4 Tel. Kümmelkörner. Ich koche die Gewürze nicht mit dem Sud zusammen, sondern gebe sie extra in die Gläser, meist in die Mitte, also Glas halb auffüllen, Gewürze dazu und ganz auffüllen.
Den Sud noch einmal kochend heiß erhitzen und über die Mischung in die Gläser geben. Alle Zutaten so heiß wie möglich verarbeiten, denn ich koche das Ganze nicht ein sondern benutzte
dazu Twist-Off-Gläser und fülle es nur heiß ab, so wie bei Marmelade.
Bei mir halten diese Gläser, wenn der Inhalt nicht vorher verspeist wurde, mindestens 2 Jahre.
Hallo und guten Tag, ich liebe diese Kombination, auch die Gewürze separat ins Glas zu geben, tolle Idee. Ich habe gemahlenen Lorbeer genommen, das war ganz wunderbar und schmeckt auch ein bisschen raus, was ich super finde.
Die nächste Charge ist in Planung und die nächsten jungen Rote Bete Pflanzen warten schon darauf, ins Beet zu kommen.
Von mir verdiente 5*****.
Liebe Grüße, Fienchen96
Sooooo gut ! Gerade habe ich die zweiten 10 Gläser fertig gemacht.... Ich denke das spricht für sich. Eigntlich wollte ich ein paar Gläser verschenken, aber ich esse lieber selber
Ein tolles Rezept! Genau das richtige Verhältnis von süß zu sauer. Super auch der Trick, die Gewürze pro Glas zu dosieren, so kann man in einem Rutsch unterschiedliche Varianten zaubern. Die roten Bete schmecken viel besser als die gekauften Gläser - ab sofort gibt es nur noch selbtgemachte.
Den Kümmel habe ich übrigend weggelassen, den finde ich persönlch zur roten Bete nicht ganz passend. Ich habe kleine 230ml-Gläser verwendet und in jedes Glas eine Nelke, ein halbes Lorbeerblatt, einen Teelöffel Senfkörner und einige Pfefferkörner gegeben. Hat schön nelkig geschmeckt, ich mag das!
Hallo cwalana
fein, das Dir die Roten Beeten selber eingelegt auch besser schmecken. Kümmel ist halt echt Geschmackssache, aber ich mag ihn.
LG
krümeltiger
Oh je, gerade der Kümmel macht den Geschmack der roten Beete aus. Nimm gemahlenen Kümmel. Er schmeckt hinterher nicht nach Kümmel, aber das Ganze einfach nur herrlich!
Kommentare
Tolles und leckeres Rezept LG
Hallo schnucki25 Es freut mich, das es Dir/Euch gut geschmeckt hat. LG krümeltiger
Hallo und guten Tag, ich liebe diese Kombination, auch die Gewürze separat ins Glas zu geben, tolle Idee. Ich habe gemahlenen Lorbeer genommen, das war ganz wunderbar und schmeckt auch ein bisschen raus, was ich super finde. Die nächste Charge ist in Planung und die nächsten jungen Rote Bete Pflanzen warten schon darauf, ins Beet zu kommen. Von mir verdiente 5*****. Liebe Grüße, Fienchen96
Hallo Fienchen96 Fein, das Dir das Rezept gefällt. Ich wünsche eine reiche Ernte. LG krümeltiger
Hallo Omaskröte Fein, das es Dir/Euch schmeckt. LG krümeltiger
Sooooo gut ! Gerade habe ich die zweiten 10 Gläser fertig gemacht.... Ich denke das spricht für sich. Eigntlich wollte ich ein paar Gläser verschenken, aber ich esse lieber selber
Hallo weihami es freut sich sehr, das Dir das Rezept so gut schmeckt. Ich kann es gut verstehen, das Du sie lieber selber essen willst. LG krümeltiger
Ein tolles Rezept! Genau das richtige Verhältnis von süß zu sauer. Super auch der Trick, die Gewürze pro Glas zu dosieren, so kann man in einem Rutsch unterschiedliche Varianten zaubern. Die roten Bete schmecken viel besser als die gekauften Gläser - ab sofort gibt es nur noch selbtgemachte. Den Kümmel habe ich übrigend weggelassen, den finde ich persönlch zur roten Bete nicht ganz passend. Ich habe kleine 230ml-Gläser verwendet und in jedes Glas eine Nelke, ein halbes Lorbeerblatt, einen Teelöffel Senfkörner und einige Pfefferkörner gegeben. Hat schön nelkig geschmeckt, ich mag das!
Hallo cwalana fein, das Dir die Roten Beeten selber eingelegt auch besser schmecken. Kümmel ist halt echt Geschmackssache, aber ich mag ihn. LG krümeltiger
Oh je, gerade der Kümmel macht den Geschmack der roten Beete aus. Nimm gemahlenen Kümmel. Er schmeckt hinterher nicht nach Kümmel, aber das Ganze einfach nur herrlich!