Gefüllte Bärlauch-Hähnchen-Rouladen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Weißweinsauce

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (303 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 01.08.2012



Zutaten

für
4 Hähnchenbrustfilet(s)
150 g Bärlauch
80 g Käse
1 EL Frischkäse
Salz und Pfeffer
8 Scheibe/n Bacon

Für die Sauce:

5 Bärlauchblätter
100 ml Weißwein
150 ml Wasser
2 EL Frischkäse
1 EL Schmand
1 EL Butter
2 EL Mehl
etwas Wasser
Salz
1 Prise(n) Cayennepfeffer
1 Prise(n) Currypulver
2 Spritzer Zitronensaft
½ TL Senf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Bärlauch waschen und blanchieren. Feuchtigkeit gut ausdrücken und klein schneiden. Die Hähnchenfilets unter fließendem Wasser waschen und trocken tupfen, je eine Tasche rein schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Innenseite der Taschen mit Frischkäse bestreichen, mit Käse und Bärlauch füllen. Zuklappen und mit je zwei Scheiben Bacon fest umwickeln, evtl. mit Zahnstochern fixieren.

Jetzt den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die leere Auflaufform erhitzen (so wird der Bacon später schön knusprig).

Die Rouladen in einer Pfanne von allen Seiten scharf anbraten und anschließend für 20 Minuten im Ofen backen.

Währenddessen die 5 Bärlauchblätter klein schneiden.

Den Bratensud der Rouladen mit dem Weißwein ablöschen, alle restlichen Zutaten unter Rühren zufügen und 10 Minuten köcheln lassen. Dann das Mehl mit etwas Wasser glatt rühren und die Sauce damit andicken.

Dazu passen am besten Reis oder Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

TunaKitty

Wirklich ein sehr leckeres Rezept, vielen Dank. Freue mich schon, wenn ich es zu nächsten Saison nochmal kochen kann.🥰

10.05.2023 09:35
Antworten
Schmatzgusch

Super lecker!!!!😋

28.04.2023 13:38
Antworten
mary-jane24

Leckeres Rezept. Wir hatten Kartoffeln dazu, auch zu empfehlen 😉

26.04.2023 19:39
Antworten
Stevthereef

Sehr lecker 😋 😋 😋

15.04.2023 20:29
Antworten
Der_Borusse69

Hallo SchmackoFatz3, das Wichtigste zuerst: Tolles Rezept, sehr lecker! Für die Rouladen alleine hättest du 5 Sterne gekriegt, die sind mega! Ich finde auch, dass die Soße etwas abfällt. Obwohl ich von mir behaupte, dass ich Säure mag, war sie mir mit trockenem Weißwein und dem Zitronensaft zu sauer und ich habe tatsächlich etwas Zucker spendiert. Dass man Mehl in Wasser verrührt und dann in die Soße gibt, kenne ich tatsächlich auch nicht. Da sowieso Butter und Mehl dran ist, habe ich Mehlbutter gemacht und die Soße damit gebunden. Deftige Gerichte ohne Zwiebel gibt es bei mir praktisch nicht, deswegen habe ich noch eine Zwiebel angeschwitzt, aber das ist Geschmackssache. Wie gesagt, tolles Rezept, gut gemeinte vier Sterne von mir. VG

25.03.2023 18:12
Antworten
SchmackoFatz3

Hallo, nur Mut, koch es mal so wie im Rezept angegeben nach. Die Rouladen bleiben so wirklich saftig. Gruß der SchmackoFatz3

24.10.2012 14:47
Antworten
Glatz1975

Das Rezept klingt super lecker und ich möchte es unbedingt probieren. Leider bin ich ein absoluter Anfänger beim Kochen :-( Deshalb eine Frage: Wird das Fleisch im Ofen nicht trocken, gerade weil es Hühnchen ist? Muss ich nach dem Anbraten in der Pfanne etwas beachten oder die Rouladen nur in den vorgewärmten Ofen geben und 20 Minuten backen lassen? LG Glatz1975

24.10.2012 12:57
Antworten
Piri007

Suuper lecker!!! Ich habe dieses Gericht meinen Gästen aus Frankreich und Belgien als Hauptgang gereicht. Vorab gab es Jacobsmuschlen in feiner Knoblauchcreme und als Dessert Pina colada Sorbet. Als Beilage habe ich Fettucine gewählt die haben sich so wunderbar mit der Soße verbunden. Dazu gab es einen schön gekühlten Grauburgunder. Ein herrliches Sommermenue Alle waren sehr begeistert von uns die vollen 5☆☆☆☆☆

12.09.2012 13:54
Antworten
SchmackoFatz3

Hallo, es freut mich, das das Gericht so gut bei euch ankam und vielen Dank für die tolle Bewertung :-) Gruß der SchmackoFatz3

12.09.2012 13:57
Antworten
martom2

Hallo Piri007, ich habe eben das Rezept für die mit Bärlauch gefüllten Hähnchen gelesen und deinen Kommentar dazu - SUPER deine Vor-und Nachspeise. Ich liebe Jacobsmuscheln, habe sie aber noch nicht oft (1-2 mal) gemacht, da mein Mann sie nicht mag. Und dann der Nachtisch - einfach perfekt !! Jetzt das schlimmste: wäre es möglich, mir die Rezepte zu senden. Kann ruhig Kurzform sein, d.h.Zutaten und Art, Weise und Länge der Zubereitung. Dafür wäre ich dir wirklich sehr dankbar !!!! ---- Falls du auch indisches Kochen magst, könnte ich mich mit einem tollen Rezept für Butter Chicken bedanken :-) LG, Marita

06.04.2013 10:47
Antworten