Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 15 Minuten
Die Eigelb mit dem Zucker 10 Minuten lang dick cremig aufschlagen. Die Konsistenz muss sehr fest werden. Den Mascarpone vorsichtig unterrühren, sodass die Masse nicht zu flüssig wird.
Die Zitronen auspressen und den Saft mit dem Limoncello mischen und in einen tiefen Teller füllen.
Die Löffelbiskuits darin wenden (nicht tränken!) und den Boden einer kleinen, flachen Form auslegen.
Dann eine Schicht Mascarponecreme darübergeben. Wieder eine Schicht mit den in den Saft getunkten Löffelbiskuits und dann wieder eine Schicht Mascarponecreme. Die weiße Kuvertüre fein raspeln und zum Schluss darüber geben.
Im Kühlschrank eine Nacht lang ziehen lassen.
Kommentare
Danke für das Rezept! Ich hab die Zitronentiramisu für Silvester gemacht und war persönlich mit dem Ergebnis leider nicht so zufrieden, was hauptsächlich an den Mengenangaben liegt. In meiner Standardtiramisuform hat die Packung Löffelbisquit genau für 2 Lagen gereicht - also von der größe her perfekt. Von der Zitronentränke ist mir allerdings nach dem Tunken die Hälfte übrig geblieben, also hab ich nochmal nachgetränkt. Obwohl dann immer noch was übrig war, hat mir das Endprodukt viel zu sauer geschmeckt. Ich liebe Zitrone, aber leider sind alle anderen Aromastoffe vollkommen unter gegangen. 4 Zitronen halte ich für zu viel und werde in Zukunft lieber nur 2 verwenden. Den Limoncello ersetze ich nächstes Mal durch Fanta oder Orangensaft (reine Geschmackssache, keine Kritik hier). Die Mascarponecreme hat mir im Gegenzug nicht gereicht. Ich konnte mit der Menge nicht einmal die beiden Schichten Kekse bedecken. In einem anderen Tiramisu-Rezept wird das Eiweiß geschlagen und später ungergehoben - das könnte hier die nötige zuätzliche Masse geben.
Huhu, ich habe auch schon Vollkornkese genommen, hat auch prima geschmeckt ;-) sollte also auch gehen mit Amarettini.
Super Rezept, schon ganz oft gemacht:) meint ihr man kann statt des Buskuit auch Amarettini zum schichten nehmen?ob das schmeckt ?
klasse, danke :)
Kannst du mit Orangensaft ersetzen ;-)
Eine Frage: kann man statt dem Likör etwas anderes, alkoholfreies auch nehmen?
Hallo, sehr lecker der Tiramisu und je länger er durchzieht, desto besser wird er. Nach einer Nacht im Kühlschrank fand ich ihn fast noch etwas trocken, weil es verhältnismäßig recht wenig Mascarponecreme ist. Aber ab dem zweiten Tag waren er richtig super und die Löffelbiskuits schön durchgeweicht. Danke für das super Rezept! parmigiana
Danke für das leckere Rezept! Ich habe aus dem Zitronensaft und dem Limoncello, sowie Mascarpone, Zucker und Magerquark noch eine Zwischencreme angerührt, die ich abwechselnd zwischen Löffelbiskuit und Mascarponecreme gegeben hab. Zudem hab ich über die Schokoraspeln noch frische Himbeeren als Deko gegeben. Das ganze war über Nacht im Kühlschrank. Am nächsten Tag war die Konsistenz super - insgesamt sehr lecker, allerdings auch etwas säuerlich zitronig, da ich den Limoncello und Zitronensaft noch mitverarbeitet hatte. An heißen Sommertagen jedenfalls ein super Rezept ****