Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Stangen in ca. 2 cm große Stücke schräg abschneiden. Der schräge Schnitt sieht später besser aus. Das Auge isst ja bekanntlich mit. Die Spargelstücke in reichlich Salzwasser ca. 10 - 12 Minuten garen. Dem Wasser sollte man auch 1-2 EL Zucker zugeben. Das nimmt das Bittere vom Spargel. Nicht sprudelnd kochen lassen sondern bei milder Hitze leicht köcheln lassen. Abgießen, gut abtropfen und erkalten lassen. Die Erdbeeren kalt abbrausen, auf einem Geschirrtuch gut trocken tupfen. Anschließend putzen und vierteln.
Orangensaft mit Joghurt, Mayonnaise und Crème fraîche glatt rühren. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Wer die Marinade lieber noch etwas "orangiger" mag, der reibt noch ein wenig Orangenabrieb hinein. Aber wirklich nur ein ganz klein wenig.
Die Spargelstücke und Erdbeerenviertel mit der Soße anmachen. Auf den Tellern die Salatblätter rundum als Garnitur verteilen und den Spargelsalat darauf anrichten. Anschließend die frisch geschnittenen Schnittlauchröllchen drüber geben (nicht so viel! Nur ein wenig Garnitur!).
Anzeige
Kommentare
Sehr leckerer Salat, ich habe gebratenen grünen Spargel und Kräuterfrischkäse statt Creme fraiche genommen. Als Salat roten Eichblattsalat verwendet, da der auf meinem Balkon wächst. In das Dressing habe ich noch einen TL geröstetes Sesamöl mischt. Danke für dieses Rezept, dafür gebe ich 5 *****. Foto ist unterwegs.
Danke für das Lob und die Sterne! Sehr freundlich. LG Matze
Ich habe als Salat Rucola benutzt und dafür den Schnittlauch weggelassen. Es hat sehr gut geschmeckt
Sehr lecker, danke für das gute Rezept!
Der beste Spargelsalat, den ich je gegessen habe. Da keine Orangen im Haus waren habe ich Aceto balsamico bianco genommen.
hat uns gut geschmeckt🍓🥗
sehr sehr lecker
Lecker....!
Hallo Ich bin dann wohl die erste die diesen tollen Salat kommentieren darf Schade, denn wir fanden ihn sehr lecker und schön fruchtig Hatte Feldsalat, der musste weg In das Dressing kam tatsächlich noch etwas Orangenabrieb und statt Creme fraiche (wollte ich nicht extra öffnen) hab ich eben 2 Eßl. Joghurt genommen (für 2 Portionen) Foto hab ich mit hochgeladen Liebe Grüße vom baerchen
Hallo Baerchen35, vielen lieben Danke für diesen netten ersten Kommentar. Ich kann eigentlich auch nicht verstehen, warum das Rezept mehr oder weniger ignoriert wird. Nun ja... Wie der Zufall es so will, habe ich den Salat letzte Woche auch mal wieder gemacht und bin deiner Idee mit dem Orangenabrieb gefolgt. Sehr gute Idee und es macht den Salat noch orangiger. Passt sehr gut dazu. Wir haben es genossen. So wunderbar frisch und leicht. Vielen Dank noch einmal für das große Kompliment und das schöne Bild. Liebe Grüße Matze