Erdbeer-Sahnetorte mit Aperol Spritz


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

trendig und herb-fruchtig

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. pfiffig 30.07.2012



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

4 m.-große Ei(er), getrennt
150 g Zucker
125 g Mehl, 550
1 TL, gestr. Backpulver
Aperol -Spritz zum Tränken für beide Böden
40 ml Aperol
60 ml Sekt, Rosé

Für die Creme:

400 g Erdbeeren
500 ml Schlagsahne, 30%
100 g Zucker
75 ml Aperol
125 ml Sekt, Rosé (guten)
4 Beutel Gelatine Fix

Für den Guss:

40 ml Aperol
160 ml Sekt, Rosé
20 g Zucker
1 Beutel Gelatine Fix

Für die Dekoration:

150 ml Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif
n. B. Pistazien, Schokosticks, Minzeblättchen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Stunden 10 Minuten
Für den Biskuit die Eier trennen. Eiweiße mit Zucker steif schlagen (mind. 5 Min.), die Eigelbe kurz auf kleiner Stufe einzeln unterrühren.
Das Mehl mit Backpulver mischen und auf die Eimasse sieben, mit einem Schneebesen locker unterheben. Die Biskuitmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen (24 cm Ø) und glatt streichen. Im vorgeheizten Herd bei Umluft 160 ° auf der zweiten Schiene von unten 17 - 20 Minuten backen und auf einem Rost auskühlen lassen. Den Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen, in der Mitte durchschneiden und mit einem Tortenring umstellen. Mit ca. 4 – 5 EL Aperol-Spritz beträufeln.

Für die Füllung die Erdbeeren waschen, putzen, klein schneiden und mit dem Schneidstab pürieren. Das Gelatine Fix nach und nach dazu geben und noch 1 Min. verrühren. Dann langsam Aperol, Zucker und ganz langsam den Sekt unterrühren und 45 Min. in den Kühlschrank stellen.
Wenn die Masse etwas anfängt zu gelieren, noch einmal umrühren und die steif geschlagene Sahne mit einem Schneebesen locker unterheben. Die Hälfte davon auf dem unteren Biskuitboden verstreichen. Den zweiten Biskuitboden darauf legen, leicht andrücken und mit dem restlichen Aperol-Spritz beträufeln. Die restliche Erdbeersahne darauf verteilen und glatt streichen. Die Torte ca. 3 Std. in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.

Für den Aperol-Guss das Gelatine Fix langsam in den Aperol einrieseln lassen, dabei mit einem Schneebesen umrühren und aufpassen, dass sich keine Klümpchen bilden. Langsam den Sekt und Zucker unterrühren. Etwas stehen lassen, bis sich Zucker und Schaum gelöst haben und auf der Tortenoberfläche verteilen.
Die Sahne steif schlagen, dabei das Sahnesteif langsam einrieseln lassen. Mit einer Spritztülle Sahnetupfer auf die Tortenoberfläche spritzen. Den Tortenring entfernen. Die Torte beliebig mit Erdbeerstücken und Pistazien, Minze und weißen Schokosticks verzieren und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Karella

Schon sehr oft gebacken und immer wieder lecker...♥️. ich werde sie demnächst anstatt mit Aperol Mal mit Erdbeersekt ausprobieren... Und ich habe auch schon überlegt mit Mango und Mango-Frucht-Secco.... Lässt sich sicherlich gut variieren 🤗

02.04.2021 11:19
Antworten
bajadera

Hallo ist Gelatinefix Gelatine in Pulverform? Ich nehme sonst immer Blattgelatine. Unterscheidet sich das sehr?

25.04.2019 21:49
Antworten
Karella

@painpill321 Ich finde nicht allzu sehr...

18.11.2017 11:26
Antworten
painpill321

schmeckt man da den aperol sehr raus?

24.05.2017 18:14
Antworten
Karella

Soooo lecker !! Hatte sie heute auf Arbeit dabei und alle waren restlos begeistert! Volle Punktzahl von mir! Da ich nicht genügend Erdbeeren hatte, habe ich 1/4 durch Johannisbeeren ersetzt. Bild ist hochgeladen - Danke für dieses tolle Rezept!

15.08.2014 16:33
Antworten
kochballerina

Der absolute Wahnsinn. Ich habe diese Torte meiner Mutter zum Geburtstag gebacken. Alles waren begeistert!!

07.03.2013 22:18
Antworten