Zutaten
für
Für den Mürbeteig: |
|
---|---|
150 g | Mehl |
50 g | Zucker |
100 g | Butter |
1 Prise(n) | Salz |
2 Tropfen | Vanillearoma |
1 | Eigelb |
Für die Füllung: |
|
---|---|
2 | Banane(n), reife |
250 g | Zucker |
130 g | Butter, flüssig |
1 Prise(n) | Salz |
1 EL | Rum |
1 Prise(n) | Zimt |
1 | Vanilleschote(n) |
6 | Ei(er) |
100 g | Haselnüsse, gemahlen |
30 g | Kakao |
100 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
Für den Guss: |
|
---|---|
200 g | Kuvertüre, zartbitter |
50 g | Kuvertüre, weiße |
Zubereitung
Eine Springform Durchmesser 24cm einfetten.
Aus den ersten 6 Zutaten einen Mürbteig herstellen und in Folie eingewickelt 30 Min. kalt stellen.
Für die Füllung die Bananen schälen und mit der Gabel sehr fein zerdrücken und mit dem Zucker und der flüssigen Butter schaumig rühren. Salz, Rum, Zimt, ausgekratztes Vanillemark dazugeben und die Eier einzeln unterrühren bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend Nüsse, gesiebtes Mehl, Kakao und Backpulver untermengen.
Boden und Rand der Springform gleichmäßig mit dem Mürbteig auskleiden und die Füllung hineingeben.
Bei Ober- und Unterhitze den Kuchen bei 190 Grad 45 Min. backen. Unbedingt Stäbchenprobe machen und evtl. mit Alufolie abdecken um ein Anbrennen zu vermeiden.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, mit der dunklen Kuvertüre überziehen und mit der weißen Kuvertüre ein Strichmuster ziehen.
Tipp!
Der Kuchen wird richtig saftig wenn man ihn 2 Tage in Folie gewickelt ruhen lässt.
Aus den ersten 6 Zutaten einen Mürbteig herstellen und in Folie eingewickelt 30 Min. kalt stellen.
Für die Füllung die Bananen schälen und mit der Gabel sehr fein zerdrücken und mit dem Zucker und der flüssigen Butter schaumig rühren. Salz, Rum, Zimt, ausgekratztes Vanillemark dazugeben und die Eier einzeln unterrühren bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend Nüsse, gesiebtes Mehl, Kakao und Backpulver untermengen.
Boden und Rand der Springform gleichmäßig mit dem Mürbteig auskleiden und die Füllung hineingeben.
Bei Ober- und Unterhitze den Kuchen bei 190 Grad 45 Min. backen. Unbedingt Stäbchenprobe machen und evtl. mit Alufolie abdecken um ein Anbrennen zu vermeiden.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, mit der dunklen Kuvertüre überziehen und mit der weißen Kuvertüre ein Strichmuster ziehen.
Tipp!
Der Kuchen wird richtig saftig wenn man ihn 2 Tage in Folie gewickelt ruhen lässt.
Kommentare
Hallo, Hatte heute Bananen über und bin auf dieses Rezept gestoßen. Habe es ausprobiert unter Berücksichtigung einiger Anmerkungen. Ich habe nur 100g Zucker und 3 1/2 Bananen verwendet und hatte auch nur gemahlene Mandeln. Ich finde den Kuchen mega lecker und genau richtig von der Süße her. Rezept ist gespeichert und wird es bestimmt noch öfter geben. Danke dafür. LG Blutaro
Wunderbar als Muffins. Ich mache nur die Füllung und damit dann Muffins (ohne Rum) vor allem für die Kinder. Werden super locker und saftig und lassen sich wunderbar aufbewahren. Bei nur 2 Bananen wie im Rezept gehen diese geschmacklich aber sehr unter. Bei Bedarf also mindestens 3 nehmen.
Unglaublich tolles Rezept!! Für alle, die überlegen, ob sie den Kuchen mal ausprobieren wollen: unbedingt machen ;) es lohnt sich!!
Dieser Kuchen ist der Hammer. Ich bin bei Bananenkuchen eher zurückhaltend und habe den Kuchen nur gemacht, weil ich überreife Bananen hatte. Er hat mich und meine Familie aber direkt begeistert. Wohlverdiente 5 Sterne :)
Großartig. Wie eine Mousse als Dessert. Danke für dieses Rezept. PS. Ich hab auch drei Bananen genommen, weil die noch übrig waren.
Vielen Dank für das tolle Rezept! Der Kuchen ist sehr saftig. Die Banane kommt ganz leicht durch, wird aber nicht zu dominant. Habe nur etwas weniger Zucker (180 g anstatt 250 g) verwendet, was vollkommen ausreicht. Mag es nicht allzu süß. Hatte leider keine Springform mit 24 cm Durchmesser, sondern 26 cm. Da wurde der Mürbeteig schon sehr knapp. Also lieber a bisschen mehr Mürbeteig machen, wenn ihr eine größere Form habt. Nach 30 Min. Backzeit hab ich den Kuchen mit Alufolie bedeckt, damit er nicht zu braun wird.
Hallo katrinkol3, vielen lieben Dank für deinen hilfreichen Kommentar. Das du die Zuckermenge reduziert ist völlig OK, wenn dir der Kuchen dadurch süß genug war, warum nicht !!! Auf alle Fälle freue ich mich das du das Rezept probiert hast und das er Euch geschmeckt hat. LG und einen schönen Abend.......Monika
Ich stimme zu. 180gr Zucker reichen in jedem Fall aus. Hatte auch äußerst reife Bananen verwendet, die viel Eigensüße hatten. Und auch bei mir war der Mürbeteig etwas zu knapp bemessen.
Hallo, das ist ein sehr leckerer, saftiger, schokoladiger Kuchen mit einer feinen Bananennote. Eigentlich mag ich den Bananengeschmack in Kuchen nicht besonders gerne, da er oft penetrant sein kann. Aber in diesem Fall passt alles! Vielen Dank für das Rezept! LG Kara
Hallo Kara, freut mich sehr, das eines meiner Lieblingsrezepte auch bei Dir so gut ankam. Vielen Dank für die Top - Bewertung LG...........Monika