Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 15 Minuten
Möhren unter Wasser abbürsten bzw. schälen und klein würfeln.
In einer Pfanne das Olivenöl erwärmen, die Möhre kurz andünsten, die Brühe hinzugeben, Deckel drauflegen und auf niedrigster Hitze 5 Min. dünsten.
Die Knoblauchzehe pressen und mit den Gewürzen und Zitronensaft vermischen.
Wenn die Möhrenwürfel weich sind, abgießen (Brühe kann eventuell noch für etwas anderes benutzt werden), in eine Schüssel geben und mit den Walnüssen und der Knoblauch-Gewürzpaste pürieren. Kräuter unterrühren und die Paste in ein Glas abfüllen.
Es können natürlich andere Nüsse unterpüriert werden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Aufstrich noch besser schmeckt, wenn er 1-2 Tage durchgezogen ist.
Ich bin so begeistert von diesem köstlichen Aufstrich, dass ich ihn dieses Jahr an Freunde und Bekannte im Glas als Weihnachtspräsent verschenke. Schnell gemacht, super lecker, auch kurzfristig noch was Feines für meine Lieben gefunden. Danke fürs Hochladen. Und euch eine schöne Weihnachtszeit.
Die tollen Kommentare sind absolut verdient! Ein leckerer Aufstrich. Wir haben die Menge halbiert und verschiedene Gewürze genommen. Einmal so wie angegeben - lecker! Die andere Hälfte nur mit etwas Curry und Schnittlauch, der war für die Kleinsten in der Familie.
⭐⭐⭐⭐⭐ Absolut verdient. So schnell zu machen und auch für Nicht-Vegetarier einfach nur lecker und eine tolle Alternative. Ich habe mich ans Rezept gehalten,bis auf das Harisa (weggelassen). Beim nächsten Mal werde ich sicher noch ein bisschen experimentieren. Vielen Dank fürs Teilen des Rezepts!
Suuuuper leckerer Aufstrich, unbedingt ausprobieren, sehr zu empfehlen, lässt sich einfach und schnell vorbereiten.
Mit gerösteten Nüssen find ich den etwas besser.
Vielen Dank, von mir verdiente 5***** und ein Foto
Hallo erulion,
dein Aufstrich ist sehr lecker. Habe ihn gerade frisch zubereitet. Von den 50 ml Brühe ist nicht viel übriggeblieben, anstatt Wallnüssen hab ich 2 Teelöffel Erdmandelflocken dazugegeben.
Mal sehen wie der Aufstrich schmeckt wenn er einige Tage durchgezogen hat.
LG
Hallo!
Also, ich mag die Kombi Nuss-Möhre sowieso schon sehr gerne. Der Aufstrich war außerdem sehr schnell und einfach gemacht.
Ich habe in dem Aufstrich einen Rest gemahlene Haselnüsse verwertet.
Sehr lecker, volle Punktzahl von mir! Und ein Foto hab ich auch hochgeladen.
LG Laeuferin
Ich habe das Rezept gestern abend ausprobiert und bin angenehm überrascht. Leider habe ich zu spät gemerkt, dass ich die Nüsse vergessen habe, aber es schmeckt trotzdem sehr lecker! Ich werds aber auch nochmal mit Nüssen probieren.
Nächstes Mal werde ich ein bisschen stärker würzen und evtl. ein Stückchen Ingwer mitkochen, das kann ich mir zu den Karotten sehr gut vorstellen.
Danke für das schöne Rezept, ist eine angenehme Abwechslung!
Kommentare
Sehr lecker
Ich bin so begeistert von diesem köstlichen Aufstrich, dass ich ihn dieses Jahr an Freunde und Bekannte im Glas als Weihnachtspräsent verschenke. Schnell gemacht, super lecker, auch kurzfristig noch was Feines für meine Lieben gefunden. Danke fürs Hochladen. Und euch eine schöne Weihnachtszeit.
Die tollen Kommentare sind absolut verdient! Ein leckerer Aufstrich. Wir haben die Menge halbiert und verschiedene Gewürze genommen. Einmal so wie angegeben - lecker! Die andere Hälfte nur mit etwas Curry und Schnittlauch, der war für die Kleinsten in der Familie.
⭐⭐⭐⭐⭐ Absolut verdient. So schnell zu machen und auch für Nicht-Vegetarier einfach nur lecker und eine tolle Alternative. Ich habe mich ans Rezept gehalten,bis auf das Harisa (weggelassen). Beim nächsten Mal werde ich sicher noch ein bisschen experimentieren. Vielen Dank fürs Teilen des Rezepts!
Suuuuper leckerer Aufstrich, unbedingt ausprobieren, sehr zu empfehlen, lässt sich einfach und schnell vorbereiten. Mit gerösteten Nüssen find ich den etwas besser. Vielen Dank, von mir verdiente 5***** und ein Foto
Hallo erulion, dein Aufstrich ist sehr lecker. Habe ihn gerade frisch zubereitet. Von den 50 ml Brühe ist nicht viel übriggeblieben, anstatt Wallnüssen hab ich 2 Teelöffel Erdmandelflocken dazugegeben. Mal sehen wie der Aufstrich schmeckt wenn er einige Tage durchgezogen hat. LG
Hallo! Also, ich mag die Kombi Nuss-Möhre sowieso schon sehr gerne. Der Aufstrich war außerdem sehr schnell und einfach gemacht. Ich habe in dem Aufstrich einen Rest gemahlene Haselnüsse verwertet. Sehr lecker, volle Punktzahl von mir! Und ein Foto hab ich auch hochgeladen. LG Laeuferin
Wie lange ist der Aufstich ungefähr haltbar?
Im Kühlschrank etwa eine Woche. Wenn man den Aufstrich einkocht natürlich deutlich länger. LG
Ich habe das Rezept gestern abend ausprobiert und bin angenehm überrascht. Leider habe ich zu spät gemerkt, dass ich die Nüsse vergessen habe, aber es schmeckt trotzdem sehr lecker! Ich werds aber auch nochmal mit Nüssen probieren. Nächstes Mal werde ich ein bisschen stärker würzen und evtl. ein Stückchen Ingwer mitkochen, das kann ich mir zu den Karotten sehr gut vorstellen. Danke für das schöne Rezept, ist eine angenehme Abwechslung!