Möhren-Nuss-Aufstrich


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

veganer, würziger Brotaufstrich

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (190 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 30.07.2012



Zutaten

für
1 EL Olivenöl
200 g Möhre(n)
50 ml Gemüsebrühe
1 kleine Knoblauchzehe(n)
etwas Salz
etwas Harissa, alternativ Pfeffer oder Chili
1 Msp. Kreuzkümmel
1 Spritzer Zitronensaft
4 Walnüsse
1 TL Kräuter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 15 Minuten
Möhren unter Wasser abbürsten bzw. schälen und klein würfeln.

In einer Pfanne das Olivenöl erwärmen, die Möhre kurz andünsten, die Brühe hinzugeben, Deckel drauflegen und auf niedrigster Hitze 5 Min. dünsten.

Die Knoblauchzehe pressen und mit den Gewürzen und Zitronensaft vermischen.

Wenn die Möhrenwürfel weich sind, abgießen (Brühe kann eventuell noch für etwas anderes benutzt werden), in eine Schüssel geben und mit den Walnüssen und der Knoblauch-Gewürzpaste pürieren. Kräuter unterrühren und die Paste in ein Glas abfüllen.

Es können natürlich andere Nüsse unterpüriert werden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Aufstrich noch besser schmeckt, wenn er 1-2 Tage durchgezogen ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Küchenblitze

Das klingt sehr lecker. Ich würde es gerne ausprobieren. Kann mir jemand sagen wie lange das im Kühlschrank hält.

03.03.2023 09:49
Antworten
erulion

Ohne Einkochen etwa eine Woche :)

04.03.2023 07:58
Antworten
Anitzen

Der Aufstrich ist echt lecker, habe 40g Sonnenblumenkerne genommen weil ich keine Walnüsse da hatte. Ist übrigens auch sehr lecker als Pesto zu Nudeln :-). Die Portion reicht dann gut für 2 Personen.

26.02.2023 10:19
Antworten
graf-61

Hallo! Habe den Aufstrich vor 2 Tagen mit Cashew-Kernen für ein Buffet mit 50 Personen gemacht. Die Häppchen waren schneller weg als die nicht veganen Teile. Vielen Dank für das tolle Rezept! Bild habe ich hochgeladen :-)

19.11.2022 11:00
Antworten
erulion

Oh, das freut mich sehr! Ich wäre gar nicht darauf gekommen, den Aufstrich bei einem Buffet anzubieten. Schöne Idee :)

25.11.2022 13:01
Antworten
opmutti

Hallo erulion, dein Aufstrich ist sehr lecker. Habe ihn gerade frisch zubereitet. Von den 50 ml Brühe ist nicht viel übriggeblieben, anstatt Wallnüssen hab ich 2 Teelöffel Erdmandelflocken dazugegeben. Mal sehen wie der Aufstrich schmeckt wenn er einige Tage durchgezogen hat. LG

07.08.2013 09:04
Antworten
Laeuferin

Hallo! Also, ich mag die Kombi Nuss-Möhre sowieso schon sehr gerne. Der Aufstrich war außerdem sehr schnell und einfach gemacht. Ich habe in dem Aufstrich einen Rest gemahlene Haselnüsse verwertet. Sehr lecker, volle Punktzahl von mir! Und ein Foto hab ich auch hochgeladen. LG Laeuferin

29.07.2013 08:03
Antworten
Mucky1986

Wie lange ist der Aufstich ungefähr haltbar?

15.04.2013 20:59
Antworten
Addolorata

Im Kühlschrank etwa eine Woche. Wenn man den Aufstrich einkocht natürlich deutlich länger. LG

25.07.2013 22:21
Antworten
Lantana

Ich habe das Rezept gestern abend ausprobiert und bin angenehm überrascht. Leider habe ich zu spät gemerkt, dass ich die Nüsse vergessen habe, aber es schmeckt trotzdem sehr lecker! Ich werds aber auch nochmal mit Nüssen probieren. Nächstes Mal werde ich ein bisschen stärker würzen und evtl. ein Stückchen Ingwer mitkochen, das kann ich mir zu den Karotten sehr gut vorstellen. Danke für das schöne Rezept, ist eine angenehme Abwechslung!

17.02.2013 09:57
Antworten