Rotkäppchentorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 29.07.2012 4522 kcal



Zutaten

für
500 g Sauerkirschen
160 g Weizenmehl, (Type 405)
1 Pkt. Puddingpulver
2 TL Backpulver
150 g Butter, weiche
200 g Zucker, feiner
2 Tüte/n Vanillezucker, Bourbon-
Salz
3 Ei(er), (Kl. M)
100 ml Milch
50 g Creme, Nuss-Nougat-
600 g Sahnequark
3 Pck. Sahnesteif
230 ml Kirschsaft
20 ml Kirschwasser, (ersatzweise Kirschsaft)
1 Pck. Tortenguss - Fix, rot (ohne Kochen)

Nährwerte pro Portion

kcal
4522
Eiweiß
108,87 g
Fett
228,33 g
Kohlenhydr.
485,85 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Backofen auf 180 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Boden und Rand der Springform mit Backpapier auskleiden.
Die Kirschen waschen, entsteinen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Mehl mit Vanillepuddingpulver und 2 Tl Backpulver mischen. Butter mit 150 g Zucker, 1 Tüte Vanillezucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren, dann 75 ml Milch zufügen. Zuletzt die Mehlmischung portionsweise dazusieben und unterrühren. Die Hälfte des Teiges in die Backform geben und glatt streichen.

Den restlichen Teig mit der Nuss-Nougat- Creme und der restlichen Milch verrühren. Auf dem hellen Teig verteilen und ebenfalls glatt streichen. Die Kirschen auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken. Den Boden ca. 40 Minuten auf der mittleren Schiene backen, dann aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.

Quark, 50 g Zucker und 1 Tüte Vanillezucker verrühren, dann Sahnesteif unterrühren. Die Masse zügig auf dem Schoko-Kirsch-Boden verteilen und glatt streichen.

Kirschsaft aufkochen. Kirschwasser und Tortengusspulver in eine Schüssel geben. Den kochend heißen Kirschsaft zufügen und 30 Sekunden mit einem Schneebesen unterrühren. Den Tortenguss danach sofort gleichmäßig auf der Quarkmasse verteilen. Die Rotkäppchentorte bis zum Servieren kühl stellen. Nach Belieben mit Sahnetupfen und frischen Kirschen dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

juschele

Hallo Klose-Kehl, man merkt es fast gar nicht. Du kannst es auch durch die gleiche Menge (ca. 40 g) Mehl oder Speisestärke ersetzen. LG juschele

10.04.2019 00:07
Antworten
Klose-Kehl

Hallo Christine, Habe gerade die Zutaten Deiner Rotkäppchentorte gelesen! Wie macht sich das Vanillepuddingpulver im Teig bemerkbar? Nur im Geschmack? LG Köschen

14.03.2019 09:14
Antworten
Christina1208

Das freut mich! LG Christina

21.08.2015 08:17
Antworten
Pfeffy_Green

Habe diesen kuchen schon öffters gemacht und er kommt immer voll gut an. Danke für das leckere rezept... :)

02.11.2013 21:18
Antworten