Erfrischender Sommersalat mit Wassermelone und Rucola


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (70 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 29.07.2012 351 kcal



Zutaten

für
2 EL Kürbiskerne
400 g Melone(n), (Wassermelone)
125 g Mozzarella
80 g Rucola
etwas Salz
etwas Pfeffer, aus der Mühle
1 TL Honig
2 EL Balsamico, weißer
2 EL Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
351
Eiweiß
16,03 g
Fett
25,48 g
Kohlenhydr.
14,27 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen.

Die Wassermelone in Würfel schneiden oder mit einem Melonenausstecher Kugeln ausstechen. Den Mozzarella würfeln. Rucola putzen, waschen und auf Küchenpapier trocknen und evtl. noch klein zupfen.

Aus den übrigen Zutaten eine Marinade zubereiten, abschmecken und alles zusammen vermischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rübensirup

Ein frischer und fruchtiger Salat! Uns schmeckt et mit Honigmelone fast noch besser. Ganz herzlichen Dank für das Einstellen dieses schönen Rezeptes!

01.08.2022 09:57
Antworten
Ostereierhase

Ein fantastischer, sehr frischer Salat! Ich hab ihn auch mit Pinienkernen gemacht, da bei uns simple Kürbiskerne nicht zu bekommen waren, war damit aber - genau wie unsere Gäste - super zufrieden. Sehr zu empfehlen für alle, die nicht immer nur 0815 wollen. Die Zutaten harmonieren gut miteinander und durch den Rucola kommt eine gute, nicht zu aufdringliche Würze dazu. Das nächste Mal werde ich den Salat mit Schafskäse ausprobieren. Danke für das anregende Rezept!

07.08.2021 13:06
Antworten
sommerli_leckerschmecker

Habe es ohne Kürbiskerne gemacht. War ein super leckerer Sommersalat. Wenn man es als Hauptgericht isst, kann die Menge aber verdoppelt werden.

28.06.2021 20:15
Antworten
wolle--kocht

Ich war eher skeptisch, bin kein Rucola Fan, aber der Salat war sowas von lecker, danke für dieses Rezept. Ich habe allerdings die Wassermelone gegen eine Honigmelone eingetauscht und dafür den Honig weg gelassen. Kommt für unsere nächsten Gäste auf den Tisch.

07.08.2020 14:10
Antworten
Ponylinchen

Getestet und für gut befunden :-) an das Rezept gehalten bis auf den Austausch von Rucola mit einem Salatblattmix, da Rucola heute nicht zu bekommen war

22.06.2020 22:00
Antworten
biggybo

Ein schneller und köstlicher Salat, danke für´s Rezept! Wird es diesen Sommer noch oft geben! Für die vegane Variante habe ich statt Honig Agavendicksaft genommen und den Mozzarella einfach weggelassen.

03.07.2014 14:23
Antworten
Eastlife

Also hier muss ich nicht lange überlegen....5 Sterne!!! Danke für dieses fantastische Sommerrezept! hatte gestern erst den Melonensalat mir Minze und Schafskäse, aber der hier hat mich echt überzeugt! anstatt der Kürbiskerne hatte ich Pinienkerne genommen....passt super!

21.06.2013 20:34
Antworten
ManuGro

Hallo Eastlife, ich freue mich, dass du von diesem Salat so begeistert bist. Pinienkerne passen da sicher auch wunderbar dazu. Kann ich mir sehr gut drin vorstellen. Hab vielen Dank fürs Ausprobieren, deine liebe Rückmeldung und die Superbewertung. LG ManuGro

22.06.2013 19:55
Antworten
PettyHa

Hallo, eine tolle Kombination! Ich habe zur Hälfte Wassermelone und Galiamelone genommen. Danke für die Idee und liebe Grüße Petra

01.08.2012 14:15
Antworten
ManuGro

Hallo Petra, ich freue mich, dass der Salat so gut geschmeckt hat. Kann ich mir mit der Galiamelone auch gut vorstellen. Vielen Dank fürs Ausprobieren und deine gute Bewertung. LG ManuGro

01.08.2012 16:52
Antworten