Linguine in Honig - Basilikum - Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.66
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.07.2004 915 kcal



Zutaten

für
150 g Basilikum, frisch oder tiefgefroren
1 Chilischote(n), rot, gehackt
3 Zehe/n Knoblauch, kleine
3 EL Pinienkerne, geröstet
3 EL Parmesan, frisch gerieben
1 Zitrone(n)
120 ml Olivenöl
2 EL Honig
100 ml Brühe
200 ml Sahne
180 ml Milch
Salz, Pfeffer
Saucenbinder
500 g Bandnudeln, dünne (Linguine)

Nährwerte pro Portion

kcal
915
Eiweiß
23,90 g
Fett
43,62 g
Kohlenhydr.
105,63 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Basilikum, Chili, Knoblauch, Pinienkerne, Parmesan, Zitronensaft, Öl und Honig im Mixer glatt pürieren. Die Kräutermasse in der Milch, Brühe und Sahne zum Kochen bringen und 15 - 20 Min. köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Evtl. mit Mondamin andicken.
In der Zwischenzeit die Linguine al dente kochen. Pasta und Sauce gut vermengen. Mit Parmesan bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Monsen

Superlecker! Wir haben es ein bisschen abgeändert: Keine Gemüsebrühe rein und Milch nur ein bisschen, damit es nicht zu flüssig wird. Statt Sahne Oatly Cuisine. Einen Brokkoli habe ich noch gekocht und die Soße ohne erhitzen untergemischt. So war es für uns perfekt 👍

15.09.2023 19:51
Antworten
Valiry

Die Paste vor dem Aufkochen fand ich sehr lecker, ich finde allerdings das es etwas zu viel Flüssigkeit zum aufkochen ist und der geschmack dabei verloren geht. Werde das nächste mal weniger Flüssigkeit nehmen und guggen wies dann schmeckt. Ansonsten eine sehr feine komposition :)

12.11.2022 19:51
Antworten
Melliiii

Dieses Gericht gehört inzwischen zu meinen Lieblingsgerichten und ich koche es regelmäßig. Rundum begeistert.

06.04.2022 17:44
Antworten
florian_wolfman

Statt der Pinienkerne, des Basilikums & des Parmesans geht genauso gut eine entsprechende Menge guten Pestos. Die Zitrone fand ich ungewoehnlich, kommt aber gerade in sueditalienischen Gerichten haeuffig vor. Insgesamt ein tolles Rezept !

12.06.2021 09:07
Antworten
wiccaly

Ich habe es genau nach Rezept gekocht. Mein Sohn fand es "total geil" und hat sich ordentlich nachgenommen. Mein Mann und ich waren da verhaltener. Bei den Zutaten habe ich irgendwie etwas anderes erwartet. Wir empfanden es als relativ fade. Aber ich werde es wieder kochen und für uns ein wenig anpassen. Wir versuchen seit ein paar Wochen unseren Fleischkonsum drastisch einzuschränken, da bin ich froh um jedes fleischlose Gericht, das ohne großen Aufwand gekocht werden kann und trotzdem schmeckt. Danke für die Anregung!

16.07.2020 20:08
Antworten
larya

Das Rezept ist wirklich ausgezeichnet! Ist mal was anderes, als die üblichen Pastasaucen. Hab es genau nach Rezept gekocht und es hat allen geschmeckt. Beim nächsten Mal werde ich die Sahne durch Qimq oder fettreduzierte Sahne ersetzen und etwas weniger Öl nehmen, dann wird es etwas leichter. LG Larya

22.07.2008 09:49
Antworten
ubreier

Bin begeistert. Es hat wirklich großartig geschmeckt. Musste die Zitrone durch 2 Limetten ersetzen, weil ich nicht aufmerksam genug war beim Einkaufszettel schreiben. Daher war die Soße etwas zu sauer, was aber mit etwas braunem Zucker korrigiert wurde. Das hat wunderbar mit den anderen Aromen harmoniert und ist nur zu empfehlen. Fazit: dauert nicht viel länger als ne Tomatensoße und schmeckt um Längen besser! LG Ulrike

22.02.2008 14:03
Antworten
Cha-Cha

Das ist mein Lieblings-Nudelgericht aus dem großen Pastabuch. Dieses Rezept haben wir sicherlich schon 3mal nachgekocht und es gibt eigentlich gar nichts zu bemängeln. Die Kombination aus Basilikum, Honig, Pinienkernen und Sahne hat´s einfach in sich. Empfehlenswert für Feinschmecker und jene, die es werden wollen. Gaumenfreuden: ***** Gruß von cha cha

31.12.2007 09:14
Antworten
schneckli

Hallo Gerda, das Rezept ist wirklich sehr lecker - ich musste es zwar ein wenig abändern, weil ich nicht alle Zutaten im Haus hatte - es hat aber trotzdem sehr gut gescheckt: Ich habe 3 EL getrocknetes Basilikum genommen und ich hatte keine Gemüsebrühe im Haus (hatte zwar welche, war mir aber verfallen). Ich habe deshalb die Gemüsebrühe weg gelassen und das ganz langsam einkochen lassen - Saucenbinder war dann auch nicht notwendig. Superlecker - wird mit Sicherheit nochmal gekocht. Danke für das Rezept. LG Schneckli

19.12.2007 22:25
Antworten
hecubah

Hallo, habe am Samstag das rezept ausprobiert uns muss sagen superlecker!! Sogar meinem Freund ist ein "schmeckt gut" herausgerutscht, obwohl er eigentlich nichts pestoartiges mag. :o) Also ein *daumenhoch* von mir Gruss hecubah

14.02.2005 12:26
Antworten