Fingerfood-Quiches in 2 Variationen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

als Vorspeise oder für ein Buffet

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 28.07.2012 194 kcal



Zutaten

für
400 g Mehl
2 Prisen Salz
200 g Butter, kalt
150 ml Wasser
Öl
1 große Zwiebel(n), fein gehackt
125 g Speck, gewürfelt
3 TL Senf, körniger
60 g Ziegenkäse, zerbröselt
60 g Tomate(n), getrocknete, klein geschnitten
3 EL Basilikum, gehackt
4 Ei(er)
250 ml Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
194
Eiweiß
4,59 g
Fett
13,73 g
Kohlenhydr.
13,09 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Aus Mehl, Salz, Butter und Wasser mit den Händen rasch einen Mürbeteig kneten und kühl stellen (der Teig mag es nicht, wenn er lange rumgeknetet wird).

In einem Topf das Öl erhitzen und Zwiebeln darin anschwitzen, dann Speck dazu geben und kross braten. Senf zugeben und mit Pfeffer würzen. Beiseitestellen. Klein geschnittene getrocknete Tomaten und zerbröselten Ziegenkäse mischen.

Jetzt den Teig auf bemehlter Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher (Durchmesser 8-9 cm) Kreise ausstechen und in zwei gefettete Muffin-Formen setzen (24 Muffins). Die eine Hälfte der Teigschälchen mit der Zwiebel-Speck-Masse befüllen, die andere Hälfte mit der Tomaten-Käse-Masse.

Eier und Milch verquirlen. Die Hälfte der Eier-Milch-Masse über die Speck-Zwiebel-Quiches gießen. Unter die verbliebene andere Hälfte der Eiermilch das gehackte Basilikum mischen und über die Teigschalen mit den Tomaten gießen. Backofen vorheizen und die Mini-Quiches bei 200°C 15-20 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ena40708

Super lecker! Den Teig teile ich in 12 kleine Teile und drücke die dann gleichmäßig in die Förmchen, ist leichter als das Ausstanzen und man spart sich das Ausrollen. Teigreste hat man so auch keine ;)

10.08.2022 18:26
Antworten
Staubsii

Echt klasse! Die Konsistenz ist richtig gut. Nur die tomatenfüllung war etwas zu langweilig für meinen Geschmack, da kann man noch gut Gewürze dran machen 😁👌

11.04.2021 17:45
Antworten
Gäbelchen1967

Heute zum Abendessen gemacht, sehr lecker und variabel. Das gibt es sicher mal wieder. Foto ist unterwegs, Sternchen auch 😊👍 danke fürs teilen.

30.12.2020 18:48
Antworten
lisa42

PS Ja, am nächsten Tag (sofern sie den erleben....) schmecken sie auch noch wirklich gut, dennoch sind sie frisch am besten. Die schwachen Reste friere ich jetzt ein, bevor die auch noch verschwinden. Liebe Gruesse, Lisa

23.09.2020 10:18
Antworten
lisa42

Hallo zusammen, ich hab das halbe Rezept gemacht, und die Füllungsmenge paßte fast exakt für 12 Muffins, ich hab nur noch bei den Käse-Tomaten-Teilen je 1-2 gehackte Oliven dazugegeben. 195 Grad Umluft, 20 Minuten ->perfekt. Die Muffinform hab ich zum ersten Mal mit Backtrennspray behandelt, das klappte einwandfrei. Nur das „zerbröseln“ eines doch eher weichen Ziegenkäses war schwierig. Ich hab ihn irgendwie kleinbekommen und dann mit den frischen kleingeschnittenen und entkernten Tomaten vermengt. Nächstes Mal würde ich diese Mischung kräftiger würzen. Und die Ausstechgröße ist mit 9 cm mMn besser für eine 12er Muffinform geeignet als 8 cm. Fazit: lecker, und ich bin gespannt, wie die Miniquiches morgen schmecken! Liebe Gruesse, Lisa

22.09.2020 17:18
Antworten
ohnehanna

Hallo, hast du normale Muffinbleche genommen oder die für kleine Muffins, mit 24 Löchern? Möchte das doppelte Rezept machen, damit ich von jeder Sorte 24 habe und bin mir gerade unschlüssig ob ich deine Angaben richtig verstanden habe :) Danke schon mal!

08.07.2014 13:28
Antworten
DerJörch

Meine anfängliche Sorge, ob mir der Teig gelingen würde war völlig unbegründet. Es ist einfacher als gedacht... Diese Quiches waren auf unserer Party DER Renner! Egal ob noch warm oder Stunden später völlig ausgekühlt, alle Gäste haben sie gelobt und kräftig zugegriffen. Dafür gebe ich gerne 5*****!

25.03.2014 12:50
Antworten
sabinekochtgern

Sind die Tomaten in Öl eingelegt?

10.03.2014 22:55
Antworten
DerJörch

Ja, ich habe in Öl eingelegte verwendet.

25.03.2014 12:51
Antworten
MissesMara

Sehr lecker, schnell und einfach! Gestern zu einer Party gemacht, allerdings nur zwölf Stück (6x Speck, 6x feta) in der muffinform. Ich war erstaunt wie schnell alles erledigt war und alle Gäste waren begeistert! Vielen Dank für das Rezept - 5 Sterne :)

01.12.2013 22:56
Antworten