Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Vertiefungen eines Muffinblechs einfetten und das Blech in den Gefrierschrank stellen oder Papierbackförmchen hineinsetzen.
Das Mehl mit den Gewürzen, den Nüssen, dem Backpulver und dem Natron vermischen.
Das Ei leicht verquirlen. Den Zucker, die Butter und die saure Sahne dazugeben und alles gut verrühren. Die Mehlmischung zur Eiermasse geben und nur so lange rühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind. Den Teig in die Blechvertiefungen füllen.
Im heißen Ofen ca. 20 - 25 Minuten backen. Die Muffins im Backblech 5 Minuten ruhen lassen, aus den Förmchen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Muffins damit bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.
Tipp: Stern-Lollies oder andere weihnachtliche Süßigkeiten hineinstecken.
Sehr leckeres Muffin Rezept, das ich bestimmt schon 10 Jahre backe. Hab gerade ein Blech Muffins im Ofen, damit wird heute der Herbst eingeläutet. Immer wieder gern.
Das erste Mal habe ich mich akkurat ans Teigrezept gehalten und die Muffins mit einem selbstkreierten Frosting (basierend auf Karamellpudding) mit zur Arbeit genommen. Alle waren begeistert!
Mittlerweile backe ich sie nicht mehr nur im Advent. Sie sind nämlich so gut, dass ich das Rezept ohne Nüsse und Gewürze zu meinem Standard-Muffinrezept erkoren habe. Sie werden locker, großporig und saftig - für uns perfekt!
Das sind die besten Muffins der Welt!
Anstatt 1/2 TL Nelken und 1/2TL Muskat nehme ich 1TL Lebkuchengewürz. Schmeckt super, vielen Dank für das Rezept!
..leider schmeckten und rochen die Muffins stark nach Natron, ich fands ekelig, dabei habe ich mich exakt an die Mengen gehalten, die im Rezept standen.
Vielleicht backe ich diese Muffins mal mit Backpulver, so auf alle Fälle nie wieder, ich mußte sie entsorgen, was mir im Herzen weh getan hat, den der Weihnachtskaffee war verdorben...schade drum.
Traurige Grüße
Buddysuperdog
Die Muffins sind sehr lecker und schön locker und saftig. Werde nächstes mal aber etwas weniger Muskat nehmen, der Geschnack kam mier twas zu stark durch, dafür kommt dann etwas mehr Zimt rein.
Verziert habe ich sie nicht mit Schokolade, sondern einem Buttercream Icing mit Nuss-Aroma (hatte aber nur Haselnuss statt Walnuss), das hat auch super gepasst. Bilder sind unterwegs...
Ich habe sie ausprobiert, sie schmecken lecker und die Kidds sind begeistert.
Sie lassen sich auch gut verkaufen, eine gute Idee für Advendsbazare oder Kindergartenfeste.
Kommentare
Sehr leckeres Muffin Rezept, das ich bestimmt schon 10 Jahre backe. Hab gerade ein Blech Muffins im Ofen, damit wird heute der Herbst eingeläutet. Immer wieder gern.
Das erste Mal habe ich mich akkurat ans Teigrezept gehalten und die Muffins mit einem selbstkreierten Frosting (basierend auf Karamellpudding) mit zur Arbeit genommen. Alle waren begeistert! Mittlerweile backe ich sie nicht mehr nur im Advent. Sie sind nämlich so gut, dass ich das Rezept ohne Nüsse und Gewürze zu meinem Standard-Muffinrezept erkoren habe. Sie werden locker, großporig und saftig - für uns perfekt!
Das sind die besten Muffins der Welt! Anstatt 1/2 TL Nelken und 1/2TL Muskat nehme ich 1TL Lebkuchengewürz. Schmeckt super, vielen Dank für das Rezept!
..leider schmeckten und rochen die Muffins stark nach Natron, ich fands ekelig, dabei habe ich mich exakt an die Mengen gehalten, die im Rezept standen. Vielleicht backe ich diese Muffins mal mit Backpulver, so auf alle Fälle nie wieder, ich mußte sie entsorgen, was mir im Herzen weh getan hat, den der Weihnachtskaffee war verdorben...schade drum. Traurige Grüße Buddysuperdog
Die Muffins sind sehr lecker und schön locker und saftig. Werde nächstes mal aber etwas weniger Muskat nehmen, der Geschnack kam mier twas zu stark durch, dafür kommt dann etwas mehr Zimt rein. Verziert habe ich sie nicht mit Schokolade, sondern einem Buttercream Icing mit Nuss-Aroma (hatte aber nur Haselnuss statt Walnuss), das hat auch super gepasst. Bilder sind unterwegs...
Sowas von lecker!!!!!!!! Mußte Sie gleich ausprobieren. In der Adventszeit gibt es Sie natürlich wieder!!! Liebe Grüße
Die sind ja sowas von lecker... Kaum war´n se da, schon war´n se weg!
Danke, danke, danke für dieses tolle Rezept. Super lecker. Habe sie gestern für die KiTa gebacken. Alle waren begeistert.
Ich habe sie ausprobiert, sie schmecken lecker und die Kidds sind begeistert. Sie lassen sich auch gut verkaufen, eine gute Idee für Advendsbazare oder Kindergartenfeste.
Endlich einmal Zutaten für Weihnachtliche Muffins die man eigentlich fast immer Zuhause hat und die fast jeder gerne mag.