Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Eier mit dem Mehl, den Haferflocken und der Milch zu einem dünnen Teig verquirlen und eine Prise Salz dazugeben. Die Eiweiße separat steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
In einer beschichteten Pfanne (wenn sie gut ist, geht es ohne Öl) je eine Kelle Teig zu einem handtellergroßen Pancake ausbacken.
So müssten in etwa 10 Pancakes entstehen, nach 5 Stück war ich satt. Die kcal-Angabe bezieht sich also auf die Hälfte der Pancakes = eine Portion.
Wir waren heute Morgen sehr zufrieden mit den Pancakes, gut sahen sie auch aus und das Wichtigste: Sie waren sehr lecker. Ich habe mich komplett an das Rezept gehalten.
Tolles Rezept...habe es noch abgewandelt in dem ich 2 Esslöffel Kokosraspeln, einen Teelöffel Zimt reingemacht habe und einen Spritzer Sprudel damit sie noch fluffiger werden. Beim Anrichten mit leichtem Honigschleier überzogen und eine kleine Prise Chilipulver.
Richtig Super. Mein Partner und ich haben das Rezept heute mal ausprobiert. Die Pancakes sind sehr fluffig. 1:1 mit Dinkelmehl ausgetauscht und vor der Eiweißzugabe einmal kurz durch püriert, der Haferflocken wegen. Bei uns sind 18 Stück raus geworden. Allerdings hatten die auch normale Tassenöffnungsgröße gehabt. Wird es demnächst wohl noch mal geben! 😁
Ich habe das Mehl ausgetauscht gegen Mandelmehl. Das ging sehr gut, man brauchte nur etwas mehr Milch.
Geschmacklich eher weniger Pfannkuchen, mehr nach Ei (Bischen wie Backteig).
Unheimlich luftig, fluffig.
Haben die Eierkuchen mit Schnittlauchquark gegessen.
Sehr lecker.
Hey,
welches Mehl nimmst du für deine Pancakes? Wenn sie Low Carb sein sollen, dürfte ja eigentlich kein Weizenmehl (und eigentlich doch auch keine Haferflocken, die könnte man aber ja durch die entsprechende Kleie ersetzen) verwendet werden...
LG isa-baerchen
Ich habe die Pancakes gerade ausprobiert. Sehen vielleicht etwas unschön aus aber schmecken tun sie gut. Meine Kinder (1 und 3 Jahre alt) haben sie gegessen!
Kommentare
hey ih hab eine frage uns zwar soll das ei gekb auch rein
Wir waren heute Morgen sehr zufrieden mit den Pancakes, gut sahen sie auch aus und das Wichtigste: Sie waren sehr lecker. Ich habe mich komplett an das Rezept gehalten.
Tolles Rezept...habe es noch abgewandelt in dem ich 2 Esslöffel Kokosraspeln, einen Teelöffel Zimt reingemacht habe und einen Spritzer Sprudel damit sie noch fluffiger werden. Beim Anrichten mit leichtem Honigschleier überzogen und eine kleine Prise Chilipulver.
Richtig Super. Mein Partner und ich haben das Rezept heute mal ausprobiert. Die Pancakes sind sehr fluffig. 1:1 mit Dinkelmehl ausgetauscht und vor der Eiweißzugabe einmal kurz durch püriert, der Haferflocken wegen. Bei uns sind 18 Stück raus geworden. Allerdings hatten die auch normale Tassenöffnungsgröße gehabt. Wird es demnächst wohl noch mal geben! 😁
Ich habe das Mehl ausgetauscht gegen Mandelmehl. Das ging sehr gut, man brauchte nur etwas mehr Milch. Geschmacklich eher weniger Pfannkuchen, mehr nach Ei (Bischen wie Backteig). Unheimlich luftig, fluffig. Haben die Eierkuchen mit Schnittlauchquark gegessen. Sehr lecker.
Hey, welches Mehl nimmst du für deine Pancakes? Wenn sie Low Carb sein sollen, dürfte ja eigentlich kein Weizenmehl (und eigentlich doch auch keine Haferflocken, die könnte man aber ja durch die entsprechende Kleie ersetzen) verwendet werden... LG isa-baerchen
Normales Weizenmehl. Sie sind ja LOW carb und nicht no-carb ;)
Ok, danke für die schnelle Antwort :)
Ich habe die Pancakes gerade ausprobiert. Sehen vielleicht etwas unschön aus aber schmecken tun sie gut. Meine Kinder (1 und 3 Jahre alt) haben sie gegessen!
Ja, einen Schönheitswettbewerb gewinnen die Pancakes nicht :) Aber schön, dass sie euch geschmeckt haben und danke für deinen netten Kommentar!