Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Frische Erbsen müssen vor der Zubereitung ca. 2 Minuten blanchiert werden. Sie sollten danach in Eiswasser abgeschreckt werden, damit sie die Farbe behalten.
Die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften, beiseitestellen.
Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.
In der Zwischenzeit die gewürfelte Schalotte und Knoblauchzehe im Olivenöl andünsten. Die Hälfte der Erbsen zugeben und kurz mitdünsten. Den Gemüsefond angießen und den Feta und die gehackten Minzeblätter zugeben, aufkochen lassen und mit dem Zauberstab pürieren. Die restlichen Erbsen unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pasta mit der Sauce mischen und mit den Walnusskernen bestreut servieren.
Das Rezept reicht als Pastagang in einem Menü für 6 bis 8 Portionen.
Kommentare
Einfach, schnell, alltagstauglich, lecker. Allerdings habe auch ich wesentlich mehr Feta genommen. Und den nicht mit in die Sauce mit reingerührt, sondern über die fertigen Nudeln gebröckelt.
Ein ganz tolles Rezept! Ich hab nur wesentlich mehr Minze und Feta verwendet.
Leider hat es uns nicht wirklich geschmeckt... mit ganz viel Feta gings dann. Aber jedem das seine😊
Mich hat das Rezept auch nicht vom Hocker gerissen. Einmal probiert, muss nicht noch mal sein. Ist ja um Glück alles Geschmacksache.
Leider hat uns die „Sauce“ nicht wirklich geschmeckt. Es wurde immer mehr im Mund, obwohl ich mich genau an die Mengenangabe gehalten habe. Sorry, von mir keine Sterne
sehr lecker 4 sterne :) anstatt gemüsefond habe ich hühnerbrühe genommen und ich habe in die Sauce schon ein paar Walnüsse ran gemacht. Hab auch ein bisschen mehr Feta ran gemacht Meiner Tochter hat es auch sehr gut geschmeckt :)
Hallo, freut mich,daß es dir umd deiner Tochter geschmeckt hat. Danke für die Sternchen. LG Neri
nicht nur meiner tochter und mir meinem freund auch waren sehr begeistert :)
Hallo, neulich hatte ich etwas von der Sauce übrig. Die habe ich am nächsten Tag mit etwas Gemüsefond "gestreckt" und als Süppchen serviert. LG Neri
Hallo, das gab es heute bei uns zum MIttagessen. Habe viel mehr Feta rangegeben und die Mengen einfach nach Schnauze. Minze habe ich getrocknete genommen,was ich empfehlen kann. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Danke für das schöne Rezept. liebe Grüße Mischken