Zutaten
für3 | Lachsfilet(s), tiefgekühlt |
1 | Zitrone(n) |
500 g | Kartoffel(n), fest kochend |
350 g | Möhre(n) |
1 | Ei(er) |
Paniermehl | |
Paprikapulver | |
Salz und Pfeffer | |
3 EL | Pflanzenöl |
n. B. | Sauce Hollandaise |
Zubereitung
Gefrorenes Fischfilet mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln und beiseite stellen. Die andere Zitronenhälfte vierteln.
Kartoffeln und Möhren schälen und grob in Stücke schneiden. Zugedeckt in kochendem Salzwasser etwa 20-25 Minuten garen. Kartoffeln und Möhren abgießen und das Kochwasser auffangen. Etwa 125-150 ml abmessen, zu Kartoffeln und Möhren geben und kurz mit einem Handmixer verrühren. Mit Gewürzen abschmecken.
Das Ei in einem Teller verschlagen. Den Fisch erst im Ei, anschließend im Paniermehl wenden. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad, Umluft: 175 Grad, Gas: Stufe 3) den Fisch 20-25 Minuten backen. Dafür Backpapier auf den Ofenrost legen und mit Öl bestreichen, darauf die Filets legen. Zwischendurch zweimal wenden.
Püree mit dem Fisch und den Zitronenstücken anrichten. Abschließend etwas Sauce Hollandaise darüber geben.
Kartoffeln und Möhren schälen und grob in Stücke schneiden. Zugedeckt in kochendem Salzwasser etwa 20-25 Minuten garen. Kartoffeln und Möhren abgießen und das Kochwasser auffangen. Etwa 125-150 ml abmessen, zu Kartoffeln und Möhren geben und kurz mit einem Handmixer verrühren. Mit Gewürzen abschmecken.
Das Ei in einem Teller verschlagen. Den Fisch erst im Ei, anschließend im Paniermehl wenden. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad, Umluft: 175 Grad, Gas: Stufe 3) den Fisch 20-25 Minuten backen. Dafür Backpapier auf den Ofenrost legen und mit Öl bestreichen, darauf die Filets legen. Zwischendurch zweimal wenden.
Püree mit dem Fisch und den Zitronenstücken anrichten. Abschließend etwas Sauce Hollandaise darüber geben.
Kommentare
Hallo yvttgn, vielen Dank für die tolle Bewertung. Es freut mich sehr, wenn es geschmeckt hat! Danke fürs Ausprobieren :-) Liebe Grüße, Jenny
Sehr lecker und vor allen Dingen selbstgemachte Fischstäbchen. Ein rundum gelungenes Gericht.