Gemüseauflauf mit Blumenkohl und Champignons


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

SiS Abendessen, Low Carb, Eiweiß, einfach, fettarm, kalorienarm

Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 26.07.2012 274 kcal



Zutaten

für
1 Kopf Blumenkohl (etwa 800 g)
400 g Champignons, weiße
2 Stange/n Lauch (etwa 200-250 g)
4 m.-große Ei(er)
500 g Magerquark oder Quarkcreme 0,2% Fett (z.B.Viva Vital)
1 Bund Kräuter, frische, (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Kräutermischungen, nach Geschmack)
n. B. Salz und Pfeffer
etwas Muskat
n. B. Paprikapulver, rosenscharf

Nährwerte pro Portion

kcal
274
Eiweiß
36,56 g
Fett
6,75 g
Kohlenhydr.
14,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Kräuter klein hacken. Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und vorgaren. Ich gebe das Gemüse immer 10-15 Minuten in den Dampfgarer.

Währenddessen den Quark mit den Eiern, den Gewürzen und den klein gehackten Kräutern verquirlen, bis es eine homogene Masse ergibt.

Das Gemüse gleichmäßig in eine beschichtete Blechkuchenform verteilen (so werden die Stücke schön dünn). Die Quark-Eier-Mischung darübergießen und die Backform etwa 30 Minuten in den auf 200° vorgeheizten Backofen geben (ich nehme meistens Umluft, wobei da auch 180° reichen), bis die gewünschte Bräune erreicht ist (je nach Backofen unterschiedlich).

Dazu serviert man einen bunten Blattsalat als Beilage und schon hat man ein schönes Essen, was sich in viele verschiedene Diätpläne integrieren lässt.

Den Auflauf kann man warm oder kalt essen.

Natürlich lassen sich auch andere Gemüsesorten nehmen, je nach Saison.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Wolke4

Hallo, der Auflauf hat mir sehr gut geschmeckt. Ich habe 1/4 des Rezeptes gemacht, nur Schnittlauch und Petersilie als Kräuter verwendet, es reicht für 1 Person "locker". Habe es in einer Auflaufform gebacken Lieben Gruß W o l k e

02.11.2021 15:46
Antworten
marmotacaudata

Mir hat die Kombi Blumenkohl, Pilze und Lauch sehr gut geschmeckt. Habe für zwei Portionen 250 g Champignons und 200 g Magerquark verwendet. Außerdem kam noch eine rote Chilischote, die weg musste (entkernt und fein gewürfelt) mit dazu. Die Pilze habe ich erst kräftig angebraten, mit Salz und Pfeffer gewürzt, dann die Chiliwürfel und den Lauch kurz mit angebraten. Anschließend habe ich den Blumenkohl dazu gegeben, das Ganze bei niedriger Hitze in geschlossener Pfanne ca. 10 Minuten dünsten lassen und zum Schluss noch mal kräftig gewürzt. Auch bei der Eierquarkmasse habe ich nicht gespart mit Gewürzen. Während der Auflauf im Ofen war, habe ich noch etwas gewürfelten Räuertofu angebraten, den habe ich dann auf dem Teller als Topping obendrüber gestreut. Das Ergebnis: ein absolut leckerer und würziger Auflauf

09.02.2020 18:53
Antworten
katti12

Meine Abwandlung: Etwas mageren Bauchspeck ohne Fettzugabe in der Pfanne anbraten, Champignons dazu, bis sie Farbe genommen haben. Herausnehmen. In der gleichen Pfanne die Blumenkohlröschen anbraten, hin und wieder ein Schuss Wasser dazu, damit sie nicht zu braun werden. Beiseite stellen, wenn sie weich genug sind. Dann kurz den Lauch dünsten. Jedes Gemüse in der Pfanne bereits mit Salz, Pfeffer, Muskat und Paprika würzen. Die Ei-Quark-Masse habe ich zusätzlich mit Knoblauch, Muskat und etwas Fondor gewürzt. Dann noch etwas geriebenen Bergkäse über den Auflauf. Lecker.

02.01.2020 18:00
Antworten
Brutzelliesel

Sehr lecker. Habe Möhren,Broccoli und Blumenkohl genommen.Das wird es garantiert öfter geben. 👍😀 LG Claudia

05.09.2019 18:45
Antworten
doro1

Unverändert nachgekocht. Kombination von Blumenkohl, Lauch und Champignons ist nicht so mein Geschmack.

25.04.2019 11:11
Antworten
Icebox70

Sehr schönes und leckeres und leichtes Rezept. Hat uns gut geschmeckt . Ich habe die Gemüsemenge allerdings auf 2 Portionen runtergerechnet und auch nur die Hälfte Quark genommen und zwei Eier. Das Gemüse habe ich, bis auf die Pilze, in Brühe vorgekocht und anschließend in eine Auflaufform gepackt. Die Quark-Ei Masse habe ich dann noch mit etwas von der Brühe angegossen ( etwa 50 ml) und kräftig gewürzt. Schien mir so auf den ersten Blick etwas wenig und auch ziemlich fest. So wars dann schön geschmeidig und würzig. Da das ganze dann noch noch für 30 Minuten in den Ofen :-) Das Ergebnis war total lecker - vielen Dank für das schöne Rezept - das wird es sicher noch mehrfach geben :-) LG Ice

15.04.2016 12:34
Antworten
Mausi1968

Heute habe ich das Rezept zum dritten Mal gemacht und dieses Mal ist es mir (im Gegensatz zu vorher) richtig gut gelungen. Da ich keinen Blumenkohl mag, habe ich Lauch, Möhren, Champignons und Paprika genommen, die Quarkmasse sehr kräftig gewürzt und das Ganze noch mit etwas geriebenem Bergkäse bestreut. Das Ergebnis war schon optisch sehr gut, geschmacklich stand es diesem Eindruck in nichts nach. Das wird es noch öfter geben!

16.03.2016 19:37
Antworten
carokoc

sehr lecker, habe Lauch durch Karotten u. Zwiebel ersetzt und in Ermangelung von Quark fettarmen Joghurt verwendet

23.03.2015 15:25
Antworten
maggy_a

uns hat es sehr gut geschmeckt. anstelle der frischen kräuter habe ich getrocknete kräuter zum würzen genommen. muskat und rosenpaprika habe ich weg-gelassen. als beilage gab es einen bunten salat mit schafskäse. danke für das leckere rezept.

12.03.2015 22:27
Antworten
inselmoni

Sehr schnell zu machen und schmeckt lecker. Hatte leider zu wenig Gewürze dran, war aber nicht schlimm :-).... und werde das nächste mal das Gemüse in Brühe vorgaren, dann schmeckt dieses nicht so ungewürzt. Habe Blumenkohl, Möhren, Lauch und Champignons reingetan und nach der Eier-Quark-Mischung noch etwas gerieben Käse drauf....für den kleinen Extra-Kick. Bilder kommen nach.

01.04.2014 17:32
Antworten