Ashtaliyeh


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

libanesischer Pudding

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. normal 26.07.2012



Zutaten

für
500 ml Milch, (Vollmilch)
½ Tasse Maisstärke
1 EL Zucker
1 TL Zucker, zum Mörsern
4 Körner Mastix
3 Würfel Frischkäse, (z. B. Kiri)
3 EL Orangenblütenwasser
n. B. Pistazien, oder Mandeln zum Verzieren
n. B. Zuckersirup, (Attir), zum Anrichten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 15 Minuten
Die halbe Tasse (Tasse = 200 ml) Maisstärke mit Milch auffüllen und gut miteinander verrühren. Mastix mit etwas Zucker im Mörser zerstoßen.

Restliche Milch mit Zucker zum Kochen bringen, den Kiri einrühren. Sobald sich der Käse aufgelöst hat die Maisstärke unterrühren. Der Pudding dickt sofort an. Jetzt Orangenblütenwasser und Mastix gründlich unterrühren. Den Pudding in eine Form füllen und abkühlen lassen. Sobald er Zimmertemperatur erreicht hat, im Kühlschrank für mehrere Stunden -gerne über Nacht- kühlen.

Vor dem Servieren mit Pistazien und/oder Mandeln verzieren.
Attir (Zuckersirup) dazu reichen. Falls der Zuckersirup nicht gewünscht ist, gleich mehr Zucker und mehr Orangenblütenwasser in den Pudding geben.

Anmerkung:
Das Rezept für den Zuckersirup (Attir) findet man in meinem Profil. Für diesen Pudding etwas mehr Orangenblütenwasser in den Sirup geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sweeterassugar

Feut mich, wenns schmeckt! ...und auf das Foto freue ich mich natürlich auch! :-) Andere Nüsse kann man auch verwenden, zb Mandeln oder Cashews...oder Belegkirschen finde ich optisch auch immer passend ;.)

27.09.2012 16:50
Antworten
Cucinante

Vielen Dank für dieses tolle Rezept - der Geschmack ist besonders durch das Mastix sehr "exotisch". Ein Foto folgt. Da ich keine Pistazien im Hause hatte, habe ich Schokostreusel darübergestreut - einfach, damit bei dem blassen Pudding etwas Kontrast ist. Schmeckt überraschenderweise auch dazu.

05.09.2012 17:23
Antworten
neriZ.

Super, herzlichen Dank. Dann kann ich das Rezept gelegentloch testen. LG Neri

07.08.2012 17:55
Antworten
sweeterassugar

Also: Ich habe gar nicht mal so schlecht geschätzt.....eine Portion Kiri wiegt 15g, also 45g Frischkäse für das Rezept. Sehr gerne wird neben Kiri übrigens auch "Puck"-Käse verwendet. Wird in arabischen Geschäften in Gläsern verkauft, wird glaube ich in Dänemark hergestellt.

07.08.2012 16:50
Antworten
neriZ.

Danke für die schnelle Antwort. Ich hab mich jetzt mal schlau gemacht, Mastix gehört zu den Sumach-Gewächsen. Das kenne ich. :-D Würde mich freuen, wenn du wegen des Frischkäses nachschauen könntest.

27.07.2012 18:03
Antworten
sweeterassugar

Ja, hoffe es schmeckt dann auch lecker.....;.) Mastix solltest du im türkischen Geschäft bekommen, liegt entweder an der Kasse oder bei den Gewürzen. Das Tütchen kostet so etwa 1€. Mastix sieht aus wie kleine helle Steinchen, dient der Konsistenz und dem Geschmack. Wieviel g die Portionen Frischkäse sind kann ich dir spontan nicht sagen...schätze so 40-50? Werde nochmal nachschauen!

27.07.2012 17:50
Antworten
neriZ.

Hallo, das klingt lecker. Wieviel g Frischkäse wird denn für das Rezept benötigt? Was ist Mastix? Bekomme ich das/den im türkischen Lebensmittelgeschäft? LG Neri

27.07.2012 12:41
Antworten