Rinderstreifen in Teriyaki-Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.28
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 26.07.2012 429 kcal



Zutaten

für
600 g Rindfleisch, (Rinderhüftsteak)
1 Knoblauchzehe(n)
3 große Karotte(n)
1 Zucchini
2 Frühlingszwiebel(n)
6 EL Olivenöl
2 EL Honig
1 EL Ingwer, frischen gerieben
150 ml Sauce, Teriyaki-
½ Bund Koriandergrün oder Petersilie frisch zur Garnitur

Nährwerte pro Portion

kcal
429
Eiweiß
32,52 g
Fett
24,37 g
Kohlenhydr.
19,93 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Rinderhüftsteak in sehr dünne Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken, Karotten schälen und mit der Zucchini und den Frühlingszwiebeln in dünne lange Streifen schneiden.
Olivenöl im Wok sehr heiß erhitzen, Fleischstreifen hineingeben und ca. 4 Minuten scharf anbraten. Die restlichen Zutaten hinzufügen, aufkochen und ca. 2 Minuten köcheln lassen.
Den Koriander bzw. Petersilie streut man grob geschnitten über das fertige Gericht

Dazu reicht man Wildreis oder Basmatireis

Tipp: die Teriyakisauce bekommt man entweder im Asialaden oder in einem gut sortierten Supermarkt.
Die Honigangabe variiert in diesem Rezept, man kann nach Geschmack auch mehr verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MuffinQueen93

Ein sehr leckeres Rezept das einfach nachzukochen war. Ich hatte Karotten, Zuckerschoten und Bambussprossen als Gemüse drin und etwas mehr Knobi und Frühlingszwiebeln sowie etwas Chili und Limettensaft & -abrieb. Mit Reis ein Traum und schnell gekocht. Wird es wieder geben. 👍🏼😋

20.01.2023 12:15
Antworten
Hillecita

Ein sehr schönes Rezept. Auch ich habe die Rindfleischstreifen nach dem Braten im Ofen warm gehalten und zum Schluss hinzugefügt. So blieben sie butterzart. Üblicherweise kommt in die selbstgemachte Teriyakisauce Mirin und kein Honig. Ein paar Tropfen geröstetes Sesamöl und ger. Sesam zum Schluss runden den Geschmack ab. Photo habe ich gepostet. Danke für das Rezept, ich gebe gerne 4 Sterne.

16.11.2022 08:28
Antworten
heidrulle

Das Gericht war sehr lecker. Ich habe noch einen Löffel scharfe Chili-Soße zugefügt.

05.12.2021 14:05
Antworten
Himmel1958

Ein wirklich leckeres Rezept, habe das Fleisch auch über Nacht in der Soße mariniert! Bei uns hab's dann Mienudeln dazu, leeecker!!

02.10.2021 21:13
Antworten
Christian6686

Heute nachgekocht und fand es klasse. Habe allerdings statt Knoblauch einen Löffel selbstgemachte Knoblauchpaste genommen aber das ist sicher gehopst wie gesprungen ;)

09.02.2021 22:15
Antworten
McNugget

Habe das Rezept soeben auch ausprobiert! Wir haben noch ein bisschen mehr Knoblauch rein *hauch*, aber es ist sehr gut gelungen und war lecker. Dazu gab es Basmatireis mit Pinienkernen. Danke für das tolle Rezept! Liebe Grüße, McNugget

23.10.2013 19:18
Antworten
MoniRigatoni

Hallo McNugget, natürlich freut es mich, wenn dir diese Gericht geschmeckt hat! Es wäre noch nett von Dir wenn Du es bewerten würdest LG......MoniRigatoni

23.10.2013 21:12
Antworten
McNugget

Selbstverständlich Moni, pardon, das habe ich vorhin vergessen : )!

23.10.2013 21:28
Antworten
MoniRigatoni

Hallo knobi, freut mich das du dieses Rezept ausprobiert hast ! Das Fleisch zu marinieren ist eine tolle Idee und wird dadurch bestimmt noch Geschmacksintensiver Danke für deinen Kommentar und der sehr guten Beawertung LG.........Monika

09.05.2013 10:45
Antworten
knobichili

Ein sehr schnell zubereitetes Rezept, dass uns mit Nudeln sehr gut geschmeckt hat. Habe das Fleisch jedoch einige Zeit lang mit einem Teil der Teriyaki-Sauce und dem Knoblauch mariniert. Liebe Grüße knobi

09.05.2013 06:55
Antworten