Schneewittchenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (120 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 08.07.2004



Zutaten

für
100 g Margarine
150 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
3 Ei(er)
250 g Mehl
1 Pkt. Backpulver
125 ml Milch
2 EL Nutella
1 Glas Sauerkirschen
2 Sahne
1 Sahnesteif
500 g Quark (Magerquark)
2 Vanillezucker
1 Tortenguss, hell

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde
Rührteig herstellen. 2/3 des Teiges in eine Springform füllen, unter den Rest das Nutella mischen und über den hellen Teig streichen, darauf die gut abgetropften Kirschen verteilen (Kirschwasser für den Guss aufbewahren).
Bei 170 °C etwa 30-40 Minuten backen.
Für den Belag: Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen, den Quark und den Vanillezucker unterheben und über den kalten Kuchen auf die Kirschen geben. Zuletzt einen roten Tortenguss darüber geben (der klare Tortenguss wird mit dem Saft der Kirschen angerührt so wird er rot).
Den Kuchen am besten am Vortag backen, dann am nächsten Tag die Masse/Belag darauf geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vemapago

Eine Frage, hat es bei Euch auch ewig gedauert, bis er in der Mitte durch war?

08.04.2023 16:43
Antworten
Sachsenperle1954

Schönes Rezept! Vielleicht für später mal - bitte angeben ob Ober- und Unterhitze oder Umluft genommen wird. Vielleicht auch noch die Größe der Backform angeben. Das Rezept ist nicht schwer, aber wer Neuling beim backen ist, braucht solche Hinweise.

18.02.2023 12:35
Antworten
tanteantje75

Vielen Dank für das tolle Rezept. Leider ist mir der Kuchen nach dem Anschneiden weg gerutscht. Den Hinweis in den Kommentaren, die Quarkmasse mindestens 4 Stunden fest werden zu lassen, habe ich erst hinterher gelesen. Wird wiederholt 👍

26.02.2022 16:21
Antworten
Muskatnussmörser

2x Vanillezucker reichen für meinen Geschmack nicht aus, um 2 Becher Sahne und ein Pfund Quark zu süßen. Ich hatte noch ein paar EL Zucker dazugegeben und selbst jetzt ist die Quarkmasse noch etwas herb. In den Boden hatte ich noch etwas Backkakao (und dafür 1-2 EL Milch) gegeben, aber der wäre auch so gut geworden.

10.05.2021 23:09
Antworten
quietschkuchen

Leckerer Kuchen - ich nehme einen Esslöffel Kakaopulver statt Nutella - und am besten noch mit ein paar Löffeln des Sauerkirsch-Safts den Boden tränken

09.05.2021 21:57
Antworten
biene-maja

Hallo, das ist auch mein absoluter Lieblingskuchen! Er sieht einfach klasse aus richtig festlich und geht eigentlich doch super einfach. Es kann fast nichts schief gehen dabei! Werde beim nächsten Backen mal ein schönes Foto machen - damit ihr wißt wovon ich spreche! Viel Spaß bei diesem Rezept LG Kerstin

07.07.2005 20:02
Antworten
Marilyn

Hab heute diesen Kuchen gemacht. Sieht lecker aus und schmeckt bestimmt auch gut. Nur die Quark-Sahne Masse kommt mir etwas viel vor, hab ein kleines Schüsselchen weggelassen und so genascht ;-) LG Marilyn

21.03.2005 14:42
Antworten
MaikNadi

hallo, Rezept ist gespeichert und wird schnellstmöglich ausprobiert.Hört sich echt lecker an:-))))

17.07.2004 12:40
Antworten
Hexlein08

Die Torte kann man wirklich empfehlen. Fehlt bei uns auf keinem Vereinsfest! VG Hexlein08

09.07.2004 16:19
Antworten
alina1st

Schön auch mal eine Variante ohne Buttercreme zu finden......komme ich da denn mit weniger Kalorien weg als bei Buttercreme?ich meine die Sahne...... muss ich jedenfalls dringenst mal ausrpobieren... lg alina

09.07.2004 13:19
Antworten