Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Gebe das Mehl, Salz, Trockenhefe, Zucker, Malzbier und Öl in eine Schüssel und mixe sie mit dem Knethaken vom Mixer oder der Küchenmaschine etwa 5 Minuten durch. Jetzt forme den Teig zu einer Rolle, so lang wie deine Kastenform ist. Nun wälze die Rolle in den Haferflocken und lege sie in die Kastenform hinein. Lass den Teig abgedeckt im vorgeheizten Backofen (60 Grad) eine Stunde gehen. Danach den Backofen auf 200 Grad aufheizen, zum besseren Erfolg eine feuerfeste Schüssel mit Wasser mit in den Ofen stellen und 1 Stunde backen. Dann gut auskühlen lassen.
Vorab: das Brot schmeckt lecker. Einfach nur mit Butter bestrichen zusammen mit einem kühlen Weißwein: perfekt.
ABER: der Teig lässt sich nicht formen, klebt an den Händen und überall. Wie lässt sich das verhindern?
Hallo,
ich suchte ein Brot was mit Malzbier gebacken wird und bin dabei auf dein Rezept gestoßen . Im Nachhinein muss ich sagen dass ich noch etwas intensiver hätte suchen sollen denn eigentlich wollte ich kein süßes Brot backen . Es war mein erstes Brot mit Malzbier . Nun ja , schmecken tut es sehr gut , wenn man es mit Marmelade oder Nutella isst . Auch die Konsistenz ist klasse . Ein tolles Brot für Leute die es halt süß lieben.
Liebe Grüße
Milka
Hallo !ich habe den Teig gerade in der Küchenmaschiene . aber den Teig formen kann man gar nicht , da er gar nicht fest wird 😐 werde ihn wohl dann so in eine Kasten Form packen in der Hoffnung,das es was wird .
Hallo tinka0109!
Das Brot ist megalecker!! Die Familie hat gleich darum gebeten, es auf unsere Brot-Favoritenliste zu setzen. Die Kruste ist schön knusprig durch die Haferflocken ringsherum, ich habe kernige genommen. Innen ist das Brot herrlich luftig, hat eine schöne Struktur und lässt sich gut schneiden. Das Formen und Wälzen des Teiges in den Haferflocken war auch überhaupt kein Problem. Bei mir hat 40 Minuten Backzeit ausgereicht, aber jeder Ofen ist ja anders. Vielen Dank für dieses tolle Rezept, backe ich sehr gerne wieder.
Viele Grüsse,
Denelu
hallo!
Ich habe gerade nach diesem Rezept mein erstes Brot gebacken :D
Ich fand es ohne aufstrich etwas herb, aber das ist ja Geschmacksache.
Habe es dann zum Abendbrot ganz frisch gefuttert, einmal mit Kräuterfrischkäse und einmal mit Marmelade und es so war es super!
Wir haben zu 2 1/2 davon gegessen (mein Mann, mein Sohn 15 Mon. und Ich) und ich muss gleich nochmal ran wenn wir morgen früh auch noch was zum essen haben wollen ;-)
Nur konnte ich leider keinen Leib formen da der teig dafür zu weich war und immer gleich auseinander gelaufen ist. Habe ihn dann einfach in eine Kastenform gegeben und Haferflocken drüber gestreut.
und die Backzeit hat bei mir nur 30min. gebraucht.
Es wird bei uns auf jedenfall nochmals gebacken werden!
Kommentare
Vorab: das Brot schmeckt lecker. Einfach nur mit Butter bestrichen zusammen mit einem kühlen Weißwein: perfekt. ABER: der Teig lässt sich nicht formen, klebt an den Händen und überall. Wie lässt sich das verhindern?
Hallo, ich suchte ein Brot was mit Malzbier gebacken wird und bin dabei auf dein Rezept gestoßen . Im Nachhinein muss ich sagen dass ich noch etwas intensiver hätte suchen sollen denn eigentlich wollte ich kein süßes Brot backen . Es war mein erstes Brot mit Malzbier . Nun ja , schmecken tut es sehr gut , wenn man es mit Marmelade oder Nutella isst . Auch die Konsistenz ist klasse . Ein tolles Brot für Leute die es halt süß lieben. Liebe Grüße Milka
Aber das Brot is klasse schmecken tut es auch 🤗✌
Hallo !ich habe den Teig gerade in der Küchenmaschiene . aber den Teig formen kann man gar nicht , da er gar nicht fest wird 😐 werde ihn wohl dann so in eine Kasten Form packen in der Hoffnung,das es was wird .
Schade mein Brot ist überhaupt nicht aufgegangen 😕
Hallo Denelu ! Vielen Dank für dein Kommentar. Freut mich das es euch so gut geschmeckt hat u auf euer Brot-Favoritenliste gelandet ist. Lg Tinka0109
Hallo tinka0109! Das Brot ist megalecker!! Die Familie hat gleich darum gebeten, es auf unsere Brot-Favoritenliste zu setzen. Die Kruste ist schön knusprig durch die Haferflocken ringsherum, ich habe kernige genommen. Innen ist das Brot herrlich luftig, hat eine schöne Struktur und lässt sich gut schneiden. Das Formen und Wälzen des Teiges in den Haferflocken war auch überhaupt kein Problem. Bei mir hat 40 Minuten Backzeit ausgereicht, aber jeder Ofen ist ja anders. Vielen Dank für dieses tolle Rezept, backe ich sehr gerne wieder. Viele Grüsse, Denelu
Hallo Skroolan, Es freut mich sehr, das euch das Brot so gut schmeckt. Lg Tinka0109
hallo! Ich habe gerade nach diesem Rezept mein erstes Brot gebacken :D Ich fand es ohne aufstrich etwas herb, aber das ist ja Geschmacksache. Habe es dann zum Abendbrot ganz frisch gefuttert, einmal mit Kräuterfrischkäse und einmal mit Marmelade und es so war es super! Wir haben zu 2 1/2 davon gegessen (mein Mann, mein Sohn 15 Mon. und Ich) und ich muss gleich nochmal ran wenn wir morgen früh auch noch was zum essen haben wollen ;-) Nur konnte ich leider keinen Leib formen da der teig dafür zu weich war und immer gleich auseinander gelaufen ist. Habe ihn dann einfach in eine Kastenform gegeben und Haferflocken drüber gestreut. und die Backzeit hat bei mir nur 30min. gebraucht. Es wird bei uns auf jedenfall nochmals gebacken werden!