Zutaten
für3 m.-große | Ei(er) |
120 g | Mehl |
220 ml | Milch |
5 EL | Olivenöl |
1 Prise(n) | Salz |
Nährwerte pro Portion
kcal
541Eiweiß
19,26 gFett
29,60 gKohlenhydr.
48,85 gZubereitung
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und in einer heißen, geölten Pfanne ohne Deckel portionsweise ausbacken.
Hinweis: KEIN ZUCKER IN DEN TEIG GEBEN, auch wenn man die Palatschinken süß isst, durch den Zucker im Teig brennen die Palatschinken leichter an.
Wer sie krosser mag, kann noch etwas Minderalwasser dazugeben.
Das Öl im Teig ist kein Muss aber ein kroatischer Geheimtipp das die Palatschinken auch nach Erkalten weich und elastisch bleiben.
Wir machen meist die doppelte oder 3 fache Menge die übrig geblieben Palatschinken "füllen" wir mit Kräuterfrischkäse rollen sie zusammen legen soviele wie passen in einem Auflaufform, streuen etwas geriebenen Käse darüber und lassen sie im Backofen überbacken. Sehr lecker!
Viel Spaß beim testen, wir essen sie am liebsten mit selbstgemacht Erdbeermarmelade oder mit Zimt und Zucker. Schmeckt auch gut mit Milchmädchen oder Schokonusscreme, oder mit Vanilleeis und frisch gezuckerten Erdbeeren.
Hinweis: KEIN ZUCKER IN DEN TEIG GEBEN, auch wenn man die Palatschinken süß isst, durch den Zucker im Teig brennen die Palatschinken leichter an.
Wer sie krosser mag, kann noch etwas Minderalwasser dazugeben.
Das Öl im Teig ist kein Muss aber ein kroatischer Geheimtipp das die Palatschinken auch nach Erkalten weich und elastisch bleiben.
Wir machen meist die doppelte oder 3 fache Menge die übrig geblieben Palatschinken "füllen" wir mit Kräuterfrischkäse rollen sie zusammen legen soviele wie passen in einem Auflaufform, streuen etwas geriebenen Käse darüber und lassen sie im Backofen überbacken. Sehr lecker!
Viel Spaß beim testen, wir essen sie am liebsten mit selbstgemacht Erdbeermarmelade oder mit Zimt und Zucker. Schmeckt auch gut mit Milchmädchen oder Schokonusscreme, oder mit Vanilleeis und frisch gezuckerten Erdbeeren.
Kommentare
Erdbeermarmelade, Quittengelee und Apfelmus gab es zu den sehr gut gelungenen Palatschinken dazu. Freue mich schon auf heute Nachmittag, wo dann die Reste kalt verzehrt werden. Lässt sich alles prima rollen und mit "herzhaft" werden wir sie demnächst auch probieren. Vielen Dank für das Rezept und lg von nudelmary
Hallo, sehr leckere Palatschinken, habe sie mit Quittengelee bestrichen und mit ein bisschen Puderzucker bestäubt. LG von Sterneköchin2011
Habe das Rezept gestern genau nach Anleitung gemacht. Sehr lecker. Erinnert an deinen Kroatienurlaub in den 80er Jahren, wo wir täglich Feigenpalatschinken zum Dessert hatten, weil oberlecker …😋😋😋
Kommt da echt Olivenöl rein?
Hallo, Sehr feine Palatschinken sind dies. Habe Sonnenblumenöl verwendet. Aus dieser Menge Teig waren es insgesamt 6 schöne große Palatschinken. Dazu gab es Zimt-Zwetschgen. Grüße kleinehobbits
Wie von meiner Oma , einfach lecker! Danke für das Rezept. LG
Schnell, lecker, super in der Konsistenz. Kann man sogar prima im Ofen wieder warm ziehen. Alles schon ausprobiert...
Hallo, die Palatschinken gab es heute zum Mittagessen. Jedes Kind meiner Kinder mag die Pfannkuchen anders. Bei einem muss Nutella drauf, einer möchte Obst oder Joghurt dazu und das Mädchen bevorzugt Zim-Zucker. Der Oma und mir schmecken sie mit Marmelade am besten. Und mein Mann mag Pfannkuchen überhaupt nicht. Der Teig ist optimal, so werden die Teile schön dünn und knusprig, genauso wie sie uns schmecken. Schnell und lecker! Grüße Goerti