Rotweinkuchen mit Zimt und Schokostreusel
nach joshifroschis Schwiegeroma
nach joshifroschis Schwiegeroma
6 | Ei(er), getrennt |
300 g | Butter |
300 g | Mehl |
300 g | Zucker |
1 TL | Kakaopulver |
1 TL | Zimt |
125 ml | Wein, rot, trocken |
1 Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Vanillezucker |
150 g | Schokolade - Streusel |
Kommentare
muss mich nochmal melden! dieser Kuchen ist unser Familienkuchen geworden! Meine Kinder und ihre Freunde wünschen sich andauernd dass ich diesen Kuchen backe. Meine Schwiegertochter in spe hat sich den sogar zum Geburtstag gewünscht. Da mach ich mich gleich mal ran! ;)
Also ich hab ihn vorgestern zum dritten Mal ausprobiert und diesmal ein wenig im Rezept modifiziert, weil er davor immer irgendwie ein wenig schliffig geworden ist. Meine Modifikation: gut gelungen mit: 5 großen Eiern, 50:50 Vollkornmehl/normales Mehl, 250g Butter, statt Schokostreusel Wal- und Haselnüsse, Eier nicht erst trennen, Butter mit Zucker schaumig rühren, dann Eier einzeln unterrühren, dann die restlichen Zutaten mit rein, bei 160°C Ober/Unterhitze ca 50 Minuten gebacken, Stäbchenprobe, 10 Minuten auskühlen lassen und dann stürzen. In der Form weiter auskühlen lassen. Ein Foto werd ich auch noch hochladen. Schmecken tut er jedenfalls erstklassig und saftig ist er... miam. Viele Grüße, Yeza
Hi mit einander, hab den Kuchen schon mindestens 100 mal gebacken, (hab grad in meinen Rezepten nachgeschaut, back den Rotweinkuchen schon seit1988), eigentlich ist es egal was für eine Flüssigkeit man nimmt nur die Menge sollte stimmen. Hab schon verschiedenes ausprobiert, z.B. Milch oder Kirschsaft, schmeckt auch lecker mit Orangensaft. Einfach ausprobieren. Grüßle Gina
ein ganz super kuchen! ist sofort gelungen und ich musste ihn innerhalb von 24 stunden 2x backen, weil der erste sofort aufgefuttert war! dankeschön!
Wenn Kuchen dann solchen, bin kein großer Kuchenbäcker, aber der wird sofort gespeichert, gerade für die kühlere Jahreszeit perfekt. Besten Dank!"
Hallo! Das Rezept hört sich sehr lecker an. Mal ne Frage habe: Kann man den Rotwein evtl. auch durch was anderes ersetzen oder weglassen? Danke! LG aus dem Schwabenland Theresia
Moin! Ja, den essen wir auch suuuper gerne!!! Allerdings backe ich den bei 175°C ca. 60 Minuten! Außerdem nehm`ich 2 Pck. Vanillezucker und je 1 1/2 Teelöffel Zimt und Kakao. Telsche
Hallo joschifroschi! Sehr, sehr lecker und saftig! Hat überall großen Anklang gefunden! LG Christine
Hallo Susanne! Das hört sich superlecker an! Danke fürs Rezept! Gruß, Lucia
Hallo Susanne, der iss wirklich das, was das Rezept verspricht, ULTIMATIV............... sehr sehr lecker, ein ganz großes Lob an Euch beide Bäckerinnen *Zwinckersmilie* Grüßle hekras