Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Muscheln waschen und gründlich abbürsten, um den Sand zu entfernen. Evtl. die Bartfäden entfernen. Bereits geöffnete Muscheln auf jeden Fall aussortieren!
Die Porreestangen putzen, waschen, ggf. halbieren und in feine Ringe schneiden.
Knoblauch von der Schale befreien und fein hacken.
Butter erhitzen und die Porree-Ringe zusammen mit den Knoblauchwürfeln darin andünsten. Mit 1 Liter Wasser und dem Weißwein ablöschen. Alles einmal kräftig aufkochen, dann 2 - 3 EL Gemüsebrühe-Pulver (Instant) einrühren. Rühren, bis das Pulver aufgelöst ist. Wem das zu wenig Flüssigkeit ist, der kann gern noch Weißwein hinzu geben.
Die Muscheln darin 5 -10 Minuten garen, bis sich die Schalen öffnen. Die Muscheln vorsichtig mit einer Schöpfkelle aus dem Weißwein-Sud heraus heben und in einem Durchschlag abtropfen lassen. Alle Muscheln, die sich beim Kochen nicht geöffnet haben, unbedingt aussortieren und nicht verzehren!
Den Schmand in den Sud einrühren und kurz aufkochen. Nun die Suppen-Paste einrühren und alles für ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Miesmuscheln in der Suppe nochmal kurz erhitzen und in eine Terrine umfüllen. Man kann die Suppe aber auch gleich auf vier tiefen Tellern anrichten. Dann jeden Teller mit Petersilie und Zitrone garnieren.
TIPP:
Dazu schmeckt ein kräftiges, dunkles Brot oder Vollkornbrot, mit dem man die cremige Suppe/Sauce aufstippen kann.
BEI TISCH:
Man nimmt eine der zweihälftigen Schalen der Miesmuscheln, pult bei dieser ersten Muschel das Fleisch mit einer Gabel heraus. Die leeren Schalenhälften, die noch miteinander verbunden sind, dienen nun als Besteck. Mit dieser 'Muschel-Zange' zieht man das Muschelfleisch aus den übrigen Schalen heraus. Die 'Muschel-Zange' ersetzt jetzt die Gabel.
Kommentare