Mandelsplitter


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (144 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 08.11.2001 1195 kcal



Zutaten

für
100 g Mandelstifte
150 g Kuvertüre nach Wahl

Nährwerte pro Portion

kcal
1195
Eiweiß
39,08 g
Fett
69,04 g
Kohlenhydr.
101,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mandelstifte in einer Pfanne goldbraun rösten und abkühlen lassen.

Kuvertüre auflösen und mit den Mandelstiften vermischen. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen von der Masse auf eine Backunterlage setzen und erstarren lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DolceVita4456

Für die Mandelsplitter habe ich je zur Hälfte Vollmilch- und Zartbitterkuvertüre genommen. Zimt kam dazu und etwas Kokosöl. Die leckeren Teilchen haben Suchtpotenzial. Die gibt es wieder, auch weil sie so schnell gemacht sind.

15.02.2023 09:40
Antworten
Hohenstaufen

Sehr lecker

27.11.2022 16:21
Antworten
PeachPie12

schnell gemacht und sehr lecker.

12.11.2022 10:36
Antworten
yvare

Immer wieder gern. Jetzt in der Weihnachtszeit mit Zimt oder Lebkuchengewürz besonders lecker. Auch mit spezieller Weihnachtsschoki sehr gut. Ich bevorzuge Zartbitter, gelingt aber mit allen Sorten.

17.12.2021 10:20
Antworten
hcarol

Ich esse sie am liebsten mit weißer Schokolade und nehme auch 100g Schoki auf 100g Mandeln. Mein Tipp: eine Prise Salz dazu geben (das verbessert eigentlich fast alle Süßspeisen).

04.01.2021 19:43
Antworten
Hicki

...als kleine Ergänzung zu meinem Kommentar von gerade eben: Anstelle der Kuvertüre bin ich mit Schokoladentafeln (mal herb, mal zart usw) auch nicht schlecht gefahren.

04.10.2003 15:29
Antworten
Eudamonia

Sollte man da bei der Vorgehensweise etwas beachten/anders machen mit den Schokoladentafeln?

22.11.2012 19:00
Antworten
Hicki

Tolles Rezept, kenne ich auch schon ewig. Ich mache es allerdings mit "gemischten" Mandeln, dh ich nehme gehobelte, gehackte und gestiftete Mandeln zu gleichen Teilen...

04.10.2003 15:27
Antworten
nIJah

Was auch lecker schmeckt: Weiße Kuvertüre nehmen und dann noch, je nach Geschmack, 1-2 Pakete Bourbon Vanillezucker zugeben. oder Vollmilchkuvertüre nehmen, nen bisschen Rum oder Rumaroma und gut 1/3 der Mandeln durch Rosinen ersetzen. greetz nIJah

06.03.2003 11:35
Antworten
Liesbeth

Als Variation füge ich der flüssigen Kuvertüre manchmal noch 3 EL Rum zu. LG Liesbeth

19.11.2002 15:23
Antworten