Zutaten
für4 | Makrele(n), küchenfertig |
Salz | |
½ TL | Pfeffer |
2 EL | Zitronensaft |
2 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
500 g | Kartoffel(n) |
Öl, für die Form | |
1 TL | Tomatenmark |
½ TL | Kurkuma |
½ TL | Curry |
½ TL | Cayennepfeffer |
1 Bund | Petersilie, gehackt |
Zubereitung
Die Fische waschen und innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben, mit Zitronensaft beträufeln. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Kartoffeln schälen und vierteln.
Den Backofen auf 250 Grad (Umluft 220 Grad) vorheizen.
Eine Auflaufform mit Öl einfetten und die Kartoffeln mit Zwiebeln und Knoblauch drauf verteilen. Tomatenmark mit Kurkuma, Curry und Cayennepfeffer in ca. 200 ml Wasser anrühren und über die Kartoffeln gießen. Mit Salz würzen.
Im Ofen nach etwa 5 Minuten auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) zurückschalten. Bei Bedarf noch etwas Wasser nachgießen. Weitere 25 Minuten garen, dann die Fische auf die Kartoffeln legen und ca. 20 Minuten weiterbraten. Gelegentlich mit dem Bratsud übergießen. Der Fisch ist gar, wenn sich die Rückenflosse leicht herausziehen lässt.
Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Abwandlung: Lauch in Ringe schneiden und auf den Boden der Auflaufform geben. Die Kartoffeln darauf legen. Tomatenmark und Gewürzmenge verdoppeln und statt der Makrelen Lachsfilet auf die Kartoffeln legen. Statt Cayennepfeffer habe ich Paprika rosenscharf genommen.
Den Backofen auf 250 Grad (Umluft 220 Grad) vorheizen.
Eine Auflaufform mit Öl einfetten und die Kartoffeln mit Zwiebeln und Knoblauch drauf verteilen. Tomatenmark mit Kurkuma, Curry und Cayennepfeffer in ca. 200 ml Wasser anrühren und über die Kartoffeln gießen. Mit Salz würzen.
Im Ofen nach etwa 5 Minuten auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) zurückschalten. Bei Bedarf noch etwas Wasser nachgießen. Weitere 25 Minuten garen, dann die Fische auf die Kartoffeln legen und ca. 20 Minuten weiterbraten. Gelegentlich mit dem Bratsud übergießen. Der Fisch ist gar, wenn sich die Rückenflosse leicht herausziehen lässt.
Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Abwandlung: Lauch in Ringe schneiden und auf den Boden der Auflaufform geben. Die Kartoffeln darauf legen. Tomatenmark und Gewürzmenge verdoppeln und statt der Makrelen Lachsfilet auf die Kartoffeln legen. Statt Cayennepfeffer habe ich Paprika rosenscharf genommen.
Kommentare
Auf der Suche nach einem Makrelen-Rezept bin ich auf diese hier gestoßen. Einige Angaben sind recht mangelhaft: - Titel "arabisch" Kurkuma kommt aus der Indischen Küche, Curry ist geschmacklich an die indische Küche angelehnt - Makrelen haben KEINE Schuppen - Garzeiten sind nicht ganz nachvollziehbar aber das kann auch an unterschiedlichen Öfen liegen, das Rezept ist ja recht alt. Als grobe Idee kann man das Rezept verwenden
"Etwas Wasser" könnte man noch genau angeben, damit man weiß, wie flüssig das sein soll. Das Abmessen von Wasser ist auch bei kleinen Mengen einfach, weil das auch per Waage geht, da Gramm = Milliliter, d.h. z.B. 100ml = 100g.
Das war leider ein Satz mit x. Ich hatte die Kartoffeln in dünne Scheiben geschnitten und sie sind in der vorgegebenen Zeit nicht gar geworden. Vielleicht das Rezept mal korrigieren oder löschen? Ich bin ja nun nicht die Erste, die das erlebt.
Das tut uns leid! Leider ist der Rezepteinsteller nicht mehr aktiv, wir haben das Rezept jetzt so geändert, wie wir meinen, dass es funktionieren sollte. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Schade, daß das noch nicht passiert ist!
Hallo, Erstens: Makrelen haben keine Schuppen sondern eine Haut, welche man nach dem grillen mitessen kann. Also braucht man diese nicht entfernen. Zweitens: wie um alles in der Welt bekommst du die Kartoffeln nach 30 Min. im Backofen gar? Bei mir hat das fast 2 Stunden gedauert. Drittens: Das Salz für die Kartoffeln fehlt, so das man ordentlich nachwürzen kann. Viertens: Der Fisch ist dann aufgrund der langen Kartoffelgarzeit sehr trocken geworden.
Hallo, Makrelen haben wohl Schuppen, du kaufst sie gewöhnlicherweise aber schon geschuppt. Lg, Marie
Hallo, ein hervorragendes Rezept und sehr lecker. Danke Freddy
Hat genial geschmeckt, genau die richtige Gewürzmischung. Ich mußte ein paar Mal mit Wasser aufgießen und auch die Fische zwischendurch rausnehmen, weil die Kartoffeln nicht gar werden wollten. Trotzdem wird es das jetzt öfter geben. LG Daria
Man kann auch gut Äschen oder Barben nehmen. LG, Mauti