Zutaten
für4 | Hähnchenbrüste |
Für die Marinade: |
|
---|---|
1 Liter | Buttermilch |
1 kl. Flasche/n | Sauce (Chicken Wing Hot Sauce) oder etwas Tabasco |
1 TL | Zucker, weißer |
Für die Panade: |
|
---|---|
500 ml | Milch |
2 große | Ei(er) |
500 g | Semmelbrösel |
250 g | Mehl |
250 g | Cornflakes, zerkrümelte |
1 TL | Salz |
1 TL | Pfeffer, schwarzer |
n. B. | Fett, zum Frittieren |
Nährwerte pro Portion
kcal
5272Eiweiß
311,53 gFett
66,20 gKohlenhydr.
832,96 gZubereitung
Die Hähnchenbrüste in kleine Stücke schneiden. In eine große Plastiktüte geben. Die Buttermilch mit der Hot Sauce und dem Zucker hinzugeben. Im Kühlschrank über Nacht kalt stellen (mindestens 8 Stunden lang).
Am nächsten Tag in einer Schüssel die Milch und die beiden Eier zusammen rühren. In einer anderen Schüssel Semmelbrösel, Mehl, zerkrümelte Cornflakes, Salz und Pfeffer zusammenmischen.
Die Friteuse aufheizen auf 175 °C.
Die Hähnchenteile aus der Buttermilchmischung nehmen und durch die Milcheiermischung, dann durch die Semmelbröselmischung ziehen. Danach nochmals durch die Milcheiermischung und die Semmelbröselmischung ziehen.
Die Teile auf einem Teller zwischenlagern. Wenn alle Hähnchenteile "breaded" (paniert) sind, in die Friteuse geben und ca. 10 Minuten goldbraun ausbacken.
Dazu passt ein Dip nach Gusto und Pommes Frites.
Am nächsten Tag in einer Schüssel die Milch und die beiden Eier zusammen rühren. In einer anderen Schüssel Semmelbrösel, Mehl, zerkrümelte Cornflakes, Salz und Pfeffer zusammenmischen.
Die Friteuse aufheizen auf 175 °C.
Die Hähnchenteile aus der Buttermilchmischung nehmen und durch die Milcheiermischung, dann durch die Semmelbröselmischung ziehen. Danach nochmals durch die Milcheiermischung und die Semmelbröselmischung ziehen.
Die Teile auf einem Teller zwischenlagern. Wenn alle Hähnchenteile "breaded" (paniert) sind, in die Friteuse geben und ca. 10 Minuten goldbraun ausbacken.
Dazu passt ein Dip nach Gusto und Pommes Frites.
Kommentare
Sooooooo lecker und sooooo einfach. Ich liebe sie :)
Hallo Kim, super! Da freu ich mich ungemein, dass sie so lecker sind, klasse. Hab lieben Dank fuer dein feedback! Primaschoen! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Mega tolles Rezept❤️
Hallo Denny-Buecher, das ist super! Hab lieben Dank fuer dein feedback, das freut mich sehr, dass die chicken tenders so gut geschmeckt haben, klasse! Wun-der-bar! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Hallo Sabine, so lieben Dank fuer dein Lob (ob meiner Rezepte) und fuer dein feedback, das macht mich gluecklich, dass die chicken tenders so gut geschmeckt haben, wunderbar! Dein Tipp mit der Marinade - sehr gut! Danke dir, dass du meine Rezepte ausprobierst, das ist super! Primaschoen! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Hallo Susan, auch bei uns gab es die Chicken tender, da mein Sohn ein großer Fan der KFC Hühnchenteile ist. Habe sie über Nacht marinieren lassen, was sie nach dem Fritieren sehr zart und saftig gemacht hat. Die Würze war für uns gut. Die Panade habe ich wie angegeben gemacht, jedoch war sie nach der Hälfte des Panierens völlig verklumpt. Hatte zur Folge, dass ich bestimmt die Hälfte entsorgen musste und den Rest der Teilchen einfach in Mehl/Paniermehl gewendet habe. Das war schade, da die Panade richtig lecker war. Vllt. wäre es sinniger immer nur einen Teil der Panade in die Schüssel oder ggf. den Gefrierbeutel zu geben, bis zum Verbrauch zu Panieren und dann wieder aufzufüllen??? Die Fritierzeit passte bei uns ebenfalls prima und die Hühnchenteile waren schön goldbraun...und sehr lecker! Abgesehen von der "Panade-Geschichte" ein schönes Rezept - vielen Dank dafür. Fotos folgen! LG Astrid
Hallo Astrid, vielen lieben Dank fuer deinen Kommentar. Das tut mir Leid, dass die Panade so verklumpt ist. Deine Idee mit dem Teilen der Panade und nur immer "Stueck fuer Stueck" die Teile zu panieren finde ich sehr gut. Das werd ich auch mal so machen... Dann, ich habe auch noch einen Vorschlag - beim naechsten Mal - die Chicken Tenders etwas abtropfen zu lassen, wenn sie das zweite Mal durch die Milchmischung "gehen". So hab ich das bis jetzt immer gemacht. Haette ich doch noch hinzu schreiben sollen... Aber deine Idee wird beim naechsten Chicken Tenders machen beruecksichtigt. Freu mich sehr, dass sie euch trotz der Schwierigkeiten sehr gut geschmeckt haben. Und - danke dir sehr fuer die Fotos! Liebe Gruesse, Susan
Als erstes muss ich sagen das ich Chicken Wings genommen habe statt der Hähnchenbrust, da ich die Crispy Hot Wings von KFC nach kochen wollte! In der Optik sehen die Wings mit der Panade 100% genau aus wie bei KFC, lässt man die Panade weg könnten es die Hot Wings vom Burger King sein! Auf jeden Fall muss man sie länger als 8 Std marinieren, da sonst der Geschmack der Hot Sauce nicht richtig einzieht. Die Dosierung von Salz und Pfeffer kann ohne Bedenken um einiges erhöhen. Durch die Menge von 500g Semmelbrösel, 250g Mehl und 250g Cornflakes verschwindet der Geschmack der Gewürze in der Panade. Die Dauer von 10 Minuten ist optimal, bei einer Temperatur von 150 - 170 Grad werden sie goldbraun ohne nach sehen zu müssen. Alles in allem ein gutes Rezept das man mit der richtigen Gewürzmischung zu einem TOP Rezept ausbauen kann!
Hallo ExtremeMetalCooking, vielen Dank fuer deinen Kommentar. Ja, es stimmt, je laenger die Haehnchenbruststuecke ind er Marinade ziehen, desto besser ist der Geschmack nachher. Darum schrieb ich ja auch mindestens 8 Stunden. Nun, Dosierungen von Pfeffer und Salz sind bei jedem anders.... Fuer manche Gaumen ist es schon genug, 1 TL Salz und 1 TL Pfeffer in die "Panade" zu geben. Besser, man sagt, hm, ggf. koennte man doch noch etwas mehr Salz daran machen - und nicht - uh, jetzt ist zuviel Salz daran.... Und ich freue mich, dass du der Meinung bist, dass es ein gutes Rezept ist, das man mit der richtigen Gewürzmischung zu einem TOP Rezept ausbauen kann! Das ist doch schon etwas! ...uebrigens - wirst du diese Chicken Tenders mit irrelevanten Aenderungen bei KFC finden, ueberall auf der Welt. Zumal du ja erst seit heute Mitglied bist, und schon mein Rezept ausprobiert hast, freut es mich besonders. Danke! Liebe Gruesse und happy cooking Susan
Das ist zwar schon eine Weile her, als du dieses Rezept ausprobiert hast, allerdings habe ich ebenfalls vor dieses Rezept mit Chicken Wings zu probieren. Wie viele WIngs kann man mit diesem Rezept zubereiten? und hast du vielleicht noch einen Gewürztipp? Vielen Dank schonmal !