Zutaten
für4 | Ei(er) |
150 g | Puderzucker |
1 Pck. | Puddingpulver, Schokolade |
2 TL | Backpulver |
1 EL | Kakaopulver |
200 g | Haselnüsse, gemahlen |
¼ Liter | süße Sahne |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 Pck. | Sahnesteif |
150 g | Schokoladenraspel |
350 g | Birne(n), Hälften aus der Dose, Abtropfgewicht |
Fett, für die Form | |
Semmelbrösel, für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
4636Eiweiß
87,63 gFett
317,20 gKohlenhydr.
364,73 gZubereitung
Eier und Puderzucker schaumig rühren. Puddingpulver, Backpulver, Kakao und Haselnüsse miteinander vermischen, zu der Eiermasse geben und unterziehen. In eine gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Springform (26 cm) füllen. Bei 170°C und Umluft ca. 40 Minuten backen.
Auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen. Danach den Kuchen aushöhlen und zerkrümeln. Darauf achten, dass ein Rand und ein dünner Boden stehen bleiben.
Für die Füllung Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Die geraspelte Schokolade mit einem Drittel der Krümel unter die Sahne heben. Auf den Kuchenboden eine dünne Schicht der Sahnemasse streichen. Die gut abgetropften Birnenhälften darauf verteilen. Anschließend die restliche Sahnemasse hügelartig auf den Kuchenboden füllen und die restlichen Krümel darüber streuen.
Auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen. Danach den Kuchen aushöhlen und zerkrümeln. Darauf achten, dass ein Rand und ein dünner Boden stehen bleiben.
Für die Füllung Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Die geraspelte Schokolade mit einem Drittel der Krümel unter die Sahne heben. Auf den Kuchenboden eine dünne Schicht der Sahnemasse streichen. Die gut abgetropften Birnenhälften darauf verteilen. Anschließend die restliche Sahnemasse hügelartig auf den Kuchenboden füllen und die restlichen Krümel darüber streuen.
Kommentare
Ich habe den Kuchen gestern zum ersten mal gebacken. Er ist sehr gut gelungen. Für meinen Geschmack ist der Boden nur etwas zu nussig geraten. Falls jemand eine Anregung hat, was man anstatt der Nüsse sonst reinmachen kann, ich bin für eure Vorschläge offen! ;o) Ansonsten hatte ich anstatt der Birnen Bananen genommen... Das war auch sehr lecker! Ich werde den Kuchen auf jeden Fall wieder backen!
Hallo Susi, zum Aufgehen des Kuchens hast du ja das Backpulver und als eine Art Mehlersatz hast du sowohl die Stärke aus dem Puddingpulver als auch die gemahlenen Nüsse. Der Kuchen gelingt mit den obigen Angaben. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Gruß Dagmar
Halli-Hallo Also ich hätte mal eine Frage zu dem Kuchen. Geht er auch ohne Mehl auf? Lg Susi :)
Hallo sisteraenna, freut mich, dass dir der Kuchen geschmeckt hat. Die Idee mit den gerösteten Haselnüssen liest sich gut. Das werde ich auch mal ausprobieren. Gruß Dagmar
Hallo Katinka-Dagmar! Komisch daß das Rezept noch nicht bewertet wurde... Ich fands Klasse und der Aufwand hat sich in Grenzen gehalten! Ich habs ein kleines bißchen abgewandelt: hab ganze Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett geröstet, die Schale zwischen zwei Geschirrtüchern etwas abgerubbelt und dann im Blitzhacker fein gemahlen. Das Aroma ist unvergleichlich! Statt Birnen hab ich eine gefrorene Beerenmischung genommen, weil ich grad nichts anderes da hatte, aber es war total köstlich! Den Kuchen werde ich mit Sicherheit öfters backen und er kam sehr gut an! Liebe Grüße sisteraenna