Apfelbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr saftig, lange haltbar, vegan

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 16.07.2012



Zutaten

für
375 g Äpfel, geschält und grob geraspelt
250 g Dinkelmehl (Vollkorn-)
200 g Rosinen
200 ml Dicksaft (Agaven-)
70 g Walnüsse, grob gehackt
200 g Mandel(n), grob gehackt
1 EL Kakaopulver
1 EL Zimt
1 Pck. Backpulver
Vanillearoma, einige Tropfen
1 Prise(n) Salz
1 EL Rum
1 EL Sonnenblumenöl, oder Rapsöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 13 Stunden 20 Minuten
Geriebene Äpfel und Rosinen mit dem Agavendicksaft vermengen und für 12 Std. im Kühlschrank abgedeckt ziehen lassen.
Mehl mit Backpulver vermischen und Nüsse, Kakao, Zimt, Vanillearoma, Salz und Rum hinzugeben. Mit den durchgezogenen Äpfeln und Rosinen zu einem Teig vermischen und in eine mit Öl eingefettete oder mit Backpapier ausgekleidete Kastenform geben.
Bei 180 Grad auf mittlere Schiene 1 Std. im nicht vorgeheizten Ofen backen.
Sollte der Teig nach ca. 45 min Backzeit schon recht braun sein, das Apfelbrot mit Alufolie abdecken.

Das Apfelbrot schmeckt nach ein/zwei Tage am besten, da es dann gut durchgezogen ist.
Es hält sich ca. 1 Woche in Alufolie gewickelt im Kühlschrank.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

monimichi2802

Hab es genau nach Rezept gemacht (außer, dass ich mit Kokosöl gearbeitet hab). Sehr lecker. Ich habs auf zwei mittlere Kastenformen verteilt und nur 45 min drin gehabt. Hat irgendwie fertig gerochen und wars auch :) Danke

13.12.2014 16:21
Antworten
chefkuch

einfach weglassen, wenn man sie nicht mag. vielleicht stattdessen kandierte früchte nehmen, backpflaumen, kandierte ananas, datteln, was dir eben so schmeckt. viel spaß beim ausprobieren!

04.08.2013 15:36
Antworten
Zucker-Schnitte

Hallo Pullerliese! Die Rosinen können durch kleingehacktes Trockenobst ersetzt werden wie z. B. Cranberries, Papaya oder Pflaumen. Allerdings kommt der Originalgeschmack und die Saftigkeit des Apfelbrotes meiner Meinung nach am besten mit den Rosinen zur Geltung. Ich würde mich aber freuen, wenn du mal nach dem Backen (ohne Rosinen) berichtest, wie dein Apfelbrot geworden ist! Liebe Grüße Zucker-Schnitte

29.09.2013 14:02
Antworten
Pullerliese

Womit würdest du die Rosinen am ehesten ersetzen?

02.04.2013 12:59
Antworten