Überbackener Rosenkohl mit Kartoffelkruste


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (165 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.07.2004 300 kcal



Zutaten

für
1 kg Rosenkohl
⅛ Liter Schlagsahne
1 Zwiebel(n)
1 EL Öl
200 ml Gemüsebrühe
750 g Kartoffel(n)
Haselnussblättchen
Majoran, nach Belieben
Salz und Pfeffer
Muskatnuss, frisch geriebene

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Rosenkohl putzen, Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen. Zwiebel in feine Würfel schneiden. Öl erhitzen, Zwiebelwürfel darin andünsten. Rosenkohl zufügen und kurz mitdünsten. Brühe zugießen und aufkochen lassen. Zugedeckt ca. 10 Minuten dünsten.

Kartoffeln schälen und grob raspeln.

Rosenkohl mit der Brühe in eine gefettete Form füllen und die Kartoffelraspel gleichmäßig darüber verteilen. Die Sahne darüber gießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3) ca. 40 - 45 Minuten backen. Nach Belieben mit Haselnussblättchen und Majoran garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hansisfrau

Wir sind begeistert, der Clou ist die Kartoffelkruste! Eine Prise Zucker an Zwiebeln und Rosenkohl gehört für mich dazu, und auf die Kartoffelhaube etwas Paniermehl (weil ich eine Haselnussallergie habe). Ist im Kochbuch gespeichert und wird 100pro wieder gekocht. Liebe Grüße von Hansisfrau

31.01.2021 09:12
Antworten
Wally

Ein toller und sehr leckerer Rosenkohlauflauf. Habe ihn zum zweiten mal zubereitet und bin sehr begeistert. Beim nächsten mal werde ich eine kleine Fleischbeigabe zufügen.

25.11.2020 12:58
Antworten
Mama1326

Bei uns gab es dieses Rezept zum wiederholten Mal. Heute streute ich über die Kartoffelraspel noch zusätzlich 2 El Paniermehl.Ergebnis: eine herrliche krustige Kartoffelhaube. Von uns 5 *

05.03.2020 10:36
Antworten
Juulee

Was für ein super wohlschmeckender Auflauf. Einfach nur perfekt. Alles passt, alles funktioniert genau nach Rezeptangabe. Ein Hochgenuss! Ich habe den Auflauf nur für mich gemacht und alles auf 1 Viertel herunter gerechnet und in einer kleinen Form gebacken. Wirklich super. Einzige Änderung war, dass ich den Rosenkohl halbiert habe und die Strünkchen heraus geschnitten hatbe. Ich mache mir meistens diese kleine Mühe, weil es mir persönlich so besser schmeckt. Ein gaaanz tolles Rezept! Danke dafür. Lieben Gruß, Jule

02.03.2020 16:18
Antworten
alina111

Die Grundidee ist sehr gut. Wir brauchten deutlich mehr Zeit im Ofen. Ausserdem mag ich lieber, wenn ein Auflauf nicht so viel Feuchtigkeit hat. Ich hatte auch gleich Parmesan miteingearbeitet-ich glaube mit den angegebenen Gewürzen wäre es mir zu neutral. Aber die Kartoffelkruste hat etwas und kann natürlich auch andere Rosenkohl-Zubereitungen interessant machen.

07.02.2020 13:22
Antworten
Bendino

Ein tolles Rezept, selbst für mich als eigentlichen Antirosenkohlfan. War sehr lecker. Wir haben noch etwas geriebenen Käse unter die geraspelten Kartoffeln gegeben. Da es sehr lecker war, wird es das bestimmt öfter mal geben. Beim nächsten Mal werden wir noch etwas Gehacktes dazugeben um noch mehr "Saftigkeit" heraus zu holen. Alles im allen sehr lecker und weiter zu empfehlen. Danke für die Inspiration. BG aus Berlin Bendino

06.12.2004 17:43
Antworten
Awen

Ist schon gespeichert. Hört sich wahnsinnig lecker an. Muß ich unbedingt ausprobieren. LG Awen

05.12.2004 22:58
Antworten
dilo1747

Dieses Rosenkohlgericht schmeckt nicht nur sehr lecker, es passt ausgezeichnet zu meiner Trennkost. Danke für das tolle Rezept, und liebe Grüße Ilona

05.12.2004 18:21
Antworten
tanne201

Gibts bei uns heute Abend...eigentlich hab ich seit meiner Kindheit ne Abneigung gegen Rosenkohl (schüttel)-aber er war in meiner Bio-Kiste :o/ mal schaun...werde berichten Tanja

29.11.2004 18:44
Antworten
doc_shorty

Hallo Angelika! Danke für dieses tolle Rezept! Ich habe es genau nach Rezept gekocht und folgenden Kommentar von meinem Liebsten geerntet:"Könntest du das morgen nochmal kochen?" ;-) Es war wirklich total lecker und kommt garantiert wieder auf den Tisch! LG Melanie

23.11.2004 16:13
Antworten