Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Mit dem gekochten Reis (gern ein Rest) ist ein Becher von 300-400 ml gemeint - hat man weniger, macht man entweder eine kleinere Frittata oder gibt dafür mehr Gemüse dazu.
Ofen auf etwa 180°C vorheizen.
Zwiebel und Paprikaschote putzen und klein würfeln. Eier mit Milch und Gewürzen sowie Kräutern verquirlen.
Reis und Gemüse vermischen, in eine ofenfeste, eingeölte oder ausgebutterte Form oder Pfanne (am besten beschichtet, dann löst sich die Frittata nachher gut) geben, Eiermilch darüber gießen und kurz auf dem Herd erhitzen, dann im Ofen etwa 20-30 min stocken lassen (hängt maßgeblich von der Pfannengröße und damit von der Dicke der Frittata ab).
Die Frittata sollte sich lecker goldgelb bis lichtbraun gefärbt haben und vor allem eben gar, also gestockt sein. Nun die Frittata in Stücke teilen und servieren.
Wer keinen Backofen hat, kann die Frittata auch in einer großen oder 2 normalen Pfannen auf dem Herd zubereiten. Zuerst mit Deckel bei milder Hitze von unten braten, bis auch oben alles gerade eben nicht mehr wegläuft, dann wenden und von der anderen Seite nochmal kurz braten.
Dazu passt ein frischer Salat sowie ein Dipp nach Wahl, z.B. Ajvar, Kräuterjoghurt, Paprikamarmelade, Chutney, Tomatensalsa o.ä.
Variationen:
Das Rezept eignet sich auch super, um weitere Reste aus Gemüsefach und/oder Kühlschrank in ein leckeres, neues Essen zu verwandeln. So kann man anstelle von Paprika und Erbsen auch geraspelte Möhre, Frühlingszwiebel- oder Porreeringe, Zucchiniwürfelchen o.ä. verwenden. Gerade etwas roter Paprika sowie etwas Grünes sorgen jedoch für fröhliche Farbtupfer. Hat man übrigen Schinken oder Wurst oder Bratenreste - einfach würfeln und mit unter Reis und Gemüse mischen. Auch etwas zerbröckelten Feta oder etwas Reibekäse kann man mit untermischen oder auch oben drüber streuen.
Kommentare
Habe das Rezept heute ausprobiert. Hat uns sehr gut geschmeckt. 👍
Hallo, ich finde dieses Rezept ist gut zur Resteverwertung geeignet, daher die Gemüsemenge mit Cocktailtomaten und spanischer Salami ergänzt. Die Salami hat dem ganzen auch einen kräftigeren Geschmack gegeben. In die Eimasse gab's auch noch etwas geriebenen Parmesan. Der Rest (von der Resteverwertung 😉) hat auch noch kalt geschmeckt! LG Christina
Gute Resteverwertung und man kann zusätzlich würzen wie man mag. Wir fanden es ein gutes und schnell gemachtes Essen.
Für meinen Geschmack etwas fade um ehrlich zu sein. An sich gut aber nur sehr wenig Geschmack. Habe die Fritatta mit etwas Ketchup gegessen, dann wars gut :) Nächstes mal werde ich viel mehr würzen.
Für meine Reisreste die perfekte Verwertung ;) Schmeckte beim ersten Nachmachen schon lecker! Daumen hoch! Beim zweiten Mal habe ich etwas abgewandelt und noch 1 gewürfelte Zucchini, etwas mageren Schinken in Würfeln, eine kleine Dose Mais und 150g geriebenen Gouda zu den anderen Zutaten gemengt.(+2 Eier mehr) Alles in eine große Auflaufform und im Backofen ca.45 min stocken lassen. Mjam....
Hallo med-cook! Was konkret meinst Du denn mit "Soße erwärmen" + "nur noch Brösel über den Rest gießen"? Falls Du Dich darauf beziehst: "Eiermilch darüber gießen und kurz auf dem Herd erhitzen" - da gießt man doch die Eiermilch über den kompletten Reis-Gemüsemix in der Pfanne, in der die Frittata eben zubereitet wird. Dann lasse ich alles noch kurz auf der eh noch heißen Herdplatte heiß werden - und dann eben im Ofen fertig stocken. Umgeschüttet wird da nix mehr - ist doch alles schon fertig zusammen. ;-) Auf jeden Fall freue ich mich, dass alles gut klappte - und offenbar auch schmeckte. =) Sonnige Grüße vom Bäumchen.
Gerade gab es bei uns das erste Mal Frittata und was soll ich sagen... ist dank dem schönen Rezept auf Anhieb gelungen! Gewürzt wurde mit Petersilie, Schnittlauch, etwas Chilli und Knoblauch. Eine Frage hätte ich jedoch: Warum die Soße erwärmen? Ich habe darauf verzichtet, weil ich Angst hatte, dass die Eier zu sehr stocken und ich dann nur noch Brösel über den Rest gießen kann. Auf jeden Fall haben 25min bei 180° ausgereicht, damit alles schön durchstockt.